![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Gezähmte Kaffeemühle (Cosina 100 Makro)
Hallo zusammen,
ich habe dem Gerappel meines Cosina Abhilfe geschaffen. Wie ist hier nachzulesen. Grüße, Sebi PS: Ich weiß, daß das Layout der Seite nicht der Weisheit letzter Schuß ist - aber ich wollte mein Erfolgserlebnis schneller bekannt machen ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Mutig, mutig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Gute Arbeit!
Kürzlich hab ich allerdings gelesen, daß es beim 50mm und bei der Ofenrohrserie genau die Schmierstoffe sind, die die Blende versauen. Was die Autofokus-Lautstärke angeht, rangiert bei mir das Cosina (meines heißt Soligor) im oberen Mittelfeld. Das Tokina 80-400mm ist das lauteste. Da erschrickt man fast, wenn man den Auslöser antippt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Zitat:
Sebi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Oelwechsel...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Mann oh mann. Hut ab und Respekt
![]() ![]() ![]() Da bekommt man ja Lust, sich auch so ne Kaffeemühle zuzulegen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
Ich hab mir grad in der Bucht ne nagelneue Kaffeemühle für 86€ geschossen. Hoffentlich kommt es bald...... bin schon ganz aufgeregt *hüpfhüpfhüpf*
Bin mal gespannt, ob das Teil soooo laut ist, das die Libellen vor Schreck vom Blatt fallen, dann wärs einfach, die zu foten..... v.a. die Großlibellen. Ich bin heut Mittag schier mit meinem 50/2.8er Sigma verzweifelt..... die Biester bleiben einfach net sitzen...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
also mit dem 50er muß man schon auf 15-20cm rangehen.... das ist ja das Problem. 30cm wär dann schon eine große Erleichterung *ggg*
Weiß jemand zufällig die Entfernung (von beiden Objektiven) zum Objekt, um 1:1 zu foten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|