SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche DSLR für mich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 17:40   #1
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Welche DSLR für mich?

Hallo

Schon länger überlege ich mir, eine DSLR zu kaufen, da ich mit meiner D7i nicht mehr zufrieden bin...
Was mich hauptsächlich stört, ist der langsame AF und das hohe Rauschen bei ISO-Werten über 100.
Bei gutem Licht (und dementsprechend ISO-100) bin ich mit der Bildqualität aber eigentlich zufrieden.

Und da die D7i jetzt schon einige Zeit in Bremen ist und eine Wiederkehr nicht in Sicht ist, wird mein Wunsch nach einer DSLR immer stärker...

Aber welche soll ich kaufen?

Ich mache hauptsächlich Sportfotos (Turnwettkämpfe), Architekturfotos (auch nachts als DRIs), Urlaubsfotos und fotografiere auch sonst fast alles, was mir so vor die Linse kommt...

Von einer DSLR (mit entsprechenden Objektiven) würde ich auf jeden Fall folgendes erwarten:
- AF deutlich schneller und treffsicherer als bei der D7i (besonders bei schlechtem Licht)
- geringes Rauschen (ISO-800 sollten gut brauchbar sein)
- Bildqualität mindestens auf dem Niveau der D7i (muss nicht viel besser sein)
- Brennweitenbereich von mindestens 28-200mm (KB-äquivalent) muss mit einer Anfangsblende von max. 4 (zur Not auch 4,5) mit max. 3 Zoomobjektiven abgedeckt werden können (im Rahmen meines Budgets, s.u.), wobei ich nichts gegen gebrauchte Objektive habe.

Mein Budget für die DSLR inkl. Objektiven liegt bei ca. 1000€, wobei es nicht unbedingt auf +- 100€ ankommt...

Welche DSLR würdet ihr mir empfehlen?
Da ich keine Altlasten in Form von vorhandenen Objektiven habe, habe ich die freie Auswahl zwischen den vershciedenen Systemen...

Gruß
Martin
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2006, 17:48   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Welche DSLR für mich?

Zitat:
Zitat von MaGu
Und da die D7i jetzt schon einige Zeit in Bremen ist und eine Wiederkehr nicht in Sicht ist, wird mein Wunsch nach einer DSLR immer stärker...
Hast du derzeit denn überhaupt eine Ersatzkamera zur Hand?
Zitat:
Ich mache hauptsächlich Sportfotos (Turnwettkämpfe), Architekturfotos (auch nachts als DRIs), Urlaubsfotos und fotografiere auch sonst fast alles, was mir so vor die Linse kommt...
Das sind ja nun Gegensätze wie sie gegensätzlicher nicht sein können...
Zitat:
Von einer DSLR (mit entsprechenden Objektiven) würde ich auf jeden Fall folgendes erwarten:
- AF deutlich schneller und treffsicherer als bei der D7i (besonders bei schlechtem Licht)
- geringes Rauschen (ISO-800 sollten gut brauchbar sein)
- Bildqualität mindestens auf dem Niveau der D7i (muss nicht viel besser sein)
- Brennweitenbereich von mindestens 28-200mm (KB-äquivalent) muss mit einer Anfangsblende von max. 4 (zur Not auch 4,5) mit max. 3 Zoomobjektiven abgedeckt werden können (im Rahmen meines Budgets, s.u.), wobei ich nichts gegen gebrauchte Objektive habe.
Da kannst du eigentlich zu allen Herstellern greifen. Nagut, bei Olympus müsste man sich das Rauschen nochmal genau ansehen.
Zitat:
Mein Budget für die DSLR inkl. Objektiven liegt bei ca. 1000€, wobei es nicht unbedingt auf +- 100€ ankommt...
Das wird schon schwerer. Drei Objektive sollte kein Problem sein, aber unter 1k€?

