Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gezähmte Kaffeemühle (Cosina 100 Makro)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2006, 00:00   #1
sebi
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Gezähmte Kaffeemühle (Cosina 100 Makro)

Hallo zusammen,

ich habe dem Gerappel meines Cosina Abhilfe geschaffen. Wie ist hier nachzulesen.

Grüße,
Sebi

PS: Ich weiß, daß das Layout der Seite nicht der Weisheit letzter Schuß ist - aber ich wollte mein Erfolgserlebnis schneller bekannt machen ;-)
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2006, 00:12   #2
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Mutig, mutig
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 04:43   #3
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Gute Arbeit!
Kürzlich hab ich allerdings gelesen, daß es beim 50mm und bei der Ofenrohrserie genau die Schmierstoffe sind, die die Blende versauen. Was die Autofokus-Lautstärke angeht, rangiert bei mir das Cosina (meines heißt Soligor) im oberen Mittelfeld. Das Tokina 80-400mm ist das lauteste. Da erschrickt man fast, wenn man den Auslöser antippt.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 10:27   #4
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von kassandro
Gute Arbeit!
Kürzlich hab ich allerdings gelesen, daß es beim 50mm und bei der Ofenrohrserie genau die Schmierstoffe sind, die die Blende versauen.
Das ist schon richtig. Allerdings sitzt beim Cosina die Blende in einem eigenen Tubus, zwischen Blende und Schmiere ist also eine Barriere. Einfach so drauflaufen kann´s nicht. Man sollte natürlich auch nicht mit Öl rangehen, wichtig ist, daß das Fett da bleibt, wo es hingehört. Optimal ist diese weiße Schmiere, die man an industriell geschmierten Kunststoffteilen immer sieht.

Zitat:
Zitat von kassandro
Was die Autofokus-Lautstärke angeht, rangiert bei mir das Cosina (meines heißt Soligor) im oberen Mittelfeld. Das Tokina 80-400mm ist das lauteste. Da erschrickt man fast, wenn man den Auslöser antippt.
Meins hat, insbesondere bei waagerechter oder leicht nach vorn geneigter Haltung, im Nahbereich fürchterlich gerappelt, das war nicht einfach nur laut. Jetzt klingt es etwa so wie mein großes Ofenrohr und es rappelt nix mehr.

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 10:55   #5
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Oelwechsel...

wo du es doch jetzt beherrschst: nimmst du Aufträge entgegen?
Ich hab son SOLIGOR.
Natürlich mit Garantie! ? ! ? !


1/1250 sec
F5,6
Iso 200
Soligor 100 - ohne Achromat)

solange die Bildqualität stimmt, kann ich mit dem Geräusch leben.

mit der "ungezähmten" Kaffeemühle
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2006, 21:42   #6
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Mann oh mann. Hut ab und Respekt

Da bekommt man ja Lust, sich auch so ne Kaffeemühle zuzulegen.
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 16:12   #7
Caro&Lucy
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
Ich hab mir grad in der Bucht ne nagelneue Kaffeemühle für 86€ geschossen. Hoffentlich kommt es bald...... bin schon ganz aufgeregt *hüpfhüpfhüpf*

Bin mal gespannt, ob das Teil soooo laut ist, das die Libellen vor Schreck vom Blatt fallen, dann wärs einfach, die zu foten..... v.a. die Großlibellen. Ich bin heut Mittag schier mit meinem 50/2.8er Sigma verzweifelt..... die Biester bleiben einfach net sitzen......
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 16:53   #8
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Caro&Lucy
Ich hab mir grad in der Bucht ne nagelneue Kaffeemühle für 86€ geschossen. Hoffentlich kommt es bald...... bin schon ganz aufgeregt *hüpfhüpfhüpf*

Bin mal gespannt, ob das Teil soooo laut ist, das die Libellen vor Schreck vom Blatt fallen, dann wärs einfach, die zu foten..... v.a. die Großlibellen. Ich bin heut Mittag schier mit meinem 50/2.8er Sigma verzweifelt..... die Biester bleiben einfach net sitzen......
Wie nahe muß man denn rangehen? Ich meine ist da ein Unterschied 50/2.8 vs Cosina? Ich hab am WE zufällig ein paar "Makros" geschossen, mit dem 28-75. Da muß man schon auf 30cm Abstand gehen. Nur, fliegen die Biester nicht weg (oder auf einen zu ), wenn man denen auf die Pelle rückt?
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 17:21   #9
Caro&Lucy
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
also mit dem 50er muß man schon auf 15-20cm rangehen.... das ist ja das Problem. 30cm wär dann schon eine große Erleichterung *ggg*

Weiß jemand zufällig die Entfernung (von beiden Objektiven) zum Objekt, um 1:1 zu foten?
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 19:52   #10
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Caro&Lucy
Weiß jemand zufällig die Entfernung (von beiden Objektiven) zum Objekt, um 1:1 zu foten?
Eben das ist ja der Punkt!
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gezähmte Kaffeemühle (Cosina 100 Makro)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.