Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Foto im Vergleich: Sigma 17-70, Minolta 17-35, Minolta 18-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2006, 00:09   #1
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Foto im Vergleich: Sigma 17-70, Minolta 17-35, Minolta 18-70

Hallo nachdem sich aus unerfindlichen Gründen im Moment diese 3 Objektive bei mir zusammengefunden haben und ich seit heute Urlaub habe , war ich mal auf Fototour. Was mich interessiert hat ist wie sich die 3 Objektive bei dem für mich wichtigen Einsatz bei Landschaftsaufnahmen im jpg Format schlagen. Also kein streng wissenschaftlicher Auflösungsvergleich bei Offenblende im Grenzbereich.
Hier mal die 3 nur verkleinerten Gesamtbilder, bei 17 oder 18mm und Blende 4:
Sigma 17-70
Minolta 17-35
Minolta 18-70
Was erst mal ins Auge fällt sind die unterschiedlichen Farben bei dem Sigma und dem Minolta 17-35. Von der Bildschärfe sieht man bei den 2 erstgenannten auf den ersten Blick keinen großen Unterschied, das Minolta 18-70 fällt dagegen deutlich sichtbar ab. Mir persönlich gefällt eigentlich das Bild des des 17-35 am besten weil ich die Farben natürlicher finde.

Hier noch ein 100% Crop von der rechten Seite. Der deutliche Unterschied hier hat mich doch erstaunt aber seht selbst:
Sigma 17-70
Minolta 17-35
Minolta 18-70

Mein persönliches Fazit. Eigentlich wie erwartet, das 18-70 (zumindest meins) kann mit den anderen beiden nicht mithalten. Rein subjektiv mach das Minolta 17-35mm die schönsten Fotos und bei der Schärfe ist das Sigma 17-70 klar vorne.

In der Hoffnung das es jemanden Interessiert hat und vorallem kein neuer Glaubenskrieg ausbricht,
Viele Grüße von
Basti
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 00:33   #2
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zu den ersten zweien kann ich nix sagen, aber der Crop vom 18-70 Kit Objektiv kommt mir übertrieben unscharf vor. Also meines ist da um einiges besser. Eher so wie das 17-35.
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 08:42   #3
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Hier ein kleiner Vergleich, den ich mal eben schnell gemacht habe:

Sigma 17-70 gegen Minolta 18-70 bei 70mm, Blende 6,3, 1/1250

Sigma
Minolta

Sigma-Crop
Minolta-Crop

Und hier Crops bei 17/18mm (6,3 1/1250)

Sigma 17mm Crop
Minolta 18mm Crop

Ich finde, der Unterschied bei den 100%-Crops ist schon heftig, vor allem bei 17/18mm.
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 09:19   #4
Bastilo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Zitat:
Zu den ersten zweien kann ich nix sagen, aber der Crop vom 18-70 Kit Objektiv kommt mir übertrieben unscharf vor
Ich hab wohl ein Exemplar aus der ersten Serie erwischt, da meins bei 18 ziemlich flau ist, dafür aber bei 70mm wesentlich besser, da war der Unterschied zum Sigma wesentlich geringer...

Grüße
Bastilo
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 09:40   #5
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von Bastilo
Ich hab wohl ein Exemplar aus der ersten Serie erwischt, da meins bei 18 ziemlich flau ist, dafür aber bei 70mm wesentlich besser, da war der Unterschied zum Sigma wesentlich geringer...
Sieht bei mir anscheinend genauso aus. Ich konnte die Aussagen nach dem Motto "Ab 50mm ist das 18-70 unbrauchbar, davor ist es aber relativ gut" nie wirklich nachvollziehen, da ich jetzt vergleichen kann, sehe ich auch, dass dem bei meinem Objektiv nicht so ist.
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 11:05   #6
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Die obigen Bilder zeigen, daß das Sigma bei 18mm klar besser als das KoMI 18-70mm ist (Bei Bastillo ist der Unterschied allerdings wesentlich größer). Ich muß hier mit einem 100% Bild bei Offenblende 3.5 und 18mm dagegenhalten:

Zwar ist auch hier ein leichter Schärfeabfall am Rand, aber für Blende 3.5 ist das noch ziemlich gut.

Bastilos crops zeigen auch, daß sein 17-35mm am seitlichen Rand viel zu schwach ist. Ich muß hier zunächst Bilder zum Bilderhost hinaufladen, um hier mitreden zu können.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 12:22   #7
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
@ kassandro:
Bei euch liegt JETZT noch Schnee?!?

gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 17:17   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Also diese - hier eindeutig bewiesene - Schwäche des KoMi f2.8-4/17-35 ist mir bei meinem echt noch nicht aufgefallen. Allerdings habe ich auch noch keine 100%-Crops gezielt aus den Randbereichen analysiert.
Werde ich aber bald machen.
Allgemein bin ich mit der Schärfe meines 17-35er's wirklich sehr zufrieden.
Aber auch von der Schärfe meines 17-70er Sigma's!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 18:37   #9
Bastilo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Zitat:
Allgemein bin ich mit der Schärfe meines 17-35er's wirklich sehr zufrieden
Das finde ich eben auch. Ich finde wenn man sich die beiden Gesamtbilder anschaut fällt der Schärfenunterschied kaum auf, deswegen war ich ja so erstaunt das der 100 % Crop doch so unterschiedlich war.

Grüße
Basti
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 09:17   #10
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von kassandro
Bastilos crops zeigen auch, daß sein 17-35mm am seitlichen Rand viel zu schwach ist. Ich muß hier zunächst Bilder zum Bilderhost hinaufladen, um hier mitreden zu können.
Ja, habe ich auch gesehen. Außerdem bin ich auch der Meinung, dass da "etwas fehlt" an der rechten Seite des Minolta-Bild. Kann man an den Grashalmen sehen. Das Sigma hat da noch drei oder vier drauf, das Komica nur einen - dabei ist es die gleiche Brennweite oder? Oder ist es der Unterschied zwischen Vollformat und APS-C Linse?

Farblich sehe ich da keinen bedeutenden Unterschied: Mein Monitor ist nicht wirklich geeicht und es sind wechselnde Lichtverhältnisse auf den beiden Bildern zu erkennen (hinten links gibt's einmal eine sonnenbeschiene Fläche, die fehlt bei dem Sigma). Dennoch: Das Sigma schlägt sich wirklich spitze. Mit dem 17-35'er von Komica habe ich so manchmal ein paar Probleme mit der Schärfe.

Grüße,
Marco
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Foto im Vergleich: Sigma 17-70, Minolta 17-35, Minolta 18-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.