Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DimageA2 - EVF auseinandernehmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2006, 13:15   #11
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Darf man fragen, wo man solche Explosionszeichnungen bekommt?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2006, 13:30   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von pansono
Darf man fragen, wo man solche Explosionszeichnungen bekommt? :shock:
Zur Dimage 7 schwirrt das pdf im Netz rum, derzeit liegt es auf den Servern von Microtools. Den direkten Link solltest du hier im Forum finden können.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 14:03   #13
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Danke habs schon gefunden. Falls das noch jemand braucht - hier gehts zu den Minolta pdf's (Explosionszeichnungen)
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 14:06   #14
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von pansono
Danke habs schon gefunden. Falls das noch jemand braucht - hier gehts zu den Minolta pdf's (Explosionszeichnungen) :D
Genau die Adresse meinte ich. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 19:47   #15
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
In wie weit kann man von der Dimage 7 auf die A1 bzw. A2 schließen?
Oder gibt es auch für andere Modell als die auf der Mirotools Seite verlinkten solche Zeichnungen?

Für jede Info dankbar (man kann ja nie wissen wann es einem trifft)


Gruß Neo
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2006, 21:17   #16
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wie weit Du das vergleichen kannst siehst Du doch schon fast von außen.

Von unten sind 2 Schrauben sichtbar. Raus damit.
Vorsichtig versuchen die 2 Gehäusehälften zu öffnen.
Wenns nicht geht sind möglicherweise noch Schrauben verdeckt (z.B. vom Gummi).
Der Gummi muß wohl auch ab, also weg damit (ist angeklebt).

Alles schön vorsichtig und Schritt für Schritt, dann passiert schon nix...

Also ran an die Bulletten (oder laß es bleiben)

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 13:58   #17
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Hallo zusammen!
Mir reichen die Infos bzw. der Link. Ich dake euch. Nun muss ich mich nur noch trauen ... ;-)
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 09:37   #18
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von dbhh
Hallo zusammen!
Mir reichen die Infos bzw. der Link. Ich dake euch. Nun muss ich mich nur noch trauen ... ;-)
Und, wie sieht's aus?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:01   #19
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
So, wenn das alle mit den 2 Schrauben von unten gemacht haben, dann machen wir jetzt das gleiche mit den Schrauben von links, oben und rechts , dann das Objektiv herausnehmen und durch ein lichtstärkeres von Leica (Dummicron 7Hi) ersetzen und noch den EVF anflanschen und .... und wenn es nun nicht mehr zusammenpasst schicken wir die Cams schnell zu Sunny
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DimageA2 - EVF auseinandernehmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.