![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
|
A2 - Lose Gurtbefestigungsösen
Hallo liebes Forum,
habe mich heute wiedermal mit meiner A2 beschäftigt (hab sie wegen ihrer grossen Schwester richtig vernachlässigt ![]() Gruss Borstel! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Jetzt, wo Du es sagst, fällt mir auf, daß die D5D eine andere Aufhängung hat
![]() Ist bei der A2 aber ganz normal, wir hatten das Thema hier schon mal irgendwo. Also keine Panik bekommen. Ich glaube, es gab dazu auch mal eine Explosionszeichnung. Finde die Aufhängung aber praktischer als bei der D5D, bei der verheddere ich mich öfter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
|
Danke Dir für die rasche Antwort! Dann bin ich sehr beruhigt!
Gruss Borstel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
....meine A2 hat das auch. Ein Anruf in Bremen vor einem halben Jahr ergab: "Sie können die Cam zu uns schicken, aber das Problem tritt wieder auf, weil die Öse nicht angeschraubt ist, sondern durch einen Federspannring gehalten wird, der das Spiel verursacht".
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|