Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » digitaler Bilderrahmen selbstgebaut!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2006, 10:26   #1
Dirty_Harry
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
digitaler Bilderrahmen selbstgebaut!

Ja, die schönen Digirähmchen sind schön teuer. Und wer hat nicht vielleicht noch ein "altes" Notbook irgendwo in der Ecke stehen?
Ich habs bisher erfolglos versucht eine "Bauanleitung" für einen selbstgebauten Digirahmen zu finden.
Weiß jemand wie man einen "ansprechendes" Design er-basteln kann?
Das Notbook einfach so auf den Schrankstellen finde ich doch ein wenig doof und so richtig an die Wandnageln? Ich weiß nicht.
Also Bastler her mit den Designvorschlägen und Bauanleitungen.
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2006, 16:53   #2
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Man könnte z.B. die Scharniere zw. Display und Tastatur, etc. entfernen und beide Teile aufeinander montieren.
Dann könntest du das Teil schon mal irgendwie an der Wand befestigen, ohne dass ein Teil schräg absteht.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 17:35   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Lass dir die Bilder einfach ausbelichten, einen schönen Rahmen drum herum und gut iss es. ist glaube ich immer noch die eleganteste Methode.
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 18:39   #4
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
hm naja ich hab so einen Philips-Bilderrahmen udn bin mehr oder weniger begeistert davon
klar ginge es grösser, aber das ist ja eigentlich immer so Bildqualität ist 1a, Bedienung ist auch ok (was will man schon gross dran bedienen)... eigentlich wunderbar das Ding. Man muss fairerweise aber auch sagen, dass ichs billiger bekommen habe direkt bei Markteinführung. Mit dem damaligen Normalpreis hätte ichs mir nicht gekauft. Das wär emir dann doch zu teuer gewesen. Aber für einen alten Laptop kriegt man doch auch noch ne ordnedliche Stange Geld, man glaubts fast kaum. Da liegt dann so ein digitaler Bilderrahmen durchaus drin. Zudem frisst ein Laptop Strom, teilweise auch nicht wenig...

aber so oder so: zeig Fotos sobald du es einen Laptop gefunden und das ganze hingekriegt hast!

Zum Thema Scharniere: dürfte nicht sooo extrem einfac hsein weil man schonmal die Verbindungen verlängern müsste, damit man süberhaupt umdrehen und befestigen kann.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » digitaler Bilderrahmen selbstgebaut!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.