SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lust an fünf Frühlingsblümchen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2006, 17:04   #1
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Lust an fünf Frühlingsblümchen?

Dann sind ab hier: fünf Stück...

Kritik, Anregungen und Lob sind herzlich willkommen!

Gruß
Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2006, 17:26   #2
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Servus Henning,

gleich vorweg mir gefallen alle 5 sehr gut.

Die Sternmiere hast Du sehr schön freigestellt und der gleichmäßige Hintergrund passt sehr schön, auch gefällt mir sehr gut dass die Kameraposition tief genug war um die Stempel gegen den Hintergrund zu stellen.
Ich hätte vieleicht noch versucht das Blatt, das Dir entgegenstand, nicht ganz so mittig aufzunehmen, so stört die Unschärfe etwas, sondern eher in den Blatteinschnitt hinein zu fotografieren.

Die geschlossene Sternmiere ist sehr schön belichtet, feinste Zeichnungen kommen noch raus, mich stört leider das Rauschen auf der rechten Seite etwas.

Auch beim Bockskraut gefällt mir wieder der schöne Hintergrund, so richtig saftig, frühlingsaft grün. Wobei mir das Querformatbild besser gefällt, das sieht irgendwie so verträumt aus. War da etwas EDV Weichspüler am Werk.

Tja beim Blaustern, der sieht so traurig aus, war das gewollt?
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 17:34   #3
Henning

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Hi Robert!

Vielen Dank, besonders für die Anregungen bei der ersten Sternmiere. Die stand etwas ungünstig genau zwischen einer Versammlung von Osterglocken. Für die Hintergrund war das gut, aber ansonsten war schwer ranzukommen. Ich werde aber Deine Anregungen mit in die nächsten Blümchenbilder einfließen lassen.

Das Scharbockskraut ist einfach nur mit einer relativ offenen Blende aufgenommen, damit die Farben verschwimmen. An dem Sigma 90 mm Makro war ein 1.5 Kenko Konverter und der Lifesizevorsatz. Das ergibt zusammengenommen die Aquarellierten Farben.

Der Blaustern steht einfach so alleine da...

Gruß
Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 17:40   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Henning,

dass erste Bild gefällt mir aus der Reihe am besten. Der schöne grüne Hintergrund ist toll. Den Hinweis von Robert finde übrigens auch interessant.

Gruß

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lust an fünf Frühlingsblümchen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.