SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Marienkäfer-Larve
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2006, 08:09   #1
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Marienkäfer-Larve

Eine Marienkäfer-Larve, wahrscheinlich die eines Siebenpunkt (Coccinella septempunctata), an einer Brennessel, kurz vor der Verpuppung.

__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2006, 09:13   #2
ArtFiction
 
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
Holla!

Sehr schön gesehen und freigestellt.
Ich will auch ein Macro!
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam
André
ArtFiction ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 09:48   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Wow, das sieht gut aus Schöne Farbe und gestochen Scharf die Larve.

Das finde ich witzig: (von Deiner Hompage zu dem Bild)

# Brennweite: 10 mm
# Brennw. KB-equiv.: 150 mm
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 10:26   #4
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Klasse in Szene gesetzt. Die Larve steht kurz vor der Verpuppung. Kannst sie ja mal bis zum Schlupf im Auge behalten, um zu sehen, welche Imago der Hülle entschlüpfen wird.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 10:32   #5
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Danke!

Zitat:
Zitat von astronautix
Das finde ich witzig: (von Deiner Hompage zu dem Bild)

# Brennweite: 10 mm
# Brennw. KB-equiv.: 150 mm
Danke für den Hinweis, da wird wohl was falsch umgewandelt (das Problem ist, dass verschiedene Kameras das verschieden in die Exifs eintragen...).
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2006, 10:34   #6
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Wallo
Kannst sie ja mal bis zum Schlupf im Auge behalten, um zu sehen, welche Imago der Hülle entschlüpfen wird.
Werde mich bemühen, den Moment zu erwischen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 10:37   #7
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Wow!
Die Larve hast Du wunderschön vor dem passenden Hintergrund freigestellt.
Farblich passt sie perfekt zum Hintergrund und die schärfe ist genau an der richtigen Stelle

Einfach klasse!

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 11:18   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
dass passt man vermisst ein wenig die Feinheiten, aber laesst sich leider nicht immer so machen .
Die Tiefenschaerfe ist bei dem Aufnahmeabstand sehr begrenzt
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 14:32   #9
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Erste Sahne
Schön weiter im Auge bahalten, Stoney
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Marienkäfer-Larve


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.