SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - Erster Eindruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2003, 11:55   #41
dasacom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
Hallo an alle A1 Besitzer bzw. Tester:

wie ist der AF bei "schlechten" Lichtverhältnissen? (Party, Betriebsfest, Karnevalszelt)? bzw. kaum Beleuchtung im Wohnzimmer oder einfach in den Abendstunden und dann ein Innenraum.


Vielen Dank für euere Antworten.

Schöne Grüße
dasacom
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2003, 23:29   #42
derStephan
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 31
Sportaufnahmen

Hallo zusammen.

Habe auch eine kurze Frage an die A1 Besitzer...

Gelingen Sportaufnahmen mit der neuen A1 besser? Die Verschlußzeiten sind laut technischen Angaben höher als bei der 7i.
Funktioniert das Mitführen der Kamera auf ein Objekt wirklich gut, bzw. sind die Ergebnisse verwertbar?
__________________
Beste Grüße,
Stephan
derStephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 23:37   #43
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Re: Sportaufnahmen

Zitat:
Zitat von derStephan
Die Verschlußzeiten sind laut technischen Angaben höher als bei der 7i.
Funktioniert das Mitführen der Kamera auf ein Objekt wirklich gut, bzw. sind die Ergebnisse verwertbar?
Hallo Stephan,

wie soll man diesen Einwurf bzw. diese Frage verstehen? Die Verschlußzeiten reichen von 1/16.000 bis 30sec. und zudem hängen sie vom vorhandenen Licht ab. Das Mitziehen ist eine Frage der Übung und nicht der Kamera. Oder?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 23:46   #44
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Sportaufnahmen

Zitat:
Zitat von Dat Ei
Zitat:
Zitat von derStephan
Die Verschlußzeiten sind laut technischen Angaben höher als bei der 7i.
Funktioniert das Mitführen der Kamera auf ein Objekt wirklich gut, bzw. sind die Ergebnisse verwertbar?
Hallo Stephan,

wie soll man diesen Einwurf bzw. diese Frage verstehen? Die Verschlußzeiten reichen von 1/16.000 bis 30sec. und zudem hängen sie vom vorhandenen Licht ab. Das Mitziehen ist eine Frage der Übung und nicht der Kamera. Oder?

Dat Ei
Stephan meinte wohl, ob der Autofokus nun richtig und ausreichend schnell funktioniert...

Grüße
Jürgen
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 23:47   #45
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Das hat man nun davon, wenn man die User beim Wort nimmt. Man versteht sie nicht mehr... Danke für die Übersetzung Jürgen!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2003, 00:23   #46
Dynax7top
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76


Ich verstehe nicht was ihr da schwatzt...?
__________________
Möge das Licht mit Euch sein!

Gruß,
Marcus
Dynax7top ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 09:52   #47
Envision
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 4
Hier noch ein Bild von einer Tschechischen Testseite mit ISO 800
und "Noise Reduction" auf ON F2,8 1/4 S

http://www.digineff.cz/fotaky/03/min...olta_a1_v6.jpg

Also ich finde das gar nicht so unbrauchbar, vor allem wenn man die Schärfe der Buchstaben betrachtet,
könnte man bei geringerer Schärfung sicher noch ein weniger verrauschtes Bild bekommen.

Das läßt mich hoffen das ich zur Not die ISO 400 gut einsetzten kann,
für alles andere hab ich ja das AS !
Envision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 17:22   #48
leo
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 20
Hallo miteinander!

Ich möchte mich in die Diskussion auch kurz einmischen.

Seit über einem Jahr verfolge ich diese Debatte über das Bildrauschen.

Ich habe deswegen immer überlegt, ob ich mir überhaupt eine D7i kaufen soll oder nicht.

Seit drei Monaten besitze ich eine und bin von diesem "Bildrauschen" positiv überrascht.
Mit Iso 800 ist auf normalen Abzügen bis 13*18cm nichts zu bemerken.
Natürlich, man muss ja nicht unbedingt die volle Schärfung einschalten, sondern sollte zb keine Schärfung wählen.

Ehrlich gesagt, ich halte diese Aussagen über das hohe Bildrauschen für irrelevant.
Wenn ich mir das vorige Beispielfoto ansehe, bei welcher Vergrößerung und wie im vorigen Beitrag schon erwähnt, wie scharf die Buchstaben und die Zeichnung der Details im Foto gehalten ist, ist das Bildrauschen mehr als gering geraten.

Und wer sieht sich denn ein Bild in dieser Vergrößerung , also sozusagen mit der Lupe an?
Wenn man damit nicht zufrieden ist, dann muss man ein Gerät wählen, das in in einer anderen Preisklasse zu finden ist, und zwar in einer Preisklasse , dreimal so teuer (mit allem Drum und Dran)

Es ist unmöglich bei einer Kamera in der sogenannten Prosumerklasse um diesen Preis, bessere (höchstens geringfügige) Ergebnisse zu erzielen.

Insofern sind manche Aussagen über Bildrauschen bei der D7 ..., A1, mehr als übertrieben .

Lg, Leo
leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 19:06   #49
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Kann ich Dir aus der Erfahrung mit meiner 7i nur zustimmen - aber damit sind wir wohl in der absoluten Minderheit ......
Habe auch ISO 800 Bilder, die auf Papier viel besser aussehen, als am Monitor. Habe da sogar A3 Fotos, die ganz ordentlich aussehen ....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 12:23   #50
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von leo
Insofern sind manche Aussagen über Bildrauschen bei der D7 ..., A1, mehr als übertrieben .
Dem kann ich mich nur anschließen. Aus meiner Sicht ist es sogar so, daß ich früher, als ich Dias gemacht habe, oft wesentlich schlechtere Abzüge bekommen habe, als das, was ich bisher von der 7i bekommen habe. Klar, da spielt das Labor auch eine nicht unbedeutende Rolle, aber irgendwie wird hier das Rauschen doch oft sehr übertrieben dargestellt. Manche Leute suchen offensichtlich krampfhaft Argumente, um sich selbst (und dem hauseigenen "Finanzminister") den kauf einer DSLR schmackhaft zu machen.
Es ist klar, daß im Profibereich mit anderen Maßstäben gemessen wird, aber das war doch schon immer so. Wer mit seiner Kamera richtig Geld verdienen muß/will, muß dann halt wirklich in der Profiklasse einsteigen und entsprechend investieren. Im Amateurbereich ist die D7x/A1 aber fast das Optimum. Um da wirklich was zu verbessern, bräuchte man ein Baukastensystem, wo man das Objektiv von A, den Sensor von B, das Gehäuse von C ..... zusammenbauen kann. Jeder Hersteller hat irgendwelche Stärken und Schwächen, aber eine Kombination aller Stärken zu bezahlbarem Preis wird man wohl nie bekommen.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - Erster Eindruck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.