![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
[?] Dias in Reihe abfoten mit Projektor [?]
Moin
irgendwo im Netz oder sogar bei uns gab es mal eine Anleitung, wie man eine Diaprojektor relativ einfach so umbauen kann, dass man damit Dias direkt abfotografieren kann. Kann mir jemand sagen wo das stand ? Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich hatte mir schon den Wolf oder das Schaf gesucht. Den Beitrag von Dir hatte ich auch gefunden, aber ich bilde mir ein, dass es ein richtiges Tutorial mit Bildern etc. gab.
Das war aber wohl extern... PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
eine Anleitung mit Bildern gab's mal in der c't letztes Jahr, wenn ich mich recht erinnere.
ciao Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Hab noch ein wenig gegooglet -> http://www.moppedcafe.xt600.de/galer...ografieren.htm
Aber das war es meiner Meinung auch nicht. Ich kann mich auch dunkel an eine andere bebilderte Anleitung erinnern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an meine frühere Beiträge zum "Digitalisieren von Dias" ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...digitalisieren ). Danach war das Abfotografieren von den 4 geschilderten Verfahren eins der schlechtesten. Denn mit dem Abfotografieren - egal, ob mit umgebautem Projektor oder direkt - handelt man sich alle erdenklichen und zum Teil potenzierte Abbildungsfehler ein (künstliche und potenzierte natürliche Vignettierung (!), Bildfeldwölbung, Randunschärfen, mangelnde Planlage bei geringer Schärfentiefe, Formatprobleme 3:2/4:3, im Nahbereich mangelhaftes Abbildungsobjektiv, Fokusprobleme, usw.).
Es geht eben nichts über einen echten Filmscanner... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Danke für den Hinweis winsoft.
Aber es geht wohl nur um ein "digitales Vorschauarchiv" zum schnellen sichten und auffinden der Dias, da reicht ein solches Verfahren sicher absolut aus. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|