![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Welchen Konverter für Sigma 105mm Makro?
Ich möchte mir gerne einen Konverter (entweder 1,4 oder 1,7) für mein Makro-Objektiv Sigma 105mm an der D5D zulegen.
Wer benutzt eventuell bereits einen Konverter an diesem Objektiv? Oder wer kann mir kurz schreiben, welcher Konverter für dieses Objektiv gut geeignet ist? Für "sachdienliche" Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar, da ich bisher mit Konvertern sehr wenig Erfahrung habe. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
wenn du ein Sigma hast...dann hol dir auch einen Sigma Konverter!!! damit ist gewährleistet das der halbwegs gut mit deiner Line zusammenarbeitet! andere Hersteller haben andere Beschichtungen....was sichtbar ist! welche Größe...must du entscheiden, Fakt ist je größer desto merh Licht schlucken sie!!! in diesem Fall gilt nicht "je länger je lieber"...sondern die kürzeren sind besser ![]() ( auch wegen möglicher Fehler) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Braucht man denn einen Konverter am 105er Makro??? Und wenn ja,wozu?Der AF ist doch schon recht lahm....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Zitat:
"man" nicht, aber ich. Wie Du sicherlich noch aus Deiner KoMi-Zeit weißt, gibt es - wie bei der No-Plus-Ultra-Mega-Super-Klasse-Kamera Canon auch - die MF-Möglichkeit. Gerade bei der Makro-Fotografie nutze ich (auch jetzt - ohne Konverter) nur sehr selten AF. Außerdem stamme ich noch aus der Foto-Generation, wo die Kamera nicht (fast) alles automatisch gemacht hat - sprich: es gab z.B. noch kein AF. Für mich ist MF daher also kein "Fremdwort". Nicht immer ist AF die beste Wahl - das mag bei Deinen "Tieffliegern" eventuell anders sein. Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
@ gpo:
vielen Dank für den Tipp. Werde mir ein 1,4er von Sigma bestellen. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
|
Der 1,4er Sigma ist m.w. hardwareseitig nicht kompatibel zum 105er Macro. Eine Kompatibilitätsliste gibts hier. Passen würde meiner Erfahrung nach ein Kenko Teleplus 1,5x SHQ DG, den hatte ich mal dran. Die vom 105er gewohnte Bildqualität litt allerdings bereits deutlich.
Gruss Uwe
__________________
Photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Hallo Uwe,
vielen Dank für den Hinweis und den Link. Zum Glück hatte ich noch nicht bestellt - das wäre dann wahrscheinlich ja eine ärgerliche Investition geworden. Vielleicht warte ich dann doch lieber, bis mir mal ein 150er oder 180er Makro über den Weg läuft. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich habe das 105er von Sigma und verwende es mit einem Tamron-Konverter, hierbei handelt es sich um einen umgelabelten Kenko. Nur war der Tamron billiger. Kenko ist auch in Soligor drin.
Ich bin mit dem Konverter (1,4) sehr zufrieden. Knackpunkt für Dich: Ich habs auf Nikon, weiss leider nicht, ob die Kombination KoMi, Tamron, Sigma auch so gut passt. Ja, Sigma -Konverter sind etwas sehr spezielles. Optimal nur auf den HSM-Optiken, deshalb der Allrounder Kenko/Soligor/Tamron. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
Und zweitens musst du mir das nicht so erklären als ob ich nicht wüsste was MF ist und was es bedeutet. Ich habe ca. 7000 Bilder per MF gemacht und ich weiß sehrwohl was "es bedeutet" Und was bitteschön für "Tiefflieger"??? Nur weil du nichts mit Flugzeugen am Hut hast??? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Sebastian, Du fragst erst nach dem Sinn und Zweck von Konvertern im Bezug auf AF-Geschwindigkeit und wenn Du dann eine Antwort bekommst schimpfst Du los, daß Du das doch alles bereits wüßtest.
Geht´s Dir gut? Ein Tieflieger ist übrigens ein Flugzeug, dass tief fliegt. Also ein Objekt für Spotter wie Dich ![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|