![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Tests Tamron 2,8-4/17-35mm und 2,8/28-75mm
Bei Photozone wurden die beiden Tamron-Objektive am 10-MP-Sensor der D200 getestet. Hier das 17-35 und da das 28-75.
Das Ergebnis bestätigt mich in meiner Meinung über die Qualität der baugleichen KoMi-Geschwister und kann sich doch sehen lassen, nix bei 10 MP werden sie an ihre Grenzen stoßen. ![]() Was wohl negativ auffällt: die Endkontrolle müsste auch bei Tamron verbessert werden. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Insgesamt sehr gute Ergebnisse. Demnach hätte der Photopeter nicht recht, daß das Tamron 28-75mm an einer 10 MP ziemlich schlecht sei. Die Nikon-Ergebnisse sind deutlich besser als die älteren Canon-Ergebnisse. Insbesondere bei 75mm ist das Tamron 28-75mm sehr stark und bei 28mm hat es ein paar Schwächen. Das deckt sich recht gut mit meinen eigenen Beobachtungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Kassandro
deckt sich auch mit meinen Einschätzungen. Ich habe das Statement von Photopeter in dieser Frage schon immer angezweifelt, auch und besonders, weil Dynax79 mit der Linse an KB Dia eine sehr hohe Informationdichte in den Bildern bescheinigen konnte. Ich finde das Ergebnis erfreulich. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Denn warum waren die älteren Photozone-Testergebnisse dieser beiden Objektive an Canon so viel schlechter? Oder lag's an C? ![]() Und man denkt auch zwangsläufug wieder an die KoMi Qualitätskontrolle zu Beginn der D7D-Markteinführung. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
![]() Ich habe letzte Woche meine 7D mit genau den beiden nach Bremen geschickt und freue mich schon auf deren Rückkehr ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
habe ich noch nie anders erwartet....
wobei auch am canon-anschluss die tamron qualitätskontrolle bei diesen beiden objektiven eher lausig ist. die beiden tamrons, welche bei photozone am canon bajonett getestet wurden, waren sowieso eher gurken. aber der tester schreibt ja auch jeweils etwas von dezentrierung und der vermutung, dass es eine zitrone ist! die tests der canon-varianten sind auch verschwunden und werden bei gelegenheit neu gemacht. zumindest das tamron 28-75er ist unter cannonieren extrem beliebt! wir haben ja auch bei den komi nachbauten teilweise mangelnde qualitätskontrolle festgestellt. einmal mehr das bekannte fremdhersteller problem.. wenn man allerdings gute exemplare erwischt, sind es sehr gute objektive. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Also ich bin mit meinem zweiten Minolta 28-75mm extrem zufrieden, nachdem das erste im Amazon Kit wohl eine Gruke war.
Der Test spricht wirklich eine überzeugende Sprache und mit guten Exemplaren (beim 17-35 bin ich noch nicht ganz überzeugt) kann man sich wirklich auf den 10MP Sensor freuen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|