Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu Bibble Pro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2006, 15:33   #1
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Fragen zu Bibble Pro

Moin,

nutzt einer von Euch Bibble Pro ?

Nachdem RSP ja nicht weiter entwicklet wird, habe ich mir eine Demo von Bibble gezogen.

Neben vielen kleineren Fragen, möchte ich vor allem wissen, wie ich eine Kopie des Bildes mache, bevor ich dran "rumschraube" und nachher nicht wieder zum Ausgangsbild finde.

Der PSP hat diese Funktion ja einfach integriert, gibt´s sowas auch bei Bibble ?

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 16:26   #2
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
So wie ich deine Frage verstanden habe, möchtest du nach wildem Rumschrauben das Ursprungsbild retten. Du kannst, wie in jedem RAW-Konverter, die Einstellungen zurücksetzen, indem du ein oder mehrere Bilder markierst, rechts klickst und den entsprechenden Menüpunkt wählst. Egal was du veränderst, du kannst das Bild so immer wieder zurückholen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 17:12   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Der sicherste Weg, das Originalbild zu behalten, ist immer noch der, dass man nur mit einer Kopie arbeitet, die man vorher vom Original gemacht hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 17:22   #4
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

da diese Funktion des kopierens, also ein Duplikat in der Arbeitsebene zu erstellen ...halt wie beim RAW-Shooter .... genau die suche ich in Bibble.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 17:43   #5
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Jörg!

Geht:

Edit -> Settings -> Save Image Settings

Ersetzt das Duplikat im RS natürlich nicht wirklich.

@Hademar2: das Originalbild wird in keinem RAW-Prozesor angetastet. Eine Kopie erübrigt sich also

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 17:50   #6
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

Danke, dieser beschriebene Weg geht .... ist aber deutlich umständlicher als in RAW-Shooter.

Auch mit den gesamtem Workflow bzw. den Bedienelementen werde ich bei Bibble nicht richtig warm.

Schade, dass der RAW-Shooter nicht mehr weiterentwickelt wird, aber solange wie ich noch eine D7D habe ist es ja egal.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 17:51   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Funster
@Hademar2: das Originalbild wird in keinem RAW-Prozesor angetastet. Eine Kopie erübrigt sich also

Cheers,
F.
Naja, schon wieder was dazugelernt!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 17:58   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Jörg,

Wenn Du VORHER weißt, daß Du die momentanen Einstellungen evtl. wieder herstellen willst entweder wie Funster gesagt hat, Save Image Settings. Oder Settings mit Ctrl+C (Copy) in der Zwischenablage sichern und bei Bedarf mit Ctrl+V wieder zurück "pasten".

Wenn Du VOR dem "Verhunzen" nicht gesichert hast entweder mit
Edit -> Settings -> Remove Image Settings (Ctrl+R)
zum Anfang zurück oder mit
Edit -> Settings -> Revert to Previous Image Settings (Ctrl+Shift+R)
zu den beim Öffnen von Bibble abgespeicherten Einstellungen.

Snapshots gibt es leider keine, sollen aber lt. Bibble in Zukunft kommen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 19:21   #9
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von RainerV
Edit -> Settings -> Revert to Previous Image Settings (Ctrl+Shift+R)
zu den beim Öffnen von Bibble abgespeicherten Einstellungen.

Snapshots gibt es leider keine, sollen aber lt. Bibble in Zukunft kommen.

Rainer
Hallo Rainer,

der Tip war gut, wenn auch nicht 100%ig ... aber er hat mich auf die richtige Spur gebracht

Edit -> Settings -> reset to factory settings

.... dann habe ich wieder die "normale 45 Grad Diagonale in der Ausgangskurve "

noch habe ich 10 Tage zum testen .... schaun wir mal was dann wird

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 19:35   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Du kannst aber auch Voreinstellungen definieren! Und Du kannst auch z.B. nur "selective settings" also z.B. Curves (Ctrl+6) kopieren. Übrigens ist auch die Oberfläche weitestgehend konfigurierbar. Da kann man wirklich viel machen. Aber man braucht ziemlich lange bis man darauf kommt. Intuitiv ist das wirklich nicht.

Du weißt, daß bis morgen ein "Umstiegsangebot" für RSP-Besitzer gilt? Wenn Du überlegst zu kaufen, mußt Du jetzt einen Voucher ordern, den Du dann innerhalb von zwei Wochen einlösen kannst.

Noch ein kleiner Tip: Du kannst auch die Farbprofile von Dimage Master Lite verwenden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu Bibble Pro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.