SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidungshilfe Objektivwahl (Weitwinkel) für Kenia-Trip
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2006, 09:22   #1
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Entscheidungshilfe Objektivwahl (Weitwinkel) für Kenia-Trip

Guten Morgen und Frohe Ostern

Ich werde im Sommer für 4 Wochen nach Kenia reisen.
Für den Telebereich werde ich das Forumstele (100-300/4) plus Konverter einpacken.

Für den Weitwinkelbereich bis hin zu ca.70mm ist meine Wahl noch völlig offen.

Es stehen zur Auswahl:
  • Das neue Sigma 17-70/2.8-4.5
  • Ein Sigma EX 24-70/2.8
  • Für den WW-Bereich ein Sigma 12-24mm
  • oder ein Tamron 11-18mm

Sollte ich mich für das Sigma 17-70 entscheiden bleibt die Frage, ob ich überhaupt ein extremes WW dazu bräuchte, ob sich das Motivtechnisch überhaupt lohnt.
Das Geld lasse ich bei dieser Entscheidung erstmal raus.

Wichtig für mich ist, dass ich die Objektive nicht so oft wechseln muss, das würde ja für das 17-70 sprechen. Was aber dagegen sprechen würde, wäre die Abbildungsleistung im Vergleich zum 24-70/2.8
Licht habe ich dort sicher genug, so dass man stärker abblenden könnte.

Wenn also jemand den ultimativen Tipp für mich hätte, wäre das sehr nett
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2006, 10:06   #2
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Re: Entscheidungshilfe Objektivwahl (Weitwinkel) für Kenia-T

Zitat:
Zitat von Micha1972
Licht habe ich dort sicher genug, so dass man stärker abblenden könnte.

Wenn also jemand den ultimativen Tipp für mich hätte, wäre das sehr nett
Mein "ultimativer Tip" wäre ein Minolta 4-4.5/28-135 zu besorgen, mehr WW wirst du dort kaum brauchen und mehr Abbildungsleistung in einem Objektiv wirst du nicht finden.
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 10:18   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Frohe Ostern.

In all den Jahren in denen ich fototechnisch (auch nanalog) im östlichen- und südlichen Afrika unterwegs war kann ich die Verwendung von extremen WW an zwei Händen abzählen. Die Teile braucht man vielleicht mal an den Victoria-Wasserfällen o.ä. "breiten" Motiven.

Steppenlandschaften und Galeriewälder wie in der Serengeti oder Masai Mara verlieren jede Wirkung wenn man dort mit den geschwätzigen Super-WWs fotet. Man sieht dann endlos leeren Raum mit einer paar mikroskopisch kleinen Bäumen und Büschen. Du kannst dann zwar ein paar hundert Gnus und Zebras bei der der Migration ablichten, aber das resultierende Foto ist an Langeweile kaum zu überbieten. Hier leistet das Minolta 24-85 gute Dienste, mein Standardobjektiv für Landschaften. Tolle Abbildungsleistung bei wenig Gewicht.

Das Sigma 24-70 ist optisch sicher ein tolles Objekti und genau das Richtige für die Landschaften in Kenia. Wäre mir als einziges WW dann aber doch etwas zu eingeschränkt. Man macht ja auch Fotos in den Camps oder Dörfern.. Würde also das neue 17-70 empfehlen: Breites Einsatzsprektrum, wenig wechseln, optisch wohl gute Leistung und niedriger Preis. Wenn Du natürlich noch das Kit-Objektiv hast würde ich das 24-70 hinzukaufen.

Wann geht es nach Kenia? In der Masai Mara geht es ab Juli/August so richtig los wenn die Herden aus Tanzania eintreffen. Ich bin im Juni wieder in der nördlichen Serengeti..

[edit] hab mir gerade deine Ausrüstung angesehen.. Das Sigma 28-70 ist perfekt für Landschaften und ein 14er hast Du doch auch. Da würde ich gar nichts mehr im WW kaufen. Ich würde mir aber dringend einen Zweitbody zulegen, denn wenn bei einem 4 Wochen Trip die Kamera den Geist aufgibt hat man einen Haufen Altglas.. [/edit]
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 11:09   #4
Micha1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo,

ich danke euch erstmal für die Hinweise.

Das 28-135 scheint zwar ein schönes Objektiv zu sein, aber die Nahgrenze von 150cm schreckt mich vor einem Kauf ab. An KB-Brennweite sicher ganz nett, aber dank Crop für mich von der Brennweite her nicht mehr interessant.

