Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Antrieb dreht am Sigma "durch"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2006, 16:41   #1
DorSachse
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
AF-Antrieb dreht am Sigma "durch"

Hallo Forumspezi's,
ich habe ein älteres Sigma 28-200 Hyperzoom aus Analogzeiten und einige tausend Bilder an meiner D7 damit gemacht. Am Wochenende auf Safari in Schweden dreht nach einem Objektivwechsel plötzlich der AF-Antrieb der D7 laut durch, wie man es vom Rückspulen eines Films kennt. Ich habe auch diesen Thread hier gelesen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...&postorder=asc

Leider versandet die Diskussion dort 2005 und es geht nur anfänglich um den AF, später dann um das AS.

Bei mir ist es eindeutig der AF: montiere ich das Sigma und schalte die kamera ein, dreht der Motor frei und "kuppelt" nicht ein. Man spürt beim Handauflegen am AF-Ring ein leichtes rattern - nach ca. 4sec ist das dann vorbei und man kann das Objektiv nutzen. Beim Ausschalten der kamera passiert das genauso, als könne sie nicht "auskuppeln".

Montiere ich dagegen das KoMi 17-35 oder das 18-70 Kit-Objektiv, passiert gar nichts, alles klappt wie gewohnt.

Es muß also am Sigma in Verbindung mit dem AF liegen - kann da jemand Tips geben, was da passiert sein könnte (ich las von zu hartem Anschlag an die Endstellung). Ist sowas reparabel? Ich will mir nicht schon wieder ein neues Objektiv kaufen müssen, komme mit dem alten ganz gut zurecht.
__________________
Gut Licht
Torsten
DorSachse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2006, 16:43   #2
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Hallo Sachse,

es scheint wohl so zu sein als ob der AF-Antrieb Deiner D7 dem Objektiv in Form eines kaputten Zahnrades den Garaus gemacht hat. Soll gar nicht mal so selten vorkommen (Frag mal Sebastian Stelter zu dem Thema ).
Ich vermute mal, dass das nur von Sigma reparabel ist. Und ob sich das angesichts eines 28-200er Superzooms lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:46   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Torsten,

der AF-Antrieb ist defekt!

Ich hatte das gleiche Problem bereits mit 2 Sigmas (15-30 EX und 70-300). meine waren allerdings noch in der Garantie. Ich würde mal bei Sigma anrufen und einfach nachfragen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:48   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Da hat's wohl im Objektiv ein Zahnrad zerbröselt --> Service.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:48   #5
DorSachse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Teddy
Hallo Torsten,

der AF-Antrieb ist defekt!
Ich vergaß zu schreiben, das der Effekt mit dem Sigma auch an meiner alten Dynax auftritt - dort dreht der Motor genauso durch. Es kann also fast nicht am Antrieb der D7 liegen, sonst würde das Sigmal doch am Analoggerät funktionieren, oder nicht?
__________________
Gut Licht
Torsten
DorSachse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2006, 16:50   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von DorSachse
Zitat:
Zitat von Teddy
der AF-Antrieb ist defekt!
Ich vergaß zu schreiben, das der Effekt mit dem Sigma auch an meiner alten Dynax auftritt - dort dreht der Motor genauso durch. Es kann also fast nicht am Antrieb der D7 liegen, sonst würde das Sigmal doch am Analoggerät funktionieren, oder nicht?
Der im Objektiv, also eins der drei (oder so...) Zahnräder, die da noch drin sind. Mit der Kamera hat das nichts zu tun.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:51   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Namensvetter!

Teddy (und die anderen) meint bestimmt den AF-Antrieb im Objektiv und nicht den Motor in der Kamera!

EDIT: Man ist der Chat hier langsam ...
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:54   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von TorstenG
Hallo Namensvetter!

Teddy (und die anderen) meint bestimmt den AF-Antrieb im Objektiv und nicht den Motor in der Kamera!

EDIT: Man ist der Chat hier langsam ...
Stimmt....Teddy meinte die Zahnriemen des AF-Antriebes im Objektiv.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:56   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Teddy
Stimmt....Teddy meinte die Zahnriemen des AF-Antriebes im Objektiv. ;)
Zahnriemen?

Ist das ein Schreibfehler oder verbaut Sigma so etwas tatsächlich in seinen Objektiven?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:57   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von TorstenG
EDIT: Man ist der Chat hier langsam ...
Jau: http://www.der-langsamste-chat-der-welt.de
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Antrieb dreht am Sigma "durch"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.