Generell würde ich vermutlich versuchen, mit zwei Objektiven auszukommen. Wieso so viele hier 17-35 und 28-75 mögen verstehe ich einfach nicht, bei dem doofen Bruch kann man auch gleich mit Festbrennweiten jonglieren. Da der Bruch dann üblicherweise um 50-70mm liegen wird, wäre als Erweiterung nach oben hin wohl gleich ein 70-200 geeignet, auch wenn das ein ganzes Stück länger als dein Wunsch ist (das wirkt nämlich an KB etwa wie 300mm)
Zitat:
Welche DSLR würdet ihr mir empfehlen?
Wäre vielleicht die D70s, die ja jetzt "verschleudert" wird, etwas für dich? Da wäre das hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a146995.html sicherlich ein guter Einstieg.
Achja, wieso die D70s: Sie rauscht eher weniger als ihre 10Mpix-Brüderchen und ist bezahlbar. Dabei muss ich aber zugeben, sie bisher nur ein paarmal in der Hand gehalten zu haben.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 18:30   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Bei deinen Vorlieben kannst du fast jede Marke in Betracht ziehen.

Angefangen bei der EOS 350D, die preislich demnächst kurz vor dem Ausverkauf wohl noch einen kleinen Rutsch nach unten machen dürfte.

Viel wichtiger sind dann die Objektive, bei denen du sorgfältig auswählen solltest.
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:00   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Vielleicht wäre es auch eine idee mal in Richtung Pentax zu schielen. Da laufen auch grade Abverkaufsaktionen an.

Pentax bietet m.W. von allen Herstellern die größte Rückwärtskompatibilität was die Nutzbarkeit von Uralt-Linsen angeht, sodass man vielleicht preiswert interessante Optiken erwrben kann.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:01   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Hm, bei den Preisvorstellung kommt wohl nur eine der z.Z. super günstigen Pentaxen in Frage, die jetzt auch mit AS auf dem Markt sind. Dazu ein Objektiv (18-125mm)... 1000€ reichen einfach vorne und hinten nicht, schon gar nicht für f4 Objektive im gesamte Bereich bis 200mm. Man bekommt bei Pentax natürlich alle Minolta Schwächen mitgeliefert (langsamer AF, nicht alle Drittherstellerobjektive) und zusätzlich eine der übelsten Original-Objektivpaletten.

Bei Deinem Einsatzprofil (besonders Hallensport) würde ich mir dringend die Nikon D70s oder D80 anschauen. Besonders die D80 ist für so etwas wie schnelle Sportarten empfehlenswert, das AF-Modul ist ähnlich dem der D200. Könntest erst mal dem neuen 18-135 starten und später vielleicht auf das Sigma 17-70 und 50-150/2.8 upgraden.

Von der 1000€ Lösung kann man sich getrost verabschieden wenn man so hohe Leistungsanforderungen hat.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2006, 19:02   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm, habe grade im anderen Thread gelesen, dass die Pentax nix für Dich ist, dann vergiß mein Posting ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:04   #7
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Hm, habe grade im anderen Thread gelesen, dass die Pentax nix für Dich ist
Hab ich auch nicht gesehen. Hätte man ruhig am Anfang gleich sagen können wenn man schon mal eine Marke ausschließt. Zumal bei dem Budget gar nichts anderes in Frage kommen wird
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:42   #8
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Hi,

schau dir doch die Olympus E-500 an.

Vorschlagen kann ich dir folgende Kombination:

E-500 Doppelzoom Kit inkl. 14-15 3.5-5.6 und 40-150 3.5-4.5
gibt es inkl. einer 1GB SanDisc UltraII z.B. bei Amazon für 705EUR

Dazu kannst du dann im unteren Brennweitenbereich das 14-45 Kit (geht so um die 50EUR weg) gegen das 14-54 2.8-3.5 tauschen. Das 14-54 kostet so um die 550EUR.

Kommst du halt so bei 1200EUR raus, was bei deinen Anforderungen schon ein sehr guter Preis ist. Vor allem die 2 Objektive sind wirklich gut.

Ach ja, da Olympus den sog. Cropfaktor von 2 hat deckst du damit 28-300mm mit 2.8-4.5 ab und zwar mit nur 2! Objektiven.

Kannst ja auch mal beim netten Händler von nebenan (oly-e.de Forumsshop) fragen was er dir für einen Paketpreis machen kann. Ruf ruhig mal an, die beraten auch telefonisch gut und vor allem gerne.

