SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zigaretten zum Sparpreis ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2006, 14:26   #61
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
So, und beim nächsten Mal lernen wir den Break-Even-Point anhand der Gegenüberstellung von kommerziellem sowie selbstgebrautem Bier zu errechnen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2006, 14:32   #62
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jornada
hättsde aber wenigstens einen Cowboy-Hut aufsetzen können
Alte Wikingerregel: Wer beim Fischtreiben einen Cowboyhut aufsetzt muss das Netz mit den Zähnen einholen
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 15:33   #63
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Kerstin
So, und beim nächsten Mal lernen wir den Break-Even-Point anhand der Gegenüberstellung von kommerziellem sowie selbstgebrautem Bier zu errechnen
Kein Problem -- das dürfte aber schwer werden. Eine Heim-Brauanlage kostet 1.980,--€

Hinzu kommt eine Reifezeit von ca. 10 Tagen bei Zimmertemperatur sowie eine Ablagerung von 6-8 Wochen.

Anleitung, Geräte, Zubehör gibt's bei www.bierking.de
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 19:41   #64
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.898
1980 €? So ein Unsinn, das geht viel billiger. Man braucht nur einen Einmachtopf + dazugehöriges Thermometer, einen Eimer als Gärbottich, ein paar Baumwollwindeln als Filter und das war's schon. Der teuerste Posten sind die ganze Bierflaschen mit Bügelverschluss, die man vorher leer trinken muss, um sie anschließend mit selbstgebrautem Bier zu füllen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 19:46   #65
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Bewährt haben soll sich auch eine Toplader-Waschmaschine.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2006, 20:11   #66
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
1980 €? So ein Unsinn, das geht viel billiger. Man braucht nur einen Einmachtopf + dazugehöriges Thermometer, einen Eimer als Gärbottich, ein paar Baumwollwindeln als Filter und das war's schon. Der teuerste Posten sind die ganze Bierflaschen mit Bügelverschluss, die man vorher leer trinken muss, um sie anschließend mit selbstgebrautem Bier zu füllen.

Gruß
Jan
Das klingt so, als hättest Du schon einmal selbst gebraut!
Hast Du?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 22:29   #67
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.898
Zitat:
Zitat von Jornada
Das klingt so, als hättest Du schon einmal selbst gebraut!
Hast Du?
Ja, ist allerdings schon etwas länger her, das war in der 12. und 13. Klasse. Da habe ich das mit einem Freund ein paar Mal gemacht. Am Ende hatten wir sogar zwei verschiedene Sorten kreiert:
normales Kübelbräu (das haben wir nicht wegen der Wirkung, sondern wegen des Gärbottichs so getauft: "Kübelbräu - der Geschmack der im Eimer reift") mit so um die 12% Stammwürze und dann noch die Starkbiervariante, den gefürchteten Kübulator mit ca. 25% Stammwürze. Drei Flaschen von dem Zeug haben jeden auf die Bretter geschickt.

Eigentlich müsste ich das mal wieder machen, das hat richtig Spaß gemacht.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zigaretten zum Sparpreis ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.