Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr vs. 70-210 f3,5-4,5 vs. 200mm f2,8 ein kleiner Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 21:35   #1
polcor
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Ofenrohr vs. 70-210 f3,5-4,5 vs. 200mm f2,8 ein kleiner Test

Hallo Zusammen,

hab mal das schöne Wetter ausgenutzt und das

- Ofenrohr 70-210 F4
- 70-210 F3,4-4,5 "neu"
- 200mm F2,8 HS G

miteinander verglichen. Dabei ist mir so einiges klar geworden.
Erstens mein Sensor ist total dreckig, und zweitens ich brauch ganz dringend ein besseres Stativ. Bei längeren Belichtungszeiten kommt mein Velbon nicht wirlich mit. Daher wird bei Blende 22 und 32 alles eher matschiger als schärfer.
Das 70-210 "neu" von dem ich bis jetzt doch recht begeistert war ist schlechter als ich dachte. Das stellt mich mal wieder vor die Wahl welches der beiden 70-210er ich behalten soll. Schön klein ist das "neue" ja, aber scharf ist was anderes.

Das "200mm 2,8 HS G" ist cool, selbst bei 2,8 ist es schon fast knackig scharf.

Ich hab mal alle 210mm bzw. 200mm 100% Crops in ein .rar Archiv gepackt und auf meinen Server gelegt, wer Lust hat kann sich da mal die 6mb Datei runterziehen.

210er Crop

<Edit>: Hier sind sie jetzt auch online ohne zip oder rar Datei...

Vergleich

</Edit>

Den 70mm Vergleich stell ich auf Wunsch auch noch Online.

Hier ist noch das ganze Motiv


Hm, wie verknüpf ich das jetzt mit dieser Datei?

http://www.polcor.de/FTP/d7forum/St-Paulus.JPG Das ist das Originalbild.

So viel Spaß damit.
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2006, 21:41   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Ofenrohr vs. 70-210 f3,5-4,5 vs. 200mm f2,8 ein kleiner

Zitat:
Zitat von polcor
Bei längeren Belichtungszeiten kommt mein Velbon nicht wirlich mit. Daher wird bei Blende 22 und 32 alles eher matschiger als schärfer.
Ich will nicht ausschließen, daß es (auch) am Stativ, bzw. den Belichtungszeiten lag, aber das Hauptproblem ist bei so kleinen Blenden die Beugung. Stärker als max. f16 sollte man an der 5D/7D idR. nicht abblenden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 21:48   #3
polcor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Re: Ofenrohr vs. 70-210 f3,5-4,5 vs. 200mm f2,8 ein kleiner

Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von polcor
Bei längeren Belichtungszeiten kommt mein Velbon nicht wirlich mit. Daher wird bei Blende 22 und 32 alles eher matschiger als schärfer.
Ich will nicht ausschließen, daß es (auch) am Stativ, bzw. den Belichtungszeiten lag, aber das Hauptproblem ist bei so kleinen Blenden die Beugung. Stärker als max. f16 sollte man an der 5D/7D idR. nicht abblenden.
Kannst du mir das etwas ausführlicher erklären?

(Mal ganz abgesehen davon daß ich eh ein Makro-taugliches Stativ auf meinem Wunschzettel habe, am liebsten das Manfrotto 055ProB.)
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 21:54   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Ofenrohr vs. 70-210 f3,5-4,5 vs. 200mm f2,8 ein kleiner

Zitat:
Zitat von polcor
Kannst du mir das etwas ausführlicher erklären?
Hast du mal auf den Link geklickt? Ansonsten: Google (Stichwort "Beugung" oder "Beugungsunschärfe"). Sorry, aber das zu erklären ist mir ehrlich gesagt zu mühsam und ob ich das alles so spontan korrekt runterbeten kann, wage ich auch mal zu bezweifeln.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 22:01   #5
polcor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Re: Ofenrohr vs. 70-210 f3,5-4,5 vs. 200mm f2,8 ein kleiner

Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von polcor
Kannst du mir das etwas ausführlicher erklären?
Hast du mal auf den Link geklickt? Ansonsten: Google (Stichwort "Beugung" oder "Beugungsunschärfe"). Sorry, aber das zu erklären ist mir ehrlich gesagt zu mühsam und ob ich das alles so spontan korrekt runterbeten kann, wage ich auch mal zu bezweifeln.
Hab den Link glatt übersehen! Mal wieder was dazugelernt.

Vielen Dank.
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2006, 00:11   #6
polcor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Hier ist der Vergleich nochmal in der Online Version.

Drück mich

polcor
__________________
°
Polcor
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr vs. 70-210 f3,5-4,5 vs. 200mm f2,8 ein kleiner Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.