![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
OT: GMX DSL + Flatrate für fast lau. Wo ist der Haken?
Guten Abend zusammen,
ich gehöre noch der Gattung der Analogmodem-Surfer an, weil sich das rein kostentechnisch bisher nicht gelohnt hat DSL anzuschaffen. Bis vor kurzem spuckte die DSL-Verfügbarkeitsabfrage für unser Kuhdorf auch immer ein "Nein" aus. Jetzt ist immerhin DSL-light (384 kbit) verfügbar. Das hat sich preislich aber bei keinem DSL-Anbieter gelohnt verglichen mit den Telefon/Surfkosten, die wir so im Monat haben (32- 45 EUR). Jetzt gibt es aber ein sehr günstiges Angebot von GMX und ich wollte mal wissen, ob schon jemand diesen "Nulltarif-Anschluß" von GMX nutzt und was er für erfahrungen damit gemacht hat. Dort gibt es einen 2000er Anschluß für 19,90 im Monat zzgl. Flatrate für 0,- Euro im Monat. Und wenn man dann darüber per VoiP telefoniert, hat man Telefonkosten von 1ct pro Minute. Momentan zahle ich der Telekom zwischen 1,5 ct und 4,9 ct pro Minute (normaler T-Net Anschluß). Zusammen mit der Grundgebühr des normalen Telefonanschlusses (16,-) würde ich also auf ca. EUR 36,- Fixkosten im Monat kommen. Dazu kämen dann nur noch die 1ct/min Telefonkosten. Die Einrichtungskosten vernachlässige ich jetzt mal... (69,-) Ach so und man nagelt sich dabei 2 Jahre an GMX (Vertragslaufzeit)! Wie ist das mit dem VoiP? Angeboten wird die Fritz Box, an die man sein analoges Telefon einfach anstöpseln kann. Ist das Telefonieren dann wirklich so einfach wie jetzt mit unserem analogen Telefon (abnhemen und wählen bzw. klingelt und abnehmen)? Ich denke da an meine Frau, die möchte das natürlich möglichst so einfach handhabbar haben, wie es jetzt ist (Stichwort WAF, Woman-Acceptance-Factor). Gibt es da irgendwie noch Kinderkrankheiten bei VoiP oder sollte man auf andere Dinge achten als DSL/VoiP Einsteiger? Vielen Dank für Eure Hinweise. Gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo,
zu GMX kann ich nichts sagen aber das Telefonieren übers Netz ist nicht anders als sonst auch. Man steckt sein Telefon nicht direkt an die Dose, sondern an einen Router. Dieser ist mit einem Splitter verbunder, der wiederum an der Dose hängt. An den Router kommt auch der Computer dran fürs Internet. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
das Thema VoIP ist vom Handling des Telefons mit einem normalen Anschluß identisch. lediglich der Aufbau der Verbindungen kann etwas länger dauern, ich hab da schon von 20 Sekunden und länger gehört, selber aber noch nicht mehr wie 5-6 Sekunden erlebt. Bei DSL Light mit 384 KBit/s dürfte aber die Sprachübertragungsqualität beim VoIPen wohl auf der Strecke bleiben, es werden mindestens 2 MBit/s empfohlen, wobei der limitierende Faktor eher der Upstream sein dürfte. Die GMX Flatrate für 0 Euro hört sich ja erstmal gut an, allerdings dürfte auch GMX nichts zu verschenken haben. Dir sollte klar sein, daß diese "kostenlosen Zugänge" im Regelfall werbefinanziert sind, Du kannst Dich also auf Mailterror und Pop Ups einstellen. Meistens bekommen diese "Freemailer" auch nur noch die Restkapazitäten der "großen", ich kenne mehrere Fälle (Freenet, Tiscali & Co.) die trotz 2 MBit Zugang nur Modemspeed erreicht haben, weil die gemieteten Kapazitäten nicht gereicht haben. Bei 2 Jahren Vertragslaufzeit würde ich mir das Risiko nicht ans Bein binden. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
GMX = 1&1, das ist der Haken!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
GMX + WEB.DE + 1&1 + Schlund&Partner + noch ein paar andere = United Internet AG. UI hat sich das in den letzten Jahren zusammen gekauft. Identisch sind die Firmen damit aber noch nicht.
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo,
Zitat:
Man kann das Warten umgehen, wenn man nach der Nummerneingabe die Rautetaste drückt. Damit sagt man dem System, das keine weiteren Zahlen mehr kommen und es gleich rauswählen kann. Zum Telefonieren reichen auf jeden fall schon 384 KBit/s aus. Ich kenne jemanden, der mich mit dieser Geschwindigkeit anruft und die Qualität ist in ordnung. Selber habe ich 1,5 MBit/s. Für 2 MBit hat die Leitung dann doch nicht gereicht. Viele Grüße Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 158
|
Hallo
wenn Du nur einen 384kb/s Anschluss bekommen kannst aber über VoIp Telefonieren möchtest dann lass lieber die Finger davon, die Bandbreite wird nicht reichen. Und die Frage ist ob GMX Dir überhaupt die 2000kb/s anbieten wird wenn Du nur 384kb/s bekommen kannst. Die 384kb/s sind auch nur Download wieviel Upload sind denn da drin? Rotel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich meine auch gelesen zu haben, dass für VoIP diese Geschwindigkeit nicht ausreicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Hui! Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
![]() Zitat:
Hmmm, der einzige Unterschied zum GMX Angebot ist die um 1 Jahr kürzere Laufzeit und auf der anderen Seite die Limitierung auf 500MB. Die Grundgebühr muß ich bei VRweb auch zahlen. Okay, da ist es eine 1000er Leitung mit nur EUR 17,- pro Monat statt EUR 20,-. Andererseits sind die 500MB beim VoIPen sicherlich auch schnell wegtelefoniert, dann ist es wieder teuerer. Ansonten klingt der Tenor ja nicht so rosig was das telefonieren über eine 384er Leitung angeht. Hmmm hmmm... grummel brummel... schade eigentlich. ![]() Aber ich werde mal versuchen aus GMX irgendwie noch was rauszukitzeln. Es soll ja einige Leute geben, bei denen hat die Abfrage nur 384 kBit ausgespuckt und im real life hatten die dann doch mehr Durchsatz. Na mal sehen... Das GMX, WEB.de, 1&1 und andere als "United Internet" auftreten war mir bekannt... aber muß das unbedingt schecht sein? Sollte doch technisch keinen Unterschied machen oder (also z.B. im Vergleich zu anderen Anbietern)? Was mich wundert ist aber auch folgendes -> Bei der t-com.de kann man zur normalen DSL Verfügbarkeit noch die "neue 16.000er Verfügbarkeit" abfragen (eine separate Abfrage). Dort steht dann, daß mein Anschluß Ende August 16.000-ready wäre. Also scheinen die ja unser Popeldorf doch irgendwie auszubauen in Zukunft... oder wie hat man das zu verstehen? Na mal sehen, die erste Euphorie ist jedenfalls bei erstmal gedämpft worden - was sicherlich auch ganz gut so ist. ![]() Gruß Markus
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|