SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokus - selbst justiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2006, 06:10   #21
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von nooob
Also ich hab schon meine 7D und meine 5D selbst justiert. Hat beide male problemlos gekalppt. Man muss aber nicht alle drei Schrauben verdrehen, da nur eine nach meiner Erfahrung für die Lage des AF in Horizontaler Richtung zuständig ist (und zwar die Schraube Rechts und weiter weg vom Bajonett, wenn man die Kamera auf dem Kopf mit Bajonett zum Körper hält). Hab draußen bei gutem Licht drei Legosteine genommen, mein lichtstärkstes Obektiv aufgeschraubt und dann solange an der Schraube gedreht, bis der Legostein, auf den ich fokussiert habe am schärfsten war(dann Abstand zwischen Steinen verringert und wieder Feintuning betrieben... usw). Wenn man sich merkt, um wieviel man die Schraube verdreht hat, kann man alles problemlos wieder in den Ausgangszustand zurückversetzen. Ich weiß allerdings nicht, ob dabei die Garantie flöten geht, wüßte aber nicht warum sie das sollte.
Moin moin,

also Eines ist ganz klar: JEDER NICHTAUTHORISIERTE FREMDEINGRIFF BEDEUTET DEN VERLUST DER GARANTIE!!!
Wenn ihr von SONY bzw. Runtime keine schriftliche Zusage betreffend diese Vorgehens habt, ist ein zukünftiger Garantieanspruch eurerseits futsch!!Ich kann ja nach meiner "Leidensgeschichte" mit zwei nagelneuen D 5D`s verstehen, daß Frau / Mann selbst Hand anlegen möchte (auch ich war kurz davor), doch stellt Euch mal den "Horror - Fall" vor, ein Hex - Schlüssel rutscht ab oder ein Schraubendreher berührt durch einen dummen Zufall spannungsführende Teile und ihr "schießt" die Elektronik selbst ab - würdet ihr als Service da die Augen zudrücken - Nein, würde wohl Keiner. Wenn`s klappt - Hochachtung Aber wehe nicht ........ Im Zweifelsfall seit ihr dann - wenn es "Hart auf Hart" kommt, angesch....n. Das gilt es im Vorfeld zu überlegen und über die möglichen Konsequenzen sollte sich Jeder im Voraus im Klaren sein. Bin persönlich auch nicht gerade technisch / elektronisch unversiert, aber Das würde ich mich wohl so schnell nicht trauen.
Ach ja: zum beseitigen eines BF / FF muß nur eine Schraube verstellt werden und zwar Die für den "Hilfsspiegel" - aber fragt mich jetzt mal, welche das ist ....? Aber ich "lebe" mit meinem minimalen FF von knapp 1,5 mm, da ich bei den wenigen Macros die ich mache, eh manuell fokussiere und es ansonsten nicht auffällt .
Dann mal Allen "Viel Glück" beim justieren - und das sonst nix passiert.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2006, 09:16   #22
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von AndreasTV
Ich kann ja nach meiner "Leidensgeschichte" mit zwei nagelneuen D 5D`s verstehen,
Ist die 2. auch kaputt?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 09:32   #23
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von AndreasTV
Ich kann ja nach meiner "Leidensgeschichte" mit zwei nagelneuen D 5D`s verstehen,
Ist die 2. auch kaputt?
Moin Olaf,

schon vergessen: die Erste wurde nach langem Hin und Her ausgetauscht, war aber auch nicht korrekt justiert, danach bin ich vom Kauf zurückgetreten und habe DANN nach kurzer Zeit eine fast neue D 5D eines Bekannten mit einigen Objektiven günstig erworben (hatte ich doch in meinem derzeitigen Thread geschrieben). Diese ist nun "endlich" einwandfrei bzw. "zickt" nicht rum . Hat sogar vor zwei Tagen klaglos ca. 4 Stunden lang in der prallen Sonne bei ca 36 Grad mit mir ausgehalten ohne Aussetzer.
Nein nein - keine Panik; kein neuer Thread ala`" ... Das gibt`s nicht ... ".

Grüße

Andreas

OT: Grüße auch an Martina!
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 10:42   #24
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von harumpel
Zitat:
Zitat:
und keine Lust 3 Wochen zu warten.
Mh, bei mir war die Kamera nach 5 Kalendertagen (mit Wochenende dazwischen!) wieder da, das war aber auch noch in der pre-Sony Ära. In letzter Zeit ist da ja einiges verändert worden, vielleicht sind die mittlerweile wieder schneller?
Wenn die ersten Alphas im Umlauf sind, ist der Bremer Service mit Sicherheit nicht nur überfordert wie jetzt sondern regelrecht verstopft, wie es sich für einen richtigen Sony-Service gehört.
Die Alpha´s werden aber nicht in Bremen repariert, das wird durch einen anderen Servicepartner durchgeführt! Zuständig ist hier die Firma AVC mit mehreren Standorten in Deutschland. Welche(r) Standort(e) für den Alpha-Service zuständig ist/sind, das weiß ich aktuell leider nicht!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 15:05   #25
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Mensch, Torsten, das gibt ja echt Hoffnung, daß sich die Bremer Reparaturzeiten bald auf unter 2 Wochen einpendeln
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2006, 04:17   #26
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jens N.
[...](gibt's in Bi einen Zoo?)
Wie kann es einen Zoo in einer Stadt geben, die wohlmöglich gar nicht exisitiert... ;-)

Brgds, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 15:32   #27
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Hallo Mädels, und Jungens,

ich habs getan nach der Beschreibung vom AGD. Es ist wenn man ein wenig Fingerspitzengefühl hat absolut kein Problem. Dann das Testblatt was hier auch schon zum Download bereitgestellt wurde ausdrucken ud damit justieren.
Ich habe seit diesem Eingriff drei weitere Objektive gekauft und bei keinem der neuen Objektive auch nur ansatzweise Focusprobleme. Wenn Du es machen möchtest befolge die Anweiseungen im gesperrtem Thread.

Gruß
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 15:40   #28
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Schoen, dass ich nicht mehr alleine bin

Zitat:
Zitat von AGD
Klasse nooob, und ich dachte ich sei der Einzige hier der gerne an Wertsachen rumschraubt. Die Schrauben sind nach meiner Meinung aber dreieckig angeordnet um das Sensor Feld in eine beliebige Ebene legen zu koennen. Wenn Du die Erfahrung gemacht hasst, dass eine Schraube reicht, so gilt das wohl fuer den mittleren Sensor, die aeusseren Sensoren sind jetzt wohl aber versetzt (auf der einen seite FF auf der anderen BF)

Das wuerde ich mir noch mal anschauen. Lass mich wissen falls ich mich irre.

Gruesse

AGD
Hallo AGD,

schön mal wieder was von Dir zu hören
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokus - selbst justiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.