![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 4
|
Das sehe ich auch so.
Wenn DAS (ganz nach unten scrollen) die neuen Preise sind, werden die Ebay Minoltas noch etwas im Preis steigen...z.B Sony 50mm macro 2,8 ,600 Euro... bei Ebay momentan bis 300 Euro zu haben von Minolta... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
mich interessiert mal was die Blitze kosten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Bei Olympus gibt es auch noch die Möglichkeit, den Spiegel hochzuklappen und den Verschluss zu öffnen, um an den Sensor zu kommen. Das kann auch trotz aller anti-Staubmaßnahmen sinnvoll und nötig sein.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
KoMi 50er Macro: 589,- Euro UVP (Sony: ca. 600,-) KoMi 100er Macro: 879,- Euro UVP (Sony: ca. 850,-) jeweils inkl. MwSt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
Also wenn man die ganzen Daten so vergleicht ist die Alpha 100 wirklich eine aufgebohrte D5D. Hardware augebohrt ist scheinbar "nur" der Sensor. Warum da viele hier so allergisch reagieren versteh ich nicht ganz, denn Nikon hat bewiesen dass es hervorragend funktioniert und wenn viele Linsen die 10mp nicht schaffen, na und, dann schaffens halt 8 oder 9, aber man hat auf jeden fall ein bisserl mehr als 6. Ob mans braucht oder nicht ist jedem selbst überlassen doch schlecht ists sicher für nimanden.
Dass die Alpha einen Pentaprismasucher hat glaub ich nicht, Steve hat bei der 5D auch schon "roof mirror pentaprism" geschrieben und jeder glaubte es ist ein Pentaprisma! Die Suchervergrößerung ist mit 0,83 genauso wie bei der 5D. Das Menü hat sich auch nicht wirklich verändert was man bei den ersten Bildern so sieht, allerdings warum auch, das KoMi Menü war (ist) ja gut *g*. Ich bin sicher Sony hat in die 5D einen neuen Sensor rein gepackt, die Software aufgemotzt (zb Den Staubvibrator, ist ja reine Softwaresache) und das Gehäuse etwas runder geschmolzen. Auf Magnesium braucht man sicher nicht hoffen, aber guten Faserverbund Kunststoff ala 5D halt. Das wars, meine laienhafte Einschätzung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | ||
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 4
|
Zitat:
Einsteiger werden da wohl eher gebraucht kaufen und wenn der Neupreis bei Verfügbarkeit bei 600 liegt, ist auf dem Gebrauchtmarkt preislich recht viel Luft nach oben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Hi Jürgen,
danke dir für deinen Hinweis! Zitat:
![]() Tschü Karsten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Hier die Pressemitteilung vom schwäbischen Objektivhersteller aus Oberokchen.:
Zeiss / Oberkochen Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|