![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Re
Zitat:
Es stört mich einfach, wenn jemand meint, dass er sich seine Antwortschreiber oder den Inhalt der Antworten aussuchen kann. Wir alle schreiben hier in unserer Freizeit, und ich glaube, dass sich da niemand gerne sagen lässt, was er zu tun oder zu lassen hat. Übrigens stört es mich auch gerade wieder, dass du mit absolut keinem Satz auf das eingehst, was ich dann doch noch geschrieben habe, aber das nur nebenbei. Bei solchen Leuten wie dir habe ich den Eindruck, dass sie nur möglichst billig und mit minimalem Aufwand möglichst viel Wissen abgreifen wollen. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 25
|
Hallo Wishmaster,
dein Posting(s) finde ich gar nicht gut ![]()
__________________
LG SDHS |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi, ehrlich interessiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Gruß Harald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Tobi,
warum geht´s denn nun schon wieder los? Mit diesem Beitrag sollte doch eigentlich alles geklärt gewesen sein: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Hallo,
der Blitz funktioniert mit dem beschriebenen Adapter an der 7D. Leitzahl ca. 13 bei ISO 100, also vergleichbar mit dem eingebauten Blitz. Somit ist er nur bei einem langbrennweitigen Teleobjektiv wegen des dort größeren Abstands einzusetzen. Bei Maßstab 1:1 und Makro 100mm muss man bei ISO 100 auf Blende 22 abblenden Gruß Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Oder man verwendet einen Graufilter, dann sollte auch ein näherer Abstand und eine offenere Blende möglich sein.
Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
|
Vielen herzlichen Dank für alle hilfreichen Hinweise und wertvollen Ratschläge.
Söllte ich mit meiner Bitte um "kompetente Antworten" irgendwen gekränkt, beleidigt oder verletzt haben, bitte ich sowohl um Nachsicht (ich bin als Fragesteller - nicht als Leser - absoluter Foren-Neuling) als auch um Entschuldigung. Sowohl Tobis Meinung, ich wolle wohl "mit minimalem Aufwand billig Wissen abgreifen" als auch Haralds Feststellung, ich sei jemand, der "ins Forum fällt wie die Sau aufs Sofa" habe ich demgegenüber sicher als wohlabgewogen, zutreffend und berechtigt zu betrachten. Sollte mir - nach über 40 Jahren privater und beruflicher Minolta-Fotografie - noch einmal eine Frage einfallen, werde ich mich gerne wieder - dann hoffentlich in angemessener Form - an das Forum wenden. Mit den besten Grüßen GOOF |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Goof,
uiuiuiuiui. ![]() Jetzt geht´s aber in die andere Richtung ![]() Fühl dich einfach wie zuhause...mancheiner bekommt halt mal etwas in den falschen Hals. Dann wird kurz zurückgeschlagen und sich anschliessend wieder vertragen. Bei mir und meiner Frau ist es ähnlich ![]() ![]() Und ich denke, bei 40 Jahren Minolta-Erfahrung kannst du sicher nicht nur mit eigenen Fragen, sondern auch mit vielen Antworten unser forum bereichern. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
|
Einverstanden, Andreas!
Gruß GOOF |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|