Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » sigma SD10 - Foveon Sensor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 08:53   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
sigma SD10 - Foveon Sensor

Hi zusammen.
Habe gerade ein Prospekt über die SD10 in der Hand gehabt. Sigma haut mit den Argumenten für den Foveon-Sensor arg auf die Ka.... . Hab die Testberichte zu dieser CAM Anfang 2004 nicht gelesen. Auf dem Prospekt wird aber auf das gute Abschneiden in div. Tests verwiesen. Außer der Sensor-Besonderheit ist die SD10 der D7D aber fast immer unterlegen: ASA, Bildfolge, kann gar kein JPG (=riesen Speicherbedarf), Anz.d.AF-Sensoren, LCD-Größe, CR-123A-Batterien, weniger Belichtungsmessugs"waben", kein Pentaprisma, kein 209T-Pix LCD, kleines LCD ... positiv war Mehrfarben-Historgamm und IEEE1394-Ausgang (iLINK, Firewire ...).

Hat die SD10 jemand mal ernsthaft beäugt ?
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2006, 10:00   #2
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...highlight=sd10

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...highlight=sd10

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...highlight=sd10

http://kreativ-fotografieren.de/viewforum.php?f=123
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 11:29   #3
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
Hi Peter.
Ja, bin ich später hingekommen über "suchen", auch deine detaillierten Vergleichstests. Und: wie ist dein Fazit nach längerfristiger Benutzung?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 13:00   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dbhh
Und: wie ist dein Fazit nach längerfristiger Benutzung?
Die Antwort findet sich in seinem Profil unter "Equipment". ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 14:53   #5
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
Zitat:
Zitat von Wishmaster
(...)Die Antwort findet sich in seinem Profil unter "Equipment". ;-) Tobi
Die arg verkürzte Fassung, Tobi. Aber stimmt ;-) Aktuell ist die Diskussion sicher nicht; ich kam drauf, da mir SIGMA mit dem aktuellen Objektiv-Katalog eben auch das Prospekt zur SD10 zusandte. Und die von "Peter P" geposteten optimistischen Texte zur SD10 fand ich dort wieder. So wäre sein Für und Wider nach längerer Praxis interessant.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2006, 17:51   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das könnte der Versuch sein, den Abverkauf der SD10 anzukurbeln. Es steht eine SD11 an....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 18:18   #7
fotoguy
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
Der Abverkauf war schon letztes Jahr. Ich glaube nicht das noch eine "neue" SD10 in einem Geschäft erhältlich ist.
Ich hab mich von meiner vor kurzem getrennt.
Grund hierfür waren die doch immer wieder störend auffallenden Beschränkungen. Als da wären:
- Hoher Energieverbrauch - ohne spezielle CRV3 Akkus ist die Kamera kaum zu betreiben. Mit normalen 2600 Ansmännern kam ich bei voller Ladung gerade mal auf 30 - 40 Aufnahmen.
- Farbrauschen - Die Sigma hat zusätzlich zum normalen Bildrauschen ein sogenanntes Farbrauschen. Das macht sich in unterbelichteten Stellen als grünliche- manchmal violette Farbflecken bemerkbar die sich kaum wegfiltern lassen.
- Unnatürliche Farbwiedergabe - Nicht bei allem aber besonders bei Hauttönen und blauem Himmel.
- Unzureichende Empfindlichkeit - Die ISO Einstellung geht zwar bis 1600 ist aber über 400 kaum zu gebrauchen. Vor allem wegen verstärkter Gefahr von Farbrauschen (siehe oben)
- Besch...ener Sucher - Da der Sucher der analogen SA7/SA9 unverändert übernommen wurde und der Crop Bereich nur dunkel unterlegt ist, ist der eigentliche Einstellbereich winzig. Eine manuelle Scharfstellung ist kaum möglich.
- Schlechter AF - Naja die Kamera hat nur einen Sensor in der Mitte und der ist nicht immer zuverlässig.
- Schlechte Belichtungsmessung - Die Kamera neigt zur Unterbelichtung.
- Schlechtes Blitzsystem - Selbst mit dem Flagschiff der Sigma Blitzgeräte ist das Blitzen eher wie ein Glücksspiel. Die Belichtung stimmt fast nie.

Ich hoffe das ist dir Antwort genug. Ich hab mir inzwischen eine gebrauchte Fuji S2 zugelegt und bin wieder glücklich.
fotoguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 18:28   #8
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Stimmt schon, die Kamera ist eine kleine Katastrophe. Mit einem guten Objektiv, gutem Licht und etwas Zeit bekommt man aber fantastische RAWs, mit denen die D7D nicht mithalten kann. Kaufen würde ich sie trotzdem nicht.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 20:38   #9
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Stimmt schon, die Kamera ist eine kleine Katastrophe. Mit einem guten Objektiv, gutem Licht und etwas Zeit bekommt man aber fantastische RAWs, mit denen die D7D nicht mithalten kann. Kaufen würde ich sie trotzdem nicht.
So krass würde ich das nicht sagen, aber da ich schon viel Wahres dran

Für mich sind bei der Kamera nun die Objektive am wichtigsten und ich hatte schon sehr, sehr viele für die Sigma, die Komi 7D und nun für die 30 D - sie sind teuer aber sehr gut und das ist wohl das wichtigste, dass sie scharf und brillant sind.
Die Sigma würde ich heute nicht mehr kaufen.
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 11:13   #10
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
Zitat:
Zitat von Peter P
(...) So krass würde ich das nicht sagen, aber da ich schon viel Wahres dran ... Für mich sind bei der Kamera nun die Objektive am wichtigsten und ich hatte schon sehr, sehr viele für die Sigma, die Komi 7D und nun für die 30 D - sie sind teuer aber sehr gut und das ist wohl das wichtigste, dass sie scharf und brillant sind.
Die Sigma würde ich heute nicht mehr kaufen.
AN fotoguy und PeterP
Na, dann lag ich mit meiner theoretischen Einschätzung der SD10 anhand des Prospektes ja nicht sooo daneben - Druckdatum 10/2003. Schade, das es so lange keine weiteren Innovationen in Bezug auf FOVEON / Sigma-dSLR gab. Der Ansatz ist ja nicht schlecht ... aber ich mit meiner Entscheidung für die D7D "im Reinen". Sie ist auch nicht die modernste dSLR am Markt, aber in fast allen technischen Daten der SD10 überlegen. In vielen Details überlegen, die mir wichtig sind.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » sigma SD10 - Foveon Sensor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.