Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » GHilfe zur Belichtungskorrektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2006, 17:37   #1
Heiko1
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
GHilfe zur Belichtungskorrektur

Hallo ,

ich hab ein Problem bei der Kameraeinstellung ,und hoffe jemand weiß einen Rat.....

Ich fote mit dem Ofenrohr ,Blende 8 ,autofokus aus und auf unendlich gestellt.
Manuelle Belichtungskorrektur 0 ,iso 400. Belichtungssteuerung steht auf A

So erhalte ich eine 1/1000 Verschlußzeit die bei unruhigem Flug von Nöten ist.

Leider sind die Bilder durchweg zu Dunkel ,so daß ich alle jpg s per PS nachbearbeiten muss.

Ich hätte aber gerne unbearbeitete Ausdrucke wo die Belichtung gleich stimmt.

Dies ist aber nur zu erreichen ,wenn ich die manuelle Belichtungskorrektur auf +1 stelle.
Leider ändert sich dabei auch meine Verschlußzeit auf mind. 1/750.
Auf Iso 800 möchte ich aber nicht stellen.

Hat jemand eine Idee ,wie ich neben den genannten Problemen helle Abzüge bekommen kann....?





Danke


testfoto
__________________
Gruß Heiko
Heiko1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2006, 17:43   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Was hältst Du von einer Belichtungsreihe? Schon mal ausprobiert?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 17:51   #3
Heiko1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
das nimmt mir zu viel Platz auf der Karte weg,wäre die letzte Alternative falls es nix anderes gibt.
__________________
Gruß Heiko
Heiko1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 18:04   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Findest du das Foto zu dunkel? Lieber so als an den hellen Stellen ausgefressen.

Wie groß ist Deine Karte?? 1 oder 2 Gb kosten ja nicht die Welt...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 18:05   #5
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Hänge ich mal ne theoretische Frage an:
Müsste sich bei +1 EV die Zeit von 1/1000 s nicht auf 1/500 s anstelle 1/750 s ändern. Ein plus von einer EV bedeutet doch doppelt so viel Licht, oder?
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2006, 18:11   #6
Heiko1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
ja,manchmal 1/500 ,manchmal 1/750....Priorität ist auf Blende 8 gelegt ,wenns mal mit der Sonne geht ,hab ich auch 1/1500 s

ich hab ne 4 gb Karte ,laste die aber mit ca 350 fotos bei einem Flug voll aus - wechseln würde ich nur ungerne
__________________
Gruß Heiko
Heiko1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 18:25   #7
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Fotografierst du mit RAW?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 18:32   #8
Heiko1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
ja
__________________
Gruß Heiko
Heiko1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 21:43   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Man kann eigentlich nur die Lichtempfindlichkeit (und damit das Rauschen) erhöhen oder die Blende weiter öffnen (f5,6 könnte auch noch reichen). Ich finde das Beispielbild genau richtig belichtet und eine Zeit von 1/500 - 1/750 sollte für solche Bilder doch eigentlich locker ausreichen (?), auch dank AS. Man kann auch die RAWs nachträglich gut aufhellen, was aber ebenfalls das Rauschen etwas verstärkt. Wenn das alles nicht in Frage kommt: auf besseres Wetter warten.

An den Gegebenheiten (= Lichtverhältnissen) kann keine Kameraeinstellung etwas ändern.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 23:01   #10
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Heiko !
Ich habe mir dein als "testfoto" gezeigtes Bild angesehen und finde es völlig in Ordnung. Es hat in den dunklen Stellen (Bäume) noch gute Zeichnung und die hellen Stellen sind noch nicht ausgefressen.
Warum willst du etwas ändern ? Da du in RAW speicherst hast du ja auch noch sehr effektive Bearbeitungsmöglichkeiten.
Mich wundert etwas ,daß du mit so langen Brennweiten wie das Ofenrohr sie bietet arbeitest. Sind deine Flughöhen so groß?
Luftaufnahmen solcher Einzelobjekte habe ich alle mit max 70mm Brennweite gemacht bei Flughöhen von ca 200 bis 400m über Grund.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » GHilfe zur Belichtungskorrektur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.