Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 5D Belichtungsmessung - Integral oder Mehrfeld
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2006, 13:43   #1
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
5D Belichtungsmessung - Integral oder Mehrfeld

Für welche Messmethode entscheidet ihr euch? Integral oder Messfeld?

Meine Alte AE1 konnte nur Integral messen und so hab ich meine 5D meistens jetzt auch so eingestellt.

Ich hab mit beiden Möglichkeiten mal rumprobiert und mir gefällt die Integrale Messung besser. Das kann aber auch rein subjektiv sein.

Wo liegen denn genau die unterschiede?
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2006, 13:50   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ups, ein weiterer Aspirant für den Kölner Stammtisch

Moin Claus,

die Messmethoden sind im D5D-Handbuch auf Seite 59 erläutert: Bei der Integralmessung werden die zentralen Messfelder stärker gewichtet.

Unabhängig davon bin ICH meistens mit Spot unterwegs und korrigiere erforderlichenfalls manuell.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 13:53   #3
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Es geht dabei um die Belichtungsmessung. Wobei die Mehrfeldmessung 13 sechseckige Waben und eine Hintergrundmessung durchführt.

Die Integralmessung ist eine Mittelbetonte Belichtungsmessung wobei dort der Hauptaugenmerk auf den drei mittleren Waben mit 80% berechnet wird.

Die Spotmessung dient der Belichtungsmessung über die zentrale Wabe.

Die Spotmessung soll besonder bei Gegenlicht interessant sein, wobei ich das selber noch nicht probiert habe
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 15:05   #4
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Alles klar. Dank euch beiden. :-)
Ist wirklich schön immer so schnell Antworten auf Fragen zu bekommen.

@ ManniC: An dem Stammtisch hätte ich wohl wirklich interesse. Was macht ihr da?
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 15:11   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@Claus:

Schnacken, Essen, Trinken (oder umgekehrt ), Equipment befummeln und somit Kaufgelüste wecken, Erfahrungen austauschen.....

Thread siehe Link in meiner Signatur.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2006, 15:13   #6
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von ManniC
Equipment befummeln und somit Kaufgelüste wecken
Man könnte es auch als Werbeveranstaltung oder Kaffeefahrt von Minolta bezeichnen
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 15:16   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...oder Sigma, Manfrotto, Berlebach..........
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 15:46   #8
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Edel geht die Welt zu Grunde
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 5D Belichtungsmessung - Integral oder Mehrfeld


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.