![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
|
Hochzeitsfotos ...
... von seiner Angetrauten und sich selbst lässt man ja nur einmal im Leben machen.
Unser Großer Tag ist am 07.10.2006 ![]() Das Fotografieren in der Kirche übernimmt ein Freund von mir, aber wir möchten noch gute Fotos von uns beiden in voller Montur. Gerne draußen, aber das ist Anfang Oktober ja nicht mehr planbar. Also muss der Fotograf Alternativen anbieten können. Ich habe keine Ahnung, worauf ich noch achten muss. Auch Preisvorstellungen habe ich keine. Könnt Ihr mir dabei weiterhelfen? An die OWLer hier im Forum: Könnt Ihr Fotografen empfehlen?
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser." Sebastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Hochzeitsfotos ...
Zitat:
Sehr gut finde ich, dass er auf beide Seiten eingeht. Nicht nur darauf, was ein Fotograf machen sollte, sondern auch auf das, was die Heiratenden bei der Auswahl beachten müssen. Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Hallo primihengst,
am Anfang musst du dir mal überlegen, was du willst. Möchtest du eher "traditionell" gehaltene Fotos oder auch digital gestaltete (Kompositionen, S/W, S/W-Farbkombination, ...). Auf jeden Fall würde ich mir bei den Fotografen Musteralben anschauen, wenn möglich von Hochzeiten, die ebenfalls so Anfang Oktober stattgefunden haben. Wenn das Wetter passt, können hier Orte mit buntem Laub ein sehr schönes Ambiente bilden. Bezüglich Preise kann ich dir auch nicht wirklich weiterhelfen, aber ein gut gestalteter Hochzeitsalbum kostet sicher einiges ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
|
Re: Hochzeitsfotos ...
Zitat:
da mein Englisch leider miserabel ist, frage ich mich, ob es davon auch ein deutsche Übersetzung gibt oder ob jemand das übersetzen kann.
__________________
Bis später sagt Peter ______________________________________________ Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Hochzeitsfotos ...
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Hallo Sebastian,
mit Empfehlungen ist das so eine Geschmack-Glück-Sache. Da hilft nur vor Ort in die Mappen schauen ob der Stil gefällt. Bei der Gelegenheit kannst Du gleich Preisfrage und Urheberrecht klären. Vielleicht ist in den Gelben Seiten ja einer dabei der einen netten Garten und ein Studio hat. Nicht jeder Brautführer eignet sich bei Außenaufnahmen zum Reflektorhalter und Kleiderordnungskontrolleur. Viel Glück Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Tja nur die Musteralben durchschauen..... reicht leider manchmal nicht.
Bei unserer Hochzeit hatten wir auch vorher geschaut. Irgendwann hatten wir ein Studio, welches von den Fotos und vom Preis unseren Vorstellungen entsprach. Dann kam unser großer Tag. Die Fotografin (eine andere Angestellte des Studios) kam und hatte einen kleinen Spickzettel auf dem Blitz. Nach fünf oder sechs Einstellungen hatte sie dann gar keine Ideen mehr. Auf den meisten Fotos wehen die Haare wild rum, dann schlechte Stellung gewählt. Nicht ein Bild auf dem das Kleid komplett drauf ist. Kurz um im Endeffekt waren wir dann doch enttäuscht. Es fanden sich einige Bilder, die wir genommen haben, es waren aber nicht viele. Die letzte Hochzeit eines Kollegen haben wir dann mit 2 Leuten geknipst. Einer mit der 7d und einer mit der D7D, dazu hatten wir ein paar Reflektoren. Die Location haben wir früher erst einmal begutachtet. Es kamen bei dem Shooting dann sehr viele richtig gute Bilder raus. Tja hätte die Fotografin sich bei uns Mühe gegeben, eventuell vorher die Location aufegsucht und den ein oder anderen Reflektor genutzt, wäre das Ergebnis besser gewesen. Tja war Ärgerlich, die Musteralben sahen alle viel besser aus. Wir hatten das nachher auch im Studio beim betrachten der Bilder gesagt..... naja da war das Kind dann in den Brunnen gefallen und die Hochzeit vorbei. Also haben wir eine nicht so gute Erinnerung an die ganze Geschichte....leider
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
|
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich werde erstmal zu ein paar Fotografen fahren und mir deren Alben ansehen. Nebenbei werde ich ganz dezent nach deren Vorgehensweisen bei solchen Aufträgen fragen (Locationauswahl, Ausleuchtung, ...). Da es unsere Hochzeitsfotos sind, möchten wir schon etwas besonderes und eben nicht das Standardprogramm. Deshalb finde ich die Fotografenauswahl so schwierig. Falls ich noch weitere Hilfe benötige, melde ich mich nochmal.
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser." Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Ich meinte eine Analoge 7er und eine digitale 7er
![]()
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|