Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AKKU-PROBLEM 7i/ 7Hi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2003, 09:55   #1
digiumsteiger
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: 80xxx München
Beiträge: 99
AKKU-PROBLEM 7i/ 7Hi

Hallo,
habe dieses Problem zwar nicht (aber das ist ein anderes Thema) mehr,
aber ich bin der Meinung, das Akkus der Fa.
HÄNEL sind am stärksten sind und halten am "längsten". Denn diese haben
1,25V 2100mAh.
Vielleicht gibt es schon noch stärkere .

Als Ladegerät habe ich vom Conrad das Voltcraft 2010.
Hatte auch Ansmann 2100mAh und unbekannte 2100mAh waren alle schlecht bei meiner 7Hi + 7i

Guten Rutsch aus einen verscheiten München

Marco
digiumsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2003, 11:55   #2
Light
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
also ich habe das problem auch nicht mehr, aber meine ansmann waren eigentlich auch nicht schlecht. auch wenn sie nicht an den dps herankommen.

beste grüsse
aus
münchen
(hier schneit es wirklich!)
Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 12:14   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich ergänze den Thread um meine persönliche Erfahrung mit Akkus.
Die besten, die ich habe, sind die billigsten:
Es sind FRIWO 2000 mAh.
Sie halten lange, sprich erzielen die meisten Fotos in der D7i, und sie haben eine geringe Selbstentladung. Sogar nachdem sie 14 Tage (oder waren es sogar schon zwei Wochen ) aus dem Ladegerät entfernt wurden, waren noch ca. 100 Fotos möglich. Natürlich ohne Display, nur mit EVF.
Und sie sind recht günstig.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 12:56   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die Selbstentladung hängt nicht vom Fabrikat ab, sondern nur vom Chemismus. Und da haben ALLE NiMH-Akkus leider eine sehr hohe Selbstentladung.

Nur Lithium-Ionen-Akkus weisen eine sehr geringe Selbstentladung auf. Außerdem haben sie weder einen Memory-Effekt, noch einen Lazy-Battery-Effect.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 13:57   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo WinSoft.
Da muss ich Ihnen widersprechen. Die Selbstentladung hängt von der Qualität des verwendeten Chemismus' ab, und diese Qualität ist von Hersteller zu Hersteller durchaus unterschiedlich! Es kann sogar innerhalb eines Hersteller enorme Qualitätsunterschiede geben! Und diese drückt sich dann z. B. in einer höheren Selbstentladung aus!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2003, 13:59   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Peter,

das ist schon richtig, aber wenn Du NiMH-Akkus und Lithium-Ionen-Akkus vergleichst, dann haben die Lithium-Ionen-Akkus eben nur Vorteile
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 14:04   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Sunny.
Schon klar, da hast Du wiederum recht. Zur Zeit sind LI-Ionen-Akkus imo das Beste, was auf dem Markt ist.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 14:30   #8
Klaus_R
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 342
Hallo !!
Ich habe leider mit den NiMh - Akkus generell schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb habe ich mir einen DPS9000 zugelegt.
Wenn ich frisch geladene Akkus in meine D7 einlege, so ist von 6 Sätzen garantiert die Hälfte schwach. D.h. Die Camera schaltet sofort nach ca 30 Sekunden wieder aus. Das rote Warn-Symbol erscheint gleich gar nicht. Ich verwende (verwandt) welche von Ansmann, Conrad, Varta und Sanyo (Twicell)
Mit den beiden letzteren ging es eigentlich noch am längsten. Das Kontakte-Reinigen half nix.
Ich glaube das Pech zu haben, daß bei jedem Satz immer eine dabei ist, die extrem schnell entläd, beim Laden extrem lange braucht und auch ganz schön heiss -und nicht richtig voll wird.
Alle meine Akkus dürfen "trainiert" sein, denn sie sind schon recht lange im Gebrauch, haben also einiges an Ladungen verpasst bekommen.
Zum Laden verwende ich ein Ansmann Powerline 4 (DigiCam)
Bleibt vielleicht noch ein kleiner Rest-Verdacht: Spinnt etwa die D7 ab und zu ???
Hat jemand ähnliches Vergnügen ??
__________________
Gruß Klaus
In der Ruhe liegt die Kraft......
Klaus_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:51   #9
udo2
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
hallo klaus,
ich hatte mit meinem power-line 4 und dazugehörigenn akkus
in meiner minolta f200 immer probleme.
nun verwende ich in der 7hi und der f200 nur noch sanyo akkus und das
ladegerät ap 2010 und siehe da,mit der 7 hi und sanyo,neu und ein mal geladen alles mit blitz 189 fotos.
ich hatte beim power-line 4 immer den eindruck, dass die akkus gebraten werden.

ein dps 9000 würde mich aber auch interessieren.
wo bekommt mann diesen akku genau her ?
__________________
ciao
udo
udo2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:56   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo udo,

den DPS-9000 erhälst Du nur in den USA, einige Händler versenden auch nach Deutschland.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AKKU-PROBLEM 7i/ 7Hi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.