Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron AF 75-300 mm 1:4-5,6 LD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2006, 16:01   #1
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Tamron AF 75-300 mm 1:4-5,6 LD

"Tamron AF 75-300 mm 1:4-5,6 LD" - ich hätte am liebsten ein Ofenrohr. Allerdings ist das Tamron sehr günstig zu haben und reicht bis 300 mm. Ich mach eher wenig Teleaufnahmen. Ist das zu Empfehlen oder eher nicht?
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2006, 19:01   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Tamron AF 75-300 mm 1:4-5,6 LD

Zitat:
Zitat von Claus_H
"Tamron AF 75-300 mm 1:4-5,6 LD" - ich hätte am liebsten ein Ofenrohr. Allerdings ist das Tamron sehr günstig zu haben und reicht bis 300 mm. Ich mach eher wenig Teleaufnahmen. Ist das zu Empfehlen oder eher nicht?
Ich hatte eines und habe es verkauft, da mein Suppenzoom, ein Tamron 28-300mm XR, bei 300mm besser ist. Ich halte es aber trotzdem für ein recht gutes Objektiv. Bis 230mm ist es ziemlich scharf und es hat ein interessantes 1:2 Makro bei 300mm. Es ist viel leichter und handlicher als das große Ofenrohr und auch für das große Ofenrohr dürfte 300mm eine ziemlich schwierige Brennweite sein. Da eine Di-Version demnächst auf den Markt kommt, ist die alte Version des Tamron Objektives jetzt besonders günstig.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 15:31   #3
O.Melchior
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Steinbach-Hallenberg
Beiträge: 70
75-300 oder 70-300???

Hallo,

meint ihr vielleicht das Tamron 70-300 LD??? Eine 75-300mm Version wäre mir nämlich nicht geläufig. Aber falls das 70er gemeint ist, dann kann ich nur sagen, dass es seinen Preis doppelt wert ist. Ich hatte zwar bereits schon einmal was zu dem Objektiv geschrieben, aber ich wiederhole mich gerne. Es bietet für den Preis sehr gute Abbildungsleistungen. Verzeichnungen sind kaum feststellbar und die Schärfe/Brillianz ist besser, als von den 150,- Euro (+ / -) erwartet. Lediglich der langsame/laute Autofokus nervt mitunter ein wenig. Aber solange man sich nicht gerade als Profi-Sportfotograf beweisen möchte, ist auch das aktzeptabel. Ein weiteres kleines Manko ist die Neigung zu Chromatischer Abberation. In bestimmte Situationen und vor Allem in Telestellung sind doch öfter Farbsäume bei Hell-Dunkel-Kontrasten auszumachen.
Alles in Allem ist es trotzdem ein mehr als empfehlenswertes Objektiv - vor allem bei den jetzigen Preisen.

Als Alternative, kann man auch über das 70-300 APO von Sigma nachdenken. Das ist nur etwas teurer, hat nicht so starke CA's, aber dafür einen noch nervigeren Autofokus. Bei der allgem. Bildqualität nehmen sich Tamron und Sigma nix. Ich hatte mich letzten Endes nur wegen dem Preis entschieden. (Übrigens bei Sigma auf das "APO" achten - etwas günstiger gibts auch ne "nicht-APO" Version, die aber deutlich schlechter ist, hinsichtlich Abbildungsleistung, CA's und AF)

MfG Oliver M.
O.Melchior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 13:51   #4
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Telezoom mit möglichst guten
Makroeigenschaften.

Ich bin auf das

- Tamron 70-300mm Di f4-5,6
- Sigma 70-300mm Apo f4-5,6
- Soligor 70-210 f2,8-4

gestoßen.

Minolta/Sony bietet ja momentan kein Telezoom welches einen
Abbinlungsmaßstab von 1:2 oder ähnliches bietet. Schade eigentlich !

Welches von den genannten würdet ihr nehmen ?
Können sie mit dem Minolta 70-210 f3,5-4,5 mithalten ?
Gibt es Alternativen die ich übersehen habe ?

Gruß
David
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron AF 75-300 mm 1:4-5,6 LD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.