![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Emden
Beiträge: 13
|
Metz 54 Mz-3 & SCA 3302 zum xten mal
hi, so mein erster post hier, obwohl ich nun schon ne ganze zeit mitlese.
bin auch schon etwas schlauer geworden durch euch ;) kurz zu mir: ole, 22 jahre, aus emden (ostfriesland) zum problem, zu dem ich noch nix gefunden hab: ich hab nun seit ein paar tagen einen 54 MZ3 und seit heute den passenden adapter (naja noch M6). allerdings hab ich nicht schlecht gestaunt als der blitz sich nach einmal zünden weigert sich wieder zu laden oder die kamera weigert sich ein entsprechendes signal zu geben. A-Modus am blitz: einmal zünden und ende. TTL-HSS am blitz, vorblitz und ADI an der kamera, einmal zünden und ende. allerdings scheint der blitz ok zu sein, denn mit nem mittelkontaktadapter zündert er im A-Modus so hintereinander weg. hab hier mal was von bugs/fehler mit der version M6 gelesen. ist das etwa ein fehler durch den M6? habt ihr irgendeine idee was es sein könnte? .oO(hoffentlich ist mein blitz wirklich ok) wär ja doof, ich wollt hin schon gerne in köln nutzen :/ mfg ole |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Metz 54 Mz-3 & SCA 3302 zum xten mal
Erstmal willkommen im Forum!
Zitat:
Zitat:
Ist die M6 auf dem Adapter aufgedruckt, oder ist da ein Aufkleber drauf? Vielleicht hat der Adapter doch noch nicht die M6?
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Emden
Beiträge: 13
|
Die Kontakte sind sauber. War mein erster Gedanke..
auf dem Adapter ist n Papieraufkleber 'M6' also wirds wohl einer sein.. Werd dann wohl mal ne Mail an Metz schreiben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Emden
Beiträge: 13
|
updaten lassen wollte ich ihn eh noch.. aber erst nach meinem köln urlaub. naja dann fällt das mit dem blitzen aus, email an metz ist raus. mal sehen
schonmal danke für die antworten :) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Was steht denn seitlich auf dem Adapter dran?
Wenn es M3 ist, kann man auf höhere Versionen updaten! Wenn es M oder M1 oder M2 ist, könnte sich auch jemand einen bösen Scherz erlaubt haben! Bei 54 MZ-3 kannst du auch die Software-Version vom Blitz anzeigen lassen: Blitz aus, beide Tasten drücken und einschalten. Im display erscheint die katuelle Versionsanzeige (allerdings keine Unterscheidung, ob M6 oder M6.1 - aber die dürfte eh noch nicht drauf sein). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Emden
Beiträge: 13
|
seitlich steht nur SCA 3302, laut versionsabfrage vom blitz ist es M6, laut aufkleber ja auch. geh also mal stark davon aus das es auch wirklich M6 ist ;)
achja, brennweite und blende wird fehlerfrei übertragen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Emden
Beiträge: 13
|
so, kleiner nachtrag.
im komplett schwarzen keller funktionierte er 4 mal hintereinander, einmal mit nach draussen gegangen, geblitzt und das wars. wieder im keller war beim anschalten deutlich ein kurzes aufleuchten der hm blitzlade led(?) zu sehen, das teil läd sich also scheinbar gar nicht auf. auch weigert er sich mit nem baugleichen akkusatz überhaupt anzugehen. spule defekt oder ein wackelkontakt? metz support sagt 'bitte einschicken', mein konto sagt 'bitte nicht!' vllt. können die e-techniker unter euch damit ja was anfangen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Wenn du also schwache Akkus eingelegt hast, spuckt der keine Fehlermeldung aus, oder lässt eine Lampe leuchten, sondern lädt einfach nicht. Das wirkt sich dann so aus, wie du es berichtest: Das erste Laden geht, weil die Akkus da noch halbwegs tauglich sind (Ein bisschen Selbstregeneration gibts immer), danach funktioniert zwar die Anzeige noch, aber das Blitzen selbst nicht mehr. Abhilfe: Akkus tauschen. Eventuell gegen ganz neue. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Emden
Beiträge: 13
|
eigentlich müssten die akkus noch genug saft haben, wurden erst vor zwei wochen geladen und wegelegt (sind neue akkus).. ich werd die nochmal ins ladegerät stecken und gucken.. allerdings macht es mich stuzig das er ja im schwarzen kellerloch 4mal nacheinander konnte ;)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|