Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 2,8/70-200 vs. Sigma 4/100-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2006, 18:49   #1
ako
 
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 31
Sigma 2,8/70-200 vs. Sigma 4/100-300

Hallo!

Ich brauche ein lichtstarkes Telezoom für meine 7D (und bald zusätzlich Alpha 100).
Ich möchte mit Blende 4 scharfe Bilder machen können. Beim "Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro" gehe ich davon aus, dass nach dem Abblenden auf 4 das Bild scharf sein sollte.
Beim "Sigma 100-300mm F4 EX DG" ist das noch Offenblende, aber viele hier im Forum loben dieses Objektiv (sonst hätte ich es gar nicht in meine Überlegungen mit aufgenommen). Der Brennweitenbereich vom 100-300mm gefällt mir auch besser, aber wichtiger ist mir, möglichst scharfe Bilder bei Blende 4 zu bekommen.

Das nächste Problem ist, dass wohl nichts von Beiden lieferbar ist. Das "Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro" kommt erst noch raus (Zitat Sigma-Mail-Antwort: "Ein evtl. Liefertermin wird wahrscheinlich erst im September/Oktober sein.") und das "Sigma 100-300mm F4 EX DG" ist bei keinem einzigen (Online-) Händler lieferbar.

Wenn das "Sony 2.8/70-200G (SAL-70200G)" in akkzeptable Bereiche fallen würde (aktuell 2.310 EUR), würde ich mir das holen. Das vergleichbare Konkurrenzstück "Canon EF 70-200mm 2.8 L USM" kostet 1.188 EUR. Für den Preis (also ca. 1.200EUR) würde ich es sofort von Sony kaufen. Aber so holt sich Sony keine Marktanteile. Da wäre sogar ein Wechsel zu Canon günstiger (zumal im Moment für das ganze gebrauchte Minolta-Zeugs bei eBay 85% vom Neupreis gezahlt wird).

Aber zurück zur Ursprungsfrage:
"Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro" oder "Sigma 100-300mm F4 EX DG" kaufen?

Tschüß,
Arnulf
http://www.anne-und-arnulf.de/Arnulf...ebersicht.html
ako ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2006, 19:41   #2
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Wenn dir der Brennweitenbereich 100-300 besser passt und du auch keine Blende 2,8 brauchst, nimm das 100-300. Du gewinnst bei diesem Objektiv durch Abblenden so gut wie keinen Schärfevorteil, das kannst du auch im Auflösungstest bei Photozone nachlesen. Wenn man es mit dem Test für das 70-200 vergleicht, ist das 100-300 bei 200 mm und Blende 4 sogar besser als das 70-200, auch bei Blende 4.
Hier findest du ein paar Testbilder bei verschiedenen Blenden des 100-300/4


Ich glaube nicht, dass das Sony 70-200G jemals bei 1200,- € ankommen wird.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 20:22   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Beide Objektive liegen auf sehr hohem Niveau.

Das Sigma 100-300/4 ist so ziemlich das schärfste Zoomobjektiv das je gerechnet wurde. Du bekommst also eine knackscharfe Blende 4 über den gesamten Brennweitenbereich. Das 70-200 ist bei Blende 4 auch hervorragend, bietet den deutlich schnelleren AF und hat die 2.8 als Reserve, es fehlen aber halt 100mm. Das neue 70-200/2,8 EX DG Makro soll gegenüber dem bisherigen 70-200EX nochmals optisch verbessert worden sein, man muss hier den Photozone Test abwarten.

Du kannst mit beiden nichts falsch machen, würde halt schauen ob es mehr auf den schnellen AF oder auf mehr Brennweite ankommt. Ich konnte mich auch nie entscheiden und hab beide genommen

Das Sony bei 1200€ ist Utopie, vielleicht kommt für den Preis noch ein Zeiss 80-200/3.5-4.5...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 12:51   #4
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von HolgerN
Beide Objektive liegen auf sehr hohem Niveau.

Das Sigma 100-300/4 ist so ziemlich das schärfste Zoomobjektiv das je gerechnet wurde. Du bekommst also eine knackscharfe Blende 4 über den gesamten Brennweitenbereich. Das 70-200 ist bei Blende 4 auch hervorragend, bietet den deutlich schnelleren AF und hat die 2.8 als Reserve, es fehlen aber halt 100mm. Das neue 70-200/2,8 EX DG Makro soll gegenüber dem bisherigen 70-200EX nochmals optisch verbessert worden sein, man muss hier den Photozone Test abwarten.

Du kannst mit beiden nichts falsch machen, würde halt schauen ob es mehr auf den schnellen AF oder auf mehr Brennweite ankommt. Ich konnte mich auch nie entscheiden und hab beide genommen

Das Sony bei 1200€ ist Utopie, vielleicht kommt für den Preis noch ein Zeiss 80-200/3.5-4.5...
Moin moin,

hier stimme ich uneingeschränkt zu. Ich nutze das aktuelle, welches bei 2.8 noch schärfer ist, als so viele 70 - 200 oder 70 - 300 Objektive abgeblendet. Die Offenblendenschwäche bezieht sich lediglich darauf, dass es natürlich mit den Minoltapendanten verglichen wird. Schau auf dem Gebrauchtmarkt nach:

- Sigma 2.8 70-200 plus eventuell einen APO Telekonverter von Sigma
- Minolta 2.8 80-200 (schwarzer Riese, zwar etwas langsamer, aber top Optik
- Sigma 4.0 100-300 (welches du mit viel viel Glück auch finden wirst, vor einem Monat gab es das noch im Forum)

Viel Spaß bei der Suche.
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 2,8/70-200 vs. Sigma 4/100-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.