Ich denke, ich werde mir erstmal das 17-70 zulegen und dann schauen wie die Qualität tatsächlich ist. Weiterverkaufen kann man es ja immernoch

@Holger: Meine Ausrüstungsliste ist nicht mehr aktuell, meine Festbrennweiten und Lichtriesen habe ich gerade bei Ebay erfolgreich verkauft gehabt, ich habe nur noch das 28-70er und mein 105er Makro.
Der Rest war mir einfach zu schade und zu unflexibel für Kenia, zumal ich wohl auch im nächsten Jahr dorthin auswandern werde. Das ständige Umstöpseln von Objektiven in der staubigen Savanne ist sicher nicht besonders zuträglich für die Technik.

Dieses Jahr werde ich Juli dort sein, allerdings wohl nur im Raum Ukunda. Safari oder so ist nicht geplant, dafür werde ich dort kaum Zeit finden.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 13:39   #5
Micha1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
So, das 17-70 habe ich gerade bestellt...
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2006, 16:39   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von Micha1972
So, das 17-70 habe ich gerade bestellt...
Hi Micha,
erstmal gute Entscheidung! Es ist ja noch nicht bewiesen, dass das 17-70er schlechter als das 24-70 Sigma ist (Wobei das Sigma 24-60 noch besser als das 70er sein soll) Alle Bilder, die ich vom 17-70er bisher gesehen habe (vor allem bei C+N) haben mich schon begeistert.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 16:50   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Als ich damals in Kenia war, hätte ich am besten das Sigma 50-500 gebrauchen können. Nur hatte ich keines...

Weitwinkel habe ich nie benutzt.
Ich denke aber, das ein Sigma 17-70 sicherlich als guter Allrounder keine üble Wahl ist. Ein Telezoom mit viel Brennweite (min. 300mm) ist aber meist wichtiger. Es sei denn, eine neugiereige Giraffe steckt ihren Kopf zum Schiebedach des Jeeps herein, wie es mir passiert ist.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 16:58   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von Photopeter
Als ich damals in Kenia war, hätte ich am besten das Sigma 50-500 gebrauchen können. Nur hatte ich keines...

Weitwinkel habe ich nie benutzt.
Ich denke aber, das ein Sigma 17-70 sicherlich als guter Allrounder keine üble Wahl ist. Ein Telezoom mit viel Brennweite (min. 300mm) ist aber meist wichtiger. Es sei denn, eine neugiereige Giraffe steckt ihren Kopf zum Schiebedach des Jeeps herein, wie es mir passiert ist.
Das stimmt für die scheuen Tiere sicherlich. Als Landschaftsfotograf stelle ich mit aber auch die einzelnen knorrigen Bäume aus der Nähe vor. Dahinter viel staubige Gegend und ein toller Himmel... da wäre mir ein großer WW schon recht hilfreich. 2. Gehäuse wäre dann im Busch sicher auch nicht schlecht...

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 17:07   #9
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hallo Micha!

Ich habe ein Patenkind 380km nordwestlich von Nairobi.
Vielleicht kannst Du von ihm ein paar Bilder machen wenn Du in der Nähe bist

Viele Grüsse, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 19:58   #10
Micha1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo.

Naja, ich würde ja gerne ein paar Bilder von ihm machen, aber ich werde ganz am südlichen Zipfel Kenias bleiben, das höchste der Gefühle in Sachen Rundreise wird ein Abstecher an den Dianibeach

Mit dem 100-300/4 plus 1,4- und 2-fach Telekonverter bin ich sicher bestens für etwaige Safarimotive gerüstet.
Die Tiere, wegen denen ich Kenia besuche, geben sich übrigens mit meinem 105er Makro zufrieden.
Ich werde hauptsächlich wegen der Wirbellosenfauna vor Ort sein und für einen Bekannten, der dort lebt, ein Wildlife-Projekt dokumentieren, das Augenmerk dabei verstärkt auf Vogelspinnen gerichtet.

Ein zweiter Body wäre sicher praktisch, aber so locker sitzt das Geld momentan auch nicht, als dass ich mir einen neuen kaufen könnte
Wenn aber zufällig jemand wirklich günstig einen D7D oder D5D-Body abzugeben hätte könnte ich wohl schwach werden...
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidungshilfe Objektivwahl (Weitwinkel) für Kenia-Trip


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.