SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blaumeisenportrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2006, 20:13   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Blaumeisenportrait

Hallo,

Gestern konnte ich endlich mal mein Minolta 4/300 Apo G + 1,4fach Konverter in freier Wildbahn ausprobieren. Herausgekommen ist dieses Bild einer Blaumeise:



Die Aufnahme (1/640, Blende 6,3) erfolgte in raw, den Vogel musste ich etwas aufhellen und aus dem Gestrüpp herausschneiden.

Von der Qualität der Kombination 300+1,4fach bin ich ziemlich begeistert, das Gewicht ist allerdings heftig, nach 20 min mit dieser Kanone im Anschlag spürt man schon ziemlich deutlich die Arme. Nächste Anschaffung also: Einbein.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2006, 21:19   #2
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Hallo Jan,

tolles Bild - gefällt mir sehr gut.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 23:14   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Eine gelungene Aufnahme. Die Äste oben und links stören noch ein bisschen, sie tragen zum Bild nichts bei. Wenn Du es so beschneidest, dass nur der Piepmatz und der Ast zu sehen ist, auf dem er sitzt, wirkt die Aufnahme von der Linienführung ruhiger und ausgeglichener.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 23:23   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
keinen weiteren Commentr...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 23:31   #5
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Echt super Schärfe und Detailgenauigkeit!
Nur die Äste müssen noch weg.(was aber schon gesagt wurde.)

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2006, 23:36   #6
Elektroniker
 
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Oldenburg
Beiträge: 109
Moin,
ein wirkliche gelungenes Foto. Die Meise stellt sich richtig in Position. Und sie ist wirklich nicht ausgestopft?

Gruss
Bernt
Elektroniker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 23:38   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Elektroniker
Moin,
ein wirkliche gelungenes Foto. Die Meise stellt sich richtig in Position. Und sie ist wirklich nicht ausgestopft?

Gruss
Bernt
Bestimmt echt und lebendig!Ich finds aber mutig das zuzugeben - wenn man ein Meise hat...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 01:06   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Klasse bild, super details. super Objektiv , sa sieht mann die Quölität der Kombination ! ( Natürlich auch der Fotograf )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 20:05   #9
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Hallo,

Vielen Dank für eure Kommentare. Mit so viel Zuspruch habe ich gar nicht gerechnet, es ist ja eigentlich kein besonders aufregendes Bild eines ziemlich häufigen Vogels.

Zitat:
Die Äste oben und links stören noch ein bisschen, sie tragen zum Bild nichts bei. Wenn Du es so beschneidest, dass nur der Piepmatz und der Ast zu sehen ist, auf dem er sitzt, wirkt die Aufnahme von der Linienführung ruhiger und ausgeglichener.
Dann wird mir der Beschnitt zu eng, der Vogel erschlägt einen dann ja. Ich könnte sie höchstens wegstempeln, wäre einen Versuch wert.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 09:13   #10
ArtFiction
 
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
Hallo!

Schön nah dran.
Gesagt wurde ja schon fast alles, aber ich hab da noch was...
m.E. nach ist das Tier recht doll geschärft, tut schon fast im Auge weh.
100-er crop?
Nimm ein wenig Schärfung weg und dann hast Du ein sehr schönes Meisenportrait.
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam
André
ArtFiction ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blaumeisenportrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.