Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 5GB Microdrive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2006, 16:25   #11
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von PauloG
Du meinst die 4GB von Hitachi. Die aus den IPods liefen nie,
Ich hatte einen solchen IPod, das 4GB MD von ihm lief einwandfrei.
echt!? Dann war der Schreiber des Artikels in der Fachzeitschrift falsch informiert. Dort hieß es, 4GB aus IPod waren gegen Fremdgebrauch geschützt.
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2006, 16:29   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
PauloG,

damals war die Bucht voll von IPods ohne MDs,

ich hatte einen erwischt wo noch das Orginal 4GB MD drin war.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 16:29   #13
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Doppelposting,

biite löschen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 17:25   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
6 GB Hitachi MD funktioniert in meiner 5D seit September problemlos
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 17:32   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ach ja, ich vergaß: auf dyxum.com gibt es eine Tabelle mit Perfomance-Messungen von CF- und SD-Karten (im Adapter) an den Dynaxen. Da findet man alle Hitachi-MDs an beiden Kameras, aber keine MDs anderer Hersteller. Hat also entweder noch keiner getestet oder funktioniert vielleicht nicht.
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2006, 17:43   #16
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von RainerV
Ach ja, ich vergaß: auf dyxum.com gibt es eine Tabelle mit Perfomance-Messungen von CF- und SD-Karten (im Adapter) an den Dynaxen. Da findet man alle Hitachi-MDs an beiden Kameras, aber keine MDs anderer Hersteller. Hat also entweder noch keiner getestet oder funktioniert vielleicht nicht.
Hier zu finden
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 18:23   #17
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Sunny
PauloG,

damals war die Bucht voll von IPods ohne MDs,

ich hatte einen erwischt wo noch das Orginal 4GB MD drin war.

da hat ein Honk wohl vergessen die MD vor dem Verkauf auszubauen
genau wie beim Muvo2 von Creative, die Bucht war voll mir leeren Playern
Meine MD ist aus einem Medion-No-Name-Player. Da der mit 5 GB angegeben war, war ich mir ziemlich sicher, daß das nur die Seagate sein kann. Das war zu der Zeit die einzige mit 5GB.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:28   #18
Mario65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
die Platte ist von Segate und war in einem Creative Micro
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 01:54   #19
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Sorry, wenn ich jetzt eine vielleich etwas dümmliche Frage stelle.
Da ich mich erst seit einigen wenigen Tagen mit der frage nach "größeren" Speicherplatz beschäftige (hier passt das Thema ja recht gut).
In der IXUS500 waren ja 1GB schon sehr groß.
Aber in der A1 bei RAW oder TIFF nich gerade überwältigend

Möchte ich gerne Euch wissen sind Nicrodrive-Karten überhaupt mit der Geschwindigkeit einer Guten CF-Karte vergleichbar?
Wenn ja wieviel schneller bzw. langsamer ist ein Microdrive zu z.B. einer "SanDisk Ultra II" mit 1GB.

Hatte letztens bei MM eine 4GB Micro von "Hama" gesehen ca.190 € vielleicht kann Jemand etwas zu bzw. über den Microdrive sagen.

Danke und frohe Ostern
Neo
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 08:27   #20
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Neo,

eine schnelle CF-Karte ist schon deutlich schneller als ein MD. Ich fotografiere normalerweise RAW+Jpeg (ca. 11 MB) mit meiner 5D. Das Abspeichern auf dem 6 GB MD von Hitachi dauert ca. 3 Sekunden auf einer 1 GB Sandisk Extreme III nur gut 1 Sekunde. Durch den Puffer stört die geringere Gescghwindigkeit aber erst bei mehr als drei Aufnahmen in Folge. Mit der Sandisk Extreme III kannst DU drei JPEG Fine pro Sekunde aufnehmen bis die Karte voll ist, da die Karte schneller abspeichert als die 5D aufnimmt, mit dem MD ist die Geschwindigkeit nur so lange so groß bis der Puffer voll ist (habs nicht nachgemessen aber sollten deutlich über 10 Aufnahmen am Stück sein), danach etwa 1 Bild pro Sekunde.

Die 7D ist mit Firmware 1.10 langsamer, mit Firmware 1.00 extrem langsam. Es gibt aber auch sehr langsame CFs, die deutlich langsamer als ein MD sind. Sehr detailliert findets Du viele Messungen auf ]Kartengeschwindigkeitsmessungen.

Der Preis von 190 GB Euro für ein 4 GB MD ist übrigens ziemlich hoch. Das Hitachi 4 GB MD gibt es ab 95 Euro Hitachi 4GB Preisvergleich. Vorsicht: Es gibt wohl erheblich Unterschiede bei den Herstellern. Bei Hitachi machst Du sicherlich nichts falsch.

Gruß Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 5GB Microdrive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.