Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe harddisk: Mit welchem program synchronisieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2006, 20:48   #1
fox
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
Externe harddisk: Mit welchem program synchronisieren?

Im zuge von meinem LaCie USB-harddisk kauf, und fragen die ich schon in anderen threads gestellt habe:

Welches program ist nun wirklich zu empfehlen, eine spiegelung der harddisk durchzuführen und alle änderungen auf c:/ direkt und bequem auf die usb-harddisk synchronisieren zu lassen?

am besten sollte das programm so einfach handzuhaben sein, dass ich keine anleitung dazu brauche...


in einem anderen thread wurde mir empfohlen:

Zitat:
Entweder du besorgst dir eine entsprechende Sicherungssoftware wie z.Bsp. "Acronis True Image",

oder du nutzt das Windows-eigene Backup... oder aber du kopierst einfach alle Ordner und Dateien über den Windows-Explorer.

Das macht natürlich nur Sinn,wenn es sich um reine Daten handelt. Eine Windowsinstallation kannst du durch kopieren nicht durchführen!!!
Wenn ich eine total spiegelung von C:/ durchführe, kann ich dann programme wie z.b. Dreamweaver auf einem anderen compi benutzen?


Vielen dank
fox
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten
fox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2006, 20:56   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Fox,

guggst Du in diesem Forum:

hier

hier

und hier.

Deine Idee mit z.B. Dreamweaver funzt definitiv nicht auf einem anderen Compi.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 21:06   #3
fox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
Danke für die links Manni,

also auf einem habe ich gefunden:

Zitat:
TrueImage funktioniert gut. Allerdings ist es wichtig, umgehend eine BootCD zu erstellen. Und dann zu prüfen, ob die auch richtig läuft.

Vielleicht ein Einzelfall, aber bei meinem PC waren nach Einrichten der Sicherheitszone alle Partitionen verschwunden außer C:; daher Backup dringend empfohlen. Und noch ein Punkt, wenn ich keine komplette Partition wieder herstelle, sondern nur einzelne Pfade oder Dateien werden alle Dateien und Pfade auf das aktuelle Datum gesetzt - auch unschön, aber vielleicht kenne ich noch nicht alle Tricks.
Hm...das ist mir schon wieder zu kompliziert. Ich muss zuerst meine harddisk sichern ("backup dringend empfohlen") damit ich dann meine harddisk mit einer usb-harddisk sichern kann..?!?!
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten
fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 21:15   #4
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
So war das nicht gemeint. TrueImage erlaubt das Erstellen einer versteckten Sicherheitspartition auf der originären Festplatte. Danach hatte ich die Probleme. Wenn man darauf verzichtet läuft das Programm bestens. Wichtig ist allerdings, die BootCD zu erstellen und zu testen; denn: Wenn Windows nicht läuft und die BootCD nicht funktioniert????????
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 21:19   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Also grundsätzlich:

Das Sichern von Programmen / System-Dateien halte ich für unsinnig. Wenn C: abrauchen sollte wird halt neu installiert, die Windows-CD und auch die Programme liegen ja (hoffentlich) im Schrank.

Lebenswichtig ist die Sicherung / Synchronistation von Daten, Bildern etc. Bei mir liegen die alle in einem Verzeichnis \Daten und darunter.

Ich mache das nicht mit Backup in ein wie auch immer geartetes Archiv/Image, sondern mit Backer (http://www.cordes-dev.com/) auf Dateiebene 1) auf externe USB-Platte und 2) auf Platte im Netzwerk.

Sollte ich Dateien auf 1) oder 2) verändern werden die beim nächsten Lauf gesynct und alle 3 Versionen sind auf dem gleichen Stand.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2006, 21:22   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ManniC
Lebenswichtig ist die Sicherung / Synchronistation von Daten, Bildern etc. Bei mir liegen die alle in einem Verzeichnis \Daten und darunter.
Auch %appdata%? Der Ordner wird gerne vergessen...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 21:32   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
OK Tobi, hatte ich vergessen (zu erwähnen )
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 04:04   #8
fox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
was befindet sich im %appdata% ?
Und wo ist der ordner zu finden?
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten
fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 08:06   #9
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Auch wenns in dem Thread schon nicht mehr explizit darum geht, weise ich mal gaz kurz darauf hin, das die Lizenzen der meisten Programme an einen Computer gebunden sind. Soll heißen, selbst wenn es klappen würde ein Programm auf USB-HDD zu ziehen und auf einem anderen Rechner zu starten, ist das oft nicht legal.

Zum Thema:

Wo der Ordner %apdata% bei dir liegt bekommt du ganz einfach so heraus:

Windowstaste+R -> "cmd" eingeben und Enter drücken -> in dem schwarzen Fenster das folgende Kommando eingeben (ohne ""): "cd %appdata%"

Dann springt er automatisch in das Verzeichnis und zeigts dir auch an.

Backbone

PS: Ich weis es gibt viele andere Wege, aber warum nicht mal einfach die Kommandozeile nehmen und die Maus links liegen lassen. :-D
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 08:41   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von fox
was befindet sich im %appdata% ?
appdata = Application Data = Programmdaten. So etwas wie dein Browsercache, Einstellungen für Programme, Favoriten, e-mails. Leider halten sich nicht alle Programme dran, sodass man doch noch per Hand durch das Programmverzeichnis suchen muss, aber in %appdata% liegt schonmal viel.
Zitat:
Und wo ist der ordner zu finden?
Das 'wo' wurde dir ja bereits erklärt, die sehr schöne Lösung mit der Kommandozeile. :-)

Tobi, der die Maus oft liegenlässt.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe harddisk: Mit welchem program synchronisieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.