Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Defekte A1. Chance auf Garantie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 18:25   #1
lifeguard
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
Defekte A1. Chance auf Garantie?

Hallo ihr Minolta-Fans.

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt! Mein A1 hat nun einen defekten Sucher und einen defekten Monitor, so das sie unbrauchbar geworden ist. Panisch nach der Garantiekarte gesucht und die Enttäuschung war groß, das die Garantie nur ein Jahr gilt.
In 14 Tagen wird sie nun 2 Jahre alt und als Student habe ich auch keine finanzielle Mittel um mir was neues anzuschauen.

Also habe ich die Chance, das die Leute in Bremen dies als Garantie reparieren oder könnte ich sogar bei dem Händler (technikdirekt.de) noch was erreichen?

Viele Grüße vom verzweifelten
Dirk
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2006, 18:32   #2
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Re: Defekte A1. Chance auf Garantie?

Zitat:
Zitat von lifeguard
Hallo ihr Minolta-Fans.

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt! Mein A1 hat nun einen defekten Sucher und einen defekten Monitor, so das sie unbrauchbar geworden ist. Panisch nach der Garantiekarte gesucht und die Enttäuschung war groß, das die Garantie nur ein Jahr gilt.
In 14 Tagen wird sie nun 2 Jahre alt und als Student habe ich auch keine finanzielle Mittel um mir was neues anzuschauen.

Also habe ich die Chance, das die Leute in Bremen dies als Garantie reparieren oder könnte ich sogar bei dem Händler (technikdirekt.de) noch was erreichen?

Viele Grüße vom verzweifelten
Dirk
Beim Händler (innerhalb 2 Jahre gesetzl. Gewährleistung) auf jeden Fall - sofern Du nachweisen kannst, daß der Fehler schon beim Kauf bestand. Dies ist z.B. der Fall, wenn ein als fehlerhaft bekanntes Teil eingebaut wurde. So wie die Sache mit dem fehlerhaften CCD. Dieses ganz spezielle repariert Komi sogar auf unbestimmte Zeit. Infos über diesen Fehler mußt Du Dir aber selbst suchen, Komi-Homepage oder hier im Forum!
Den Unterschied Gewährleistung <> Garantie findest Du hier auch.
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 18:33   #3
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Ich will dich nicht noch mehr deprimieren, als du wahrscheinlich schon bist, aber ich sehe wenig Chancen auf eine Garantiereparatur

Meine A2 zeigte nach 1 1/2 Jahren Problem mit der Blitzsynchronisation. Und hier gab es auch keine Möglichkeit auf Garantie .

Tut mir leid, dass ich dich nicht aufbauen kann.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 18:37   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Du musst dich auf alle Fälle an deinen Händler wenden!

Du hast eine 2jährige Gewährleistungsdauer für alle Neugeräte.

Das mit der Beweislast kann ein Problem werden, muss es aber nicht zwangsläufig sein. Je nachdem wo du die Kamera gekauft hast, agieren die Händler unterschiedlich!

Du darfst dich auch nicht einfach abweisen lassen, du musst sehr hartnäckig sein und natürlich einen freundlichen aber bestimmten Ton beibehalten.

So schlecht sehe ich deine Chancen gar nicht!
__________________
Meine HP
erich_k ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 18:52   #5
lifeguard

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
Wow ich bin immer wieder überrascht wie schnell hier die Antworten kommen!! Vielen dank schon einmal!

@Sonnenkind
Also wenn sich der CCD-Fehler nur so bemerkbar macht wie auf den Beispielbilder auf der KM-HP dann kann man das ja sofort ausschließen. Andere bekannte Defekte sind mir nicht bekannt, die mich betreffen könnten. Die Sache mit der Gewährleistung ist mir bekannt und deswegen bin ich ja so verzweifelt...

@ManfredK
Das war jetzt auch meine Vorstellung...

@erich_k
Na dann will ich mal hoffen das die Jungs von Technikdirekt kulant sind. Nachweisen als normaler Benutzer kann ich ja nichts. Daher ist die Gewährleistung eigentlich nach 6 Monaten witzlos. Jedenfalls bei technischen Geräten.
Aber ich werde es auf jeden Fall versuchen!
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2006, 18:59   #6
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von lifeguard
Aber ich werde es auf jeden Fall versuchen!
Lass uns jeden Fall daran Teil haben
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 19:02   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von lifeguard
Aber ich werde es auf jeden Fall versuchen!
Du kannst ja auch noch dieses Forum von hinten bis vorne durchforsten, vielleicht findest du ja auch noch den ein oder anderen Hinweis auf einen "Serienfehler" deiner A1. Dann sollte in jedem Fall auch die Gewährleistung greifen!
__________________
Meine HP
erich_k ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 19:04   #8
lifeguard

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
Noch eine Frage:

Sehe ich es richtig, das wenn sich Technikdirekt weigert, das ich die A1 nach Bremen schicken kann und die mir ersteinmal einen Kostenvoranschlag erstellen. Wenns mir dann zu teuer ist, muß ich nur die 16 Euro + MWst zahlen oder? Bei technikdirekt kostet der Kostenvoranschlag ja schon 35 Euro...
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 19:09   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von erich_k
Du kannst ja auch noch dieses Forum von hinten bis vorne durchforsten, vielleicht findest du ja auch noch den ein oder anderen Hinweis auf einen "Serienfehler" deiner A1. Dann sollte in jedem Fall auch die Gewährleistung greifen!
In diesem Fall leider nicht,

der einzige Serienfehler ist der CCD, das müsstest Du aber wissen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:25   #10
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von erich_k
Du kannst ja auch noch dieses Forum von hinten bis vorne durchforsten, vielleicht findest du ja auch noch den ein oder anderen Hinweis auf einen "Serienfehler" deiner A1. Dann sollte in jedem Fall auch die Gewährleistung greifen!
In diesem Fall leider nicht,

der einzige Serienfehler ist der CCD, das müsstest Du aber wissen.
....Makroschalter...Zoomring...Blitz...übermäßi ge Hotpixel...? Da war doch noch mehr!
@ lifeguard
Zitat:
Nachweisen als normaler Benutzer kann ich ja nichts. Daher ist die Gewährleistung eigentlich nach 6 Monaten witzlos. Jedenfalls bei technischen Geräten.
Ganz und gar nicht! Vor Einführung des Gesetzes, warst Du auf die Garantie des Herstellers angewiesen!
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Defekte A1. Chance auf Garantie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.