![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Photoshop extrem langsam
Moin Leute
viellleicht hat von Euch jemand eine Idee. Ich benutze Photoshop 6.0 seit etlichen Jahren. Neulich hatte ich mir die Demo von Lightroom installiert und nach einigen Tagen wieder deinstalliert. Etwa seit dieser Zeit ist mein PS sehr langsam. Und zwar nicht so, dass alles langsam abläuft, sondern so, dass PS richtige Denkpausen von mehreren Sekunden macht, auch bei ganz einfachen Vorgängen wie zoomen etc. An meinem System kann es nicht liegen, das hat ja vorher auch besser funktioniert. Deinstallation und Neuinstallation hat keine Veränderung erbracht . Hat jemand eine Idee ? Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
|
Ich gehe einmal davon aus, dass Du Windows XP oder 2000 verwendest.
Möglicherweise wurde eine gemeinsame Datei (dll) verändert, die sich jetzt auf Photoshop auswirkt. Wenn Du keine Verbesserung erzielst ,wenn Du eine Wiederherstellung wählst, die vor der Installation von Lightroom liegt, sieh zu, dass Du beide Programme sauber von der Platte kriegst. Reinigen der Registry nicht vergessen. Die Deinstallation von Lightroom alleine bringt nichts. Dann Neuinstallation von PS 6.0 Hast Du Dir die Systemauslastung während der Arbeit mit PS einmal angesehen. So wie Du den Fehler beschreibst, müßte das System während der Denkpausen zu 100% ausgelastet sein. Ich drücke die Daumen Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Photoshop extrem langsam
Mein PSE hat sich mal so verhalten, als die Festplatte, bzw. die Systempartition fast voll war - Platz geschaffen und alles ging wieder wie vorher. Nur mal so als Idee, das lässt sich ja schnell nachprüfen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Vielleicht hat Lightroom auf deinem Rechner C: mit den Thumbs zugemüllt und so den freien Speicher auf C: drastisch reduziert. Standardmäßig liegt das Thumbverzeichnis auf C:
Bei mir waren das ganz schnell einige hundert MB. Vielleicht hat der Deinstaller die Thumbs zurückgelassen. Man könnte Lightroom ja irgendwann wieder installieren ![]() Wenn das so ist und das Arbeitsverzeichnis von deinem PS6 auch auf C: liegt, hat PS6 jetzt weniger Platz für seine Auslagerungsdatei auf C: Und darauf reagiert PS sensibel. Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Re: Photoshop extrem langsam
Zitat:
Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Windows XP ist es völlig schnuppe, wie voll die Festplatte ist. Selbst eine randvolle C: Partition interessiert es nicht.
Die Gründe für das beschriebene Verhalten können vielfältig, spontan würde ich erstmal schaun, ob vieleicht noch irgendwelche Dienste im Hintergrund laufen: Start->Ausführen->msconfig + Enter ->Dienste Dort dann den Haken setzen, um alle Microsoftdienste auszublenden und dann schauen, ob da was ist, was dort nicht hingehört. Falls man unsicher ist kann man einfach mal den Namen bei Google eingeben und schauen was dabei rauskommt. Dasselbe dann einen Karteireiter weiter bei "Systemstart" und dann schauen, ob dort irgendwas geladen wird, das da nicht hingehört. Alternativ kann man auch mal mit dem Process Explorer von Sysinternals schauen, ob irgendwas im Hintergrund läuft: http://www.sysinternals.com/Utilitie...sExplorer.html Mit Filemon kann man immer schaun, ob vielleicht Dateien benutzt oder angefragt werden, die es vielleicht gar nicht mehr gibt (was auch den langsamen Start erklären könnte): http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html Leichen in der Registry lassen ein WinXP eigentlich nicht mehr stolpern. Die c't hat das schon letztes Jahr ins Reich der Mythen verbannt. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Dieses Auslagerungsvolume, wo stellt man das nochmal ein, wo er da hingehen soll ?
Das war doch irgendwo in den Voreinstellungen oder ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Bearbeiten->Voreinstellungen->Arbeitsspeicher&Bildcache
oder auch Bearbeiten->Voreinstellungen->Zusatzmodule und virtueller Speicher je nachdem was du genau meinst. (jedenfalls bei PS CS2) ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|