SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sensorstaub auf Bildern automatisch entfernen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 09:41   #1
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Sensorstaub auf Bildern automatisch entfernen

Schaue mir gerade die Bilder an die ich bei den Open Dagen in Leeuwarden (Flugshow) gemacht habe. Dummerweise enthalten die Bilder alle zwei Flecken War mir bei den ILA Bildern auch schon teilweise aufgefallen, hatte mir gedacht das da Regentropfen auf dem Objektiv waren und das ganze aus dem Auge verloren, war wohl ein Fehler. Glücklicherweise sind die beiden Flecken eher im aussenbereich des Bildes und sind meist im blauen Himmel, also relativ leicht von Hand entfernbar. Gibt es eine Möglichkeit dies auch irgendwie automatisch zu machen? 970 Bilder möchte ich nicht von Hand bearbeiten.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2006, 10:06   #2
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Moin,

das Thema hatten wir hier vor kurzem:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32870-0.html

Da wirst Du wohl leider nicht um eine sogenannte "Nassreinigung " herumkommen . Damit müssen wir DSLR - User leben; aber es dauert ja nicht lange so`ne Sensorreinigung .
So - jetzt wird es Zeit für mich, ein wenig Rad zu fahren, damit die Sonne mich heute nochmal "kriegt" .

Allen einen schönen Sonntag!

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 10:32   #3
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
es ging glaubich ehr darum die geschossenen bilder zu reinigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 11:25   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Aber genau darum geht es doch im Thread, den Andreas verlinkt hat ...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:02   #5
Ta152

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Danke Andreas, komisch das das kein anderes Programm kann. Naja, werde erstmal Handarbeit machen, alle 970 Bilder wird man sich ja sowiso nie anschauen. Hier mal nur ein Bild als Beispiel (nagut, eigetlich wollte ich nur ausprobieren wie das mit der Galerie funktioniert).



Ob ich Nasreinigen muß weiß ich noch nicht, habe mir das ganze noch nie angeschaut, sprich noch nicht mal Gepustet. Muß mal schauen, irgendwo hier im Haus müste noch ein Orginalverpackes SLR-Reinigungsset liegen (inklusive Blasebalg). Zumindest hatte ich so ein Paket vor so rund 20-25 Jahren häufiger in der Hand als ich als kleines Kind mit den Schubladen gespielt habe (oder was da drinn war).
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2006, 13:17   #6
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Hallo Ta152,

bin grade erst wieder rein (Wetter zieht sich hier leider etwas zu ). Ein schönes Bild - die durchscheinenden Flecken sehen wirklich nach "Nassreinigung" aus ; halb so wild. Les Dir bitte die Infos auf

http://www.cleaningdigitalcameras.com/

in Ruhe durch (Englisch) und bestell`- soweit noch nicht vorhanden - die empfohlenen PecPads, den Sensorwand "SW 1" und besorg`dir falls möglich etwas Methanol in einer kleinen Pipettenflasche (ca. 30 ml müßten für mind. 1,5 Jahre reichen) in der Apotheke - ist billiger als "Eclipse" und dann geht`s los .... . Ist nicht schlimmer als das berühmte "erste Mal" . Die Flecken auf den vorhandenen Pics kannst Du ruck - zuck in Photoshop oder einem alternativem Programm wegstempeln.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 15:31   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mit FixFoto kann man die beiden Flecken ausmappen und alle übrigen Bilder per Stapelverarbeitung automatisch "reinigen" lassen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 16:15   #8
Ta152

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Habe jetzt gestern 76 Bilder von Hand korregiert (wobei das korregieren sich oft durch das zurechtschneiden erledigt hatte. Danke WinSoft das mit Fix-Foto muß ich mir mal anschauen. Das Programm war mir sowiso schon mal positiv aufgefallen.

Habe meine Bilder in einem anderen Forum gepostet, hier kriege ich sie leider nicht bequem gepostet weil ich entweder neu uploaden müste (um Thumbnails zu bekommen), oder aber reine Textlinks (73 Textlinks anklicken ist langweilig. 73 Bilder via IMG-Tag einzubinden scheint ja gegen die Forenregeln zu verstoßen.

Hier ein Link zu dem Forum wo ich die Bilder gepostet habe:
http://www.whq-forum.de/cgi-bin/ib31...9;t=24776;st=0
(Paar Seiten Text nach unten scrollen)
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sensorstaub auf Bildern automatisch entfernen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.