Lesestoff:
Zur Kamera:
dpreview.com Test der E-500

E-500 Bericht von einem Berufsfotografen auf oly-e.de

zu den Objektiven:

Objektivtest zum 40-150

14-54

Ich habe die E-500 im übrigen auch (wer hätte das gedacht :-)), hatte vorher die A2, und bin mit der Kamera sehr zufrieden.

Wenn du Fragen hast nur zu.

viel Spaß beim Lesen + Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:04   #9
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Re: Welche DSLR für mich?

Zitat:
Zitat von MaGu
Von einer DSLR (mit entsprechenden Objektiven) würde ich auf jeden Fall folgendes erwarten:

- AF deutlich schneller und treffsicherer als bei der D7i (besonders bei schlechtem Licht)
=> schneller, leiser und treffsicherer AF ist besonders bei den Nikons gegeben
Zitat:
Zitat von MaGu
- geringes Rauschen (ISO-800 sollten gut brauchbar sein)
=>Ist eigentlich bei jeder DSLR gegeben, vor allem bei DSLR mit einem Senor von <=8MP bei einem Crop von 1,5.
Daher würde ich Olympus eigentlich ausschließen.
Zitat:
Zitat von MaGu
- Bildqualität mindestens auf dem Niveau der D7i (muss nicht viel besser sein)
Macht jede :-)
Zitat:
Zitat von MaGu
- Brennweitenbereich von mindestens 28-200mm (KB-äquivalent) muss mit einer Anfangsblende von max. 4 (zur Not auch 4,5) mit max. 3 Zoomobjektiven abgedeckt werden können (im Rahmen meines Budgets, s.u.), wobei ich nichts gegen gebrauchte Objektive habe.
Objektivauswahl ist bei Nikon und Canon bekanntermaßen am größten.
Leider auch die Preise, eventuell auch dritt Hersteller Ausweichen.
Relativ günstige Objektive gibts bei Minolta/Sony, vor allem auf dem Gebrauchtmarkt.

Zitat:
Zitat von MaGu
Mein Budget für die DSLR inkl. Objektiven liegt bei ca. 1000€, wobei es nicht unbedingt auf +- 100€ ankommt...

Welche DSLR würdet ihr mir empfehlen?
Da ich keine Altlasten in Form von vorhandenen Objektiven habe, habe ich die freie Auswahl zwischen den vershciedenen Systemen...
Ich würde mit mal die Nikon D50 (Preisleistung perfekt!) oder die etwas größere D70 ansehen.
Vielleicht gelingt es dir aber auch noch eine KoMi 5D oder 7D zu ergattern (hier im Forum oder so).
Haben den AS Vorteil und die günstigen Objektive auf dem Gebrauchtmarkt!
Die Sony alpha 100 finde ich zu teuer. Außerdem rauscht sie stärker als die guten alten 6MP CCD's.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:09   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Welche DSLR für mich?

Zitat:
Zitat von Callophris
Zitat:
Zitat von MaGu
- geringes Rauschen (ISO-800 sollten gut brauchbar sein)
=>Ist eigentlich bei jeder DSLR gegeben, vor allem bei DSLR mit einem Senor von <=8MP bei einem Crop von 1,5.
Daher würde ich Olympus eigentlich ausschließen.
Ich habe vorhin mal in das review der E-500 geschaut - sooo schlimm ist das eigentlich garnicht, ich hatte das übler in Erinnerung.
Zitat:
Leider auch die Preise, eventuell auch dritt Hersteller Ausweichen.
Geht so. Ich glaube, pauschal kann man das nicht sagen, vor allem ist das hier...
Zitat:
Relativ günstige Objektive gibts bei Minolta/Sony, vor allem auf dem Gebrauchtmarkt.
...überholt. Für Minolta werden die alten Objektive mittlerweile so exorbitant hoch gehandelt, dass das Argument flach fällt.
Zitat:
Ich würde mit mal die Nikon D50 (Preisleistung perfekt!) oder die etwas größere D70 ansehen.
Die D50 hat keine Abblendtaste, das würde mir _sehr_ fehlen.
Zitat:
Vielleicht gelingt es dir aber auch noch eine KoMi 5D oder 7D zu ergattern (hier im Forum oder so).
Da würde ich warten bis/ob sich die Ersatzteilversorgung entspannt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche DSLR für mich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.