![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 8
|
Mein erstes Foto... ...in diesem Forum.
Hallo Leute,
schade, das ich erst jetzt auf dieses Forum gestossen bin. In diesen paar Tagen, seit meiner Anmeldung hier, habe ich eine Menge über die Digitalfotografie mit meiner 7D und die Bildbearbeitung mit PS gelernt. Erst mal vielen herzlichen Dank dafür. Allerdings möchte ich mich auch schon mal im voraus für viele und vieleicht auch dämliche Fragen entschuldigen, die ich mit Sicherheit noch stellen werde. Ich hoffe dabei auf eure freundliche Unterstützung. Doch nun zum Thema. Ich bin seit etwa 9 Monaten stolzer Besitzer einer Dynax 7D mit dem AF DT 18-70 Kit-Objektiv. Leider bin ich mit diesem Objektiv, was die Qualität der Bilder angeht nicht so glücklich. Und genau dazu würde ich gerne mal eure Meinung zu dem folgenden Bild hören. Sind meine Zweifel berechtigt oder habe ich einen Knick in der Optik. Ferner wüßte ich gerne, was ich per EBV noch verbessern könnte. Danke für eure Hilfe! Klick (1/15 sec; f5,6; ISO 400; 70mm = 105mm Kleinbild; kein Blitz) Übrigens, das Bild ist heute Mittag im Museum König in Bonn entstanden. Viele Grüße aus dem Rheinland Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Mein erstes Foto... ...in diesem Forum.
Nicht zurück -> den Beitrag verändern -> nochmal abschicken, sondern 'edit' wäre der Weg gewesen. Grmpf.
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Mein erstes Foto... ...in diesem Forum.
Zitat:
Das 18-70 hat einen zweifelhaften Ruhm, daher mal ein paar Bemerkungen vor allem im Hinblick auf *das* Objektiv: Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 8
|
Hallo Tobi,
Zitat:
![]() Danke erst mal für deine Antwort. Ich bin leider absoluter Laie in Sachen Fotografieren und habe bisher alles mit Programmautomatik gemacht. Ich versuche nun seit geraumer Zeit meine Fotos etwas "bewußter" zu machen. Also ohne Vollautomatik. Deine Tips bezüglich Blende und Zeit sind einleuchtend. Ich finde das Objektiv grundsätzlich in der Schärfe (klar, das in meinem Bild der scharfe Bereich nicht so groß ist) nicht so prickelnd. Da finde ich viele Fotos in der Gallerie wesentlich besser. Ich vermute aber, das man für diese Objektive auch wesentlich tiefer in die Tasche greifen muß. Ist denn mit EBV noch etwas zu verbessern? Viele Grüße aus dem Rheinland Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Markus,
und zunächst mal: Herzlich Willkommen in unserer Runde ![]() Ich denke, dass Du dich für den Einsteig gar nicht so schlecht präsentiert hast. Ein schönes Bild. Über die Blende wurd ja schon gesprochen Da liegt der Hase im Pfeffer. Dass, wie Tobi sagt, der "Hinterkopf bereits unscharf" ist, stört m.E. überhaupt nicht. Das hätte ich genau so gewollt! Allerdings hätte eine etwas weiter geschlossene Blende die Schnauze etwas schärfer abzubilden. Es stimmt schon, dass in erster Linie die Augen der Magnet im Bild sind und diese scharf sein sollten. Aber in diesem Fall zählt die Schnauze eben mit zum Hauptmotiv und deren Unschärfe lenkt etwas ab. Meine Vorgenehsweis ist meistens: - Blende im Modus "A" fest einstellen, so, wie das Motiv es verlangt (>ausprobieren!?). - Wenn die Belichtungszeit zu lang würde entweder Stativ nutzen oder Blende etwas öffnen - ISO-Zahl erhöhen oder Blitz benutzen Trotz all der Feinheiten finde ich das Bild recht gelungen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Hi Markus!
Grüß Gott und herzlich willkommen. Ich wollte nur mal schnell sagen, dass ich das Bild auch gut finde. Ist auf jeden Fall ein Hingucker. Ich habe erstmal überlegt, ob es sich da um eine "Strumpfkasperlepuppe" handelt ![]() (spricht für eine gute, interessante Perspektive des Fotografen). Die Unschärfeproblematik wurde benannt, aber ich finde nicht, dass sie so sehr ins Gewicht fällt... Wir warten auf mehr Bilder von Dir! Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Hallo Markus,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der Diskussionsrunde Nr. 1 in Sachen "Fotografieren an sich und mit KoMiSo-Produkten". Zu Deinem Bild und Deinen Aussagen möchte ich folgendes schreiben. Ich finde die Aufnahme vom Motiv, der Bildgestaltung und der grundsätzlichen technischen Umsetzung völlig ok. Wenn Du in Sachen Fotografie bereits "analog" vorbelastet und entsprechend ambitioniert bist, dann mag Deine Selbstkritik für Dich berechtigt sein. Solltest Du aber gerade mit diesem wunderbaren Hobby angefangen haben, dann finde ich Dein Bild geradezu grandios, wenn ich meine eigenen (Wieder-)Anfänge mit DSLR-Kameras betrachte. In diesem Fall möchte ich Dir sagen: "Nur Mut, das wird schon werden. Fleissig hier lesen und der Rest kommt beim Betten machen ![]() Gruß Der Matzinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Zitat:
über das Bild wurde schon ausführlich gesprochen; deswegen zitiere ich mal einfach einen Teil von Teddys Post und schließe mich seinen Worten an. Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|