SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was ist das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 19:00   #1
piresvit
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
Was ist das?

Hallo Leute,

habe neulich ein Problem mit meiner D7D...
Habe zur Zeit mehr als 2000 Fotos schon geschossen und dieses Problem trat genau 5 Mal auf...

Also,
nach dem einschalten der Kamera löse ich erstes Foto aus, danach leuchtet die ROTE Lampe ziemlich lang und die Kamera geht aus...
dann habe ich dieses Ergebniss...

http://i13.photobucket.com/albums/a2...t/PICT2103.jpg

Wenn ich die Kamera wieder einschalten tue, geht alles wie geschmiert gut.

Kennt jemand sowas? Was könnte es sein?
piresvit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2006, 19:17   #2
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

so ähnliche "Bilder" habe ich auch schon mal gehabt, allerdings in unregelmäßigen Abständen und auch nicht reproduzierbar. Bislang hat es aber keine Besorgniserregenden Ausmasse angenommen, habe danach im Regelfall die CF Karte neu formatiert, da ich die Ursache dort vermutet habe. Da der "Fehler" aber bei allen CF Karten auftrat, kann ein Kartenfehler wohl ausgeschlossen werden, evtl. ein Problem beim Schreiben auf die Karte. Ein Fehler in der Signalverarbeitung kommt natürlich auch in Frage, aber wenn es, wie bei mir, nicht reproduzierbar ist, bleibt nur Spekulation.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 19:17   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich vermute einen Fehler der CF
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 19:19   #4
ArtFiction
 
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
Hallo piresvit!

Ich möchte mich mit Dir solidarisieren.
Das selbe Problem hatte ich heute, als ich durch den Wald stapfte, um Vögel abzulichten.
Beim ersten auslösen, brauchte die Kamera auch eine sehr lange Zeit, um das Foto zu schiessen (rein subjektv ca. 5 mal so lange).
Dann auch dieses elendig lange abspeichern und erst bei erneutem Einschalten wieder die gewohnte Funktion.

Leider kann ich Dir keine Antwort auf Dein Problem geben, aber ett jibt bestimmt hier den Einen oder Anderen, der uns da helfen kann.
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam
André
ArtFiction ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 19:42   #5
Vanos
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
Das Problem hatte ich auch, da ist anscheinend der CCD bzw. die Elektronik defekt, jedenfalls wurde das bei mir ausgetauscht.

Bild:

Fehler
__________________
Gruß,

Felix
Vanos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2006, 00:06   #6
J.U.
 
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
Da ich hier im Forum neu bin erst einmal ein herzliches "Hallo an Alle".

Der beschriebene Fehler kommt offensichtlich in gesteigerter Form vor. Bei meiner gestern gekauften D7D schaltete die Kamera nach dem Auslösen (Spiegelgeräusch war da) komplett ab. Die "rote Lampe" brannte einige Sekunden und das war es. Aus- und Einschalten erweckten die Kamera wieder zum Leben, das Bild konnte im Display aufgerufen werden. Bildzähler und Aufnahmezeit wurden angezeigt, allerdings nicht ein einziges Pixel.
Abhilfe brachte weder ein Resetten der Kamera noch ein Wechsel von Speicherkarte und Optik. Der Händler tippte auf kapitalen Fehler in der Elektronik und tauschte gegen ein anders Gerät.
(Foto Gregor in Köln)

Gruss
Jürgen
J.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 08:58   #7
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Diesen Absturz kenne ich von meiner 7D (mit Sandisc UltraII 1GB) immer in Verbindung mit meinem Immerdrauf Tamron SP 24-135 auch - nach längerem Nichtbenutzen der Kamera löst erste Aufnahme nach dem Einschalten aus und hängt sich so gut wie immer auf.

Aus- und Einschalten - alles in Ordnung,die Kamera arbeitet einwandfrei.
Ich habe mich darauf eingestellt und löse einfach einmal blind aus............und mache mir weiter keinen Kopf,weil so'n elektrisches Gerät mit Software macht eh was es will ,und sonst funktioniert alles wunderbar.........
Mit KoMi 17-35, 1,7/50 oder Tokina ATX 80-400 noch nie passiert.Ich vermute aber,dass die interne Stromversorgung irgendwie noch nicht genug Saft hat und etwas länger braucht ,um voll da zu sein.

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was ist das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.