![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
OT: mail returned
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen schon vier eMails mit dem Inhalt Returned mail: User unknown erhalten, obwohl ich keine eMail gesendet habe... Ich denke, dass das eine neue und fiese Art von Spam ist... Habt Ihr auch solche Mails erhalten? Danke und Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Jürgen,
glücklicherweise nicht. Vielleicht soll wieder ein Virus verbreitet werden. Haben sie einen Anhang? Wenn ja unter keinen Umständen öffenen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
Danke für den Hinweis und Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Speicher mal den Anhang auf Platte und schau Dir dann mal die Datei-Extension genauer an. Manchmal sind das Dateien mit Namen wie "xyz.txt.bat", von denen aber nur "xyz.txt" im Mailer angeziegt werden, weil ".bat" die Extension einer Systemdatei ist, deren Anzeige defaultmäßig unterdrückt wird.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Nein, es grassiert wieder eine neue Version des Wurms, der vor 14 Tagen schon Millionen von XP-Rechnern befallen hat, und diesmal könnte es schlimmer kommen (Schadfunktion). Ein Virus spielt möglicherweise auch eine Rolle. Dazu braucht es jedenfalls kein Attachment in einer Email, daß man erst öffen müßte. Diesmal kriegen sie uns auch so. Es reicht, wenn Dein Rechner online ist.
![]() Seit gestern nachmittag ist jedenfalls wieder Alarmstimmung in den Firewalls großer Firmen. Trotzdem natürlich vorsichtig sein. Wenns so weitergeht kommt noch der Tag, wo das ganze Internet platt gemacht werden muß
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Ich hab mir mal das Attachment angesehen...
Wieder mal so eine tolle Werbung für Potenzmittel!!! Na ja, ich bestelle da mal eine Packung und habe dann hoffentlich meine Ruhe ![]() Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Blos nicht ! Wenn sie einen Hit landen, steigt der Preis Deiner Email-Adresse ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Hallo Jürgen,
auf keinen Fall dort melden und auch keine Antwort geben. Die Spammer verifizieren dann Deine Adresse auf Gültigkeit und das brint ihnen mehr Geld und Dir noch mehr Spam. So wie es aussieht, hat der Spammer den Header mit Deiner Absendeadresse gefälscht. Das ist eine fiese Masche. Wunder Dich also nicht, wenn viele, die diese Mail erhalten haben, sich bei Dir beschweren, weil sie glauben, Du hättest diese Mail gesendet. Schau dir mal den Header der E-Mail an. Schau auch mal bei http://www.antispam.de rein. Gruß Harald
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Übrigens, auch der Sorbig-Wurm fälscht die Absendeadressen und nutzt das Adressverzeichnis des infizierten PC's. Anschließend versendet er sich mit einer eigenen E-Mail-Engine an alle im Adressverzeichnis stehenden Teilnehmer. Wenn das Verzeichnis älter ist, können schon mal ungültige Adressen darin stehen. Ist aber der Absender der E-Mail vom Spammer mit Deiner Adresse versehen, kommen diese nichtzustellbaren E-Mails an Dich zurück, so als hättest Du sie versandt.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-88131 Lindau - Bodensee
Beiträge: 58
|
Hallo an alle,
diese Meldung hat zwar nichts mit der Mail zu tun, aber es gibt ein weiters Loch im System. Die Info ist gestern raus gekommen, hier die Info und den passenden Link zum Patch. Neue Lücke, neuer Patch... Der Software-Konzern Microsoft warnt vor einem neuen Sicherheitsproblem in seinen Betriebssystemen. Diesmal sind alle Rechner betroffen, die unter Windows XP oder Windows 2000 laufen. Die Schwachstelle öffnet den Computer von außen, so dass Hacker über das Internet eindringen und den PC unter ihre Kontrolle bringen können. Die Angreifer haben dann völlig freie Hand, ob sie die Festplatte löschen oder fremde Programme starten wollen. Wer sich gegen die Sicherheitslücke wehren will, der sollte unbedingt einen so genannten Patch installieren: Das kleine Programm gibt es kostenlos auf den Webseiten von Microsoft. Experten vergleichen die Windows Betriebssysteme inzwischen übrigens mit einem undichten Wasserschlauch. Wird ein Loch zugeklebt, platzt der Schlauch kurze Zeit später an einer anderen Stelle wieder auf. Der Link zum Update: WINDOWS SICHERHEIT
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|