![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Zitat:
![]() PS: Hiermit möchte ich auch einmal Minoltapit danken, der vieles davon überhaupt erst möglich gemacht hat! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
also ich hab vorhin mal ein paar Macro-Aufnahmen mit der Linse gemacht.....
![]() ![]() ![]() also bei mir ist es jetzt endgültig auch das 'Immerdrauf' !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
die Makroeinstellung ermöglicht 1:4 und ist nicht so übel, aber das können viele Zooms der ersten GEneration.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
welchen Durchmesser muß denn die Gummi-Geli haben?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Zitat:
Die >> hier << ist sozusagen der inoffizielle Standard zum 28-135 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Die passt zwar.. dreht aber beim Zoomen mit.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
das bedeutet?
unbrauchbar oder nur schönheitsfehler? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|