SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Metz mz 40-2 über integrierten d7i Blitz steuern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 15:25   #1
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Metz mz 40-2 über integrierten d7i Blitz steuern

Kann mir jemand Erfahrung schildern. Habe es mahl ohne den sca 3080 Adapter versucht --> verbinden geht. Das heißt der blitz antwortet. Aber er löst danach nur beim TTL Vorblitz aus. Ist für dieses Problem der SCA Adapter da oder geht das sogar ohne den Adapter? Wenn ja, was mache ich falsch?

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2004, 18:57   #2
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Michael,

Deine Frage ist ziemlich unklar formuliert. Daher hast du wohl noch keine Antworten.
Wenn du es "ohne SCA-3080" versucht hast, gut, aber womit bitte hast du es versucht?

Du kannst den Blitz nur mit einem SCA-3082, 3083 oder dem SCA-3302M4 drahtlos als Slave mit der Minolta D5/D7/A1 betreiben. Wobei zum SCA-3082, 3083 frag lieber bei Metz Tel. 0911-9706 334 nach.
Der SCA-3302M4, der für die Minolta Kameras mit dem passenden Fuß ausgestattet ist, unterstützt laut seinem Handbuch jedenfalls den "Drahtloser Minolta-TTL-Remote-Betrieb" auch mit einem mecablitz 40MZ-x als Slave.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 22:25   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
So ist es.

Du kannst den MB 40 MZ2+3080 nicht mit dem internen Blitz zünden, sondern nur mit einem zweiten MecaBlitz als Master, wie einem MB 40 MZ-2+3302

Aber Du kannst den MB 40 MZ-2+3302 auch so als Slaveblitz verwenden, und mit dem internen Blitz zünden.

Sprich, den 3080 brauchst Du nur dann, wenn Du

1. keine Minolta Dimage D5/D7.. oder A1 hast, sondern ein anderes Fabrikat, oder
2. mehrere Slaves entfesselt blitzen lassen willst, und z.B. 3 Mecablitze der 40-Serie dafür hast. Dann würde ich den Metz-remote-Blitz-Modus nehmen, und zwei mit dem 3080-bestückte Slaves durch einen mit dem 3302 bestückten Master steuern, der auf der Dimage sitzt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 16:07   #4
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Das erklärt nun einiges! Ich habe einen SCA 3302 m3. Das Problem was ich habe ist das der Blitz zwar antwortet und dann auch auf die Befehle der Kamera wartet, aber anscheinend löst er nur beim TTL Vorblitz aus und nicht mehr beim richtigen Volgeblitz. Dementsprechend sind alle Bilder dunkel. Ich habe es mit verschiedenen Situationen versucht Makro und Raumausleuchtung. Alle Bilder sind dunkel. Muss ich den Adapter auf m4 updaten oder mache ich irgendetwas falsch?
Ich habe für den Adapter leider keine Anleitung.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 16:32   #5
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Michael,

Was die Einschränkungen des M3 gegenüber dem M4 genau sind, kannst du bei der oben genannten Metz Hotline erfragen.
Soweit ich weiß, ist der M3 nur für die D5-7ug geeignet. Ab der D7i sollte es der M4 sein.
Wie hier aber schon mehrfach zu lesen war, hat Metz etlichen Usern den M3 kostenlos auf den M4 geupdatet, was einen Anruf dort wohl sehr sinnvoll macht. Einen Ersatz für die Anleitung kannst du dann ja auch mit anfragen.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2004, 18:25   #6
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Habe jetzt Metz mal ne Mail geschickt. Mal schauen was die dazu sagen. Das dauert nun gestimt noch 2-3 Tage. Aber ich habe ja zeit.

Vielen dank für die bisherige hilfe!

Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 18:29   #7
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Habe schon die Antwort und die Lösung für mein Problem. Werde sie noch unter den TIP`s reinstellen.

Hier die Antwort von Metz:

Ihre E-Mail-Anfrage vom 06.01.2004 haben wir dankend erhalten.



Der von Ihnen genannte Adapter SCA 3302 M3 verfügt leider noch nicht über den drahtlosen Blitzbetrieb mit der Minolta Dimage 7i. Der Grund hierfür ist, dass dieser Adapter für die Minolta Dimage 5 und 7 konzipiert war. Diese Kameras ermöglichten noch nicht den drahtlosen Blitzbetrieb. Um diese Funktion mit Ihrer Minolta Dimage 7i nutzen zu können, wird der Adapter SCA 3302 M4 benötigt.



Es besteht aber ohne weiteres die Möglichkeit Ihren bisherigen Adapter auf die Version M4 nachrüsten zu lassen. Für dieses kostenlose Update können Sie Ihren Adapter direkt an folgende Adresse zu senden:



Metz-Werke GmbH & Co KG

Zentralkundendienst

Ohmstraße 55

90513 Zirndorf



Mit freundlichen Grüßen



Metz-Werke GmbH & Co KG

Kundendienst Technik

i.A.

Roland Lämmermann




Dan werde ich den wohl einsender.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Metz mz 40-2 über integrierten d7i Blitz steuern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.