Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kleinste Blende bei einigen Objektiven.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 10:02   #1
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Kleinste Blende bei einigen Objektiven.

Mein Tokina 80-400mm hat bis mindestens 300mm die kleinste Blende 4.5. Im D7D Sucher und auf dem Display wird hingegen immer Blende 5 angezeigt, da kann ich am Blendenrädchen drehen so lange ich will. Ist die Blende 4.5 verloren, oder was passiert hier? Minolta hat ja selber Objektive mit kleinster Blende 4.5, etwa das große Ofenrohr. Ist es bei diesen Linsen genauso?
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2006, 10:17   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Kleinste Blende bei einigen Objektiven.

Zitat:
Zitat von kassandro
Mein Tokina 80-400mm hat bis mindestens 300mm die kleinste Blende 4.5. Im D7D Sucher und auf dem Display wird hingegen immer Blende 5 angezeigt, da kann ich am Blendenrädchen drehen so lange ich will. Ist die Blende 4.5 verloren, oder was passiert hier? Minolta hat ja selber Objektive mit kleinster Blende 4.5, etwa das große Ofenrohr. Ist es bei diesen Linsen genauso?
Als "kleinste Blende" wird umgangssprachlich die am weitest geschlossene Blende angegeben, sprich nicht die Arbeitsblende (in Deinem Fall f4.5) sondern üblicherweise f32 oder f22.
Soviel zur Begriffserklärung.

Zum Thema, dreh mal das Belichtungskorrekturrad um 180° auf die gegenüberliegende Null-Stellung.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 10:35   #3
kassandro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Kleinste Blende bei einigen Objektiven.

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zum Thema, dreh mal das Belichtungskorrekturrad um 180° auf die gegenüberliegende Null-Stellung.
Man soll's nicht glauben, aber der Trick hilft. Jetzt ist mein Tokina um einiges lichtstärker. Vielen Dank. Was ist die Logik hinter diesem, zumindest auf dem ersten Blick etwas seltsamen Verhalten? Möglicherweise verlieren aber in dieser Einstellung meine Objektive mit "größter" Blende 1.7 eben diese und man muß bei Objektivwechsel am Belichtungskorrekturrad drehen, um stets die optimale Lichtstärke zu bekommen?
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 10:43   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Kleinste Blende bei einigen Objektiven.

Zitat:
Zitat von kassandro
Man soll's nicht glauben, aber der Trick hilft. Jetzt ist mein Tokina um einiges lichtstärker. Vielen Dank. Was ist die Logik hinter diesem, zumindest auf dem ersten Blick etwas seltsamen Verhalten? Möglicherweise verlieren aber in dieser Einstellung meine Objektive mit "größter" Blende 1.7 eben diese und man muß bei Objektivwechsel am Belichtungskorrekturrad drehen, um stets die optimale Lichtstärke zu bekommen?
Wie heißt es so schön, "It´s not a bug, it´s a feature".
Du stellst mit dem Belichtungskorrekturrad die Aufleitung der vollen Blenden ein, sprich ob sie halbiert werden oder gedrittelt werden.
Das Rad war wohl auf halbe Blenden eingestellt und wenn ich mich jetzt nicht ganz verrechne, ist F4.5 nunmal keine halbe Blende, sondern ne Drittelblende (f4 - f4.5 - f5 - f5.6).
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 10:59   #5
kassandro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Kleinste Blende bei einigen Objektiven.

Zitat:
Zitat von Jerichos
Wie heißt es so schön, "It´s not a bug, it´s a feature".
Du stellst mit dem Belichtungskorrekturrad die Aufleitung der vollen Blenden ein, sprich ob sie halbiert werden oder gedrittelt werden.
Das Rad war wohl auf halbe Blenden eingestellt und wenn ich mich jetzt nicht ganz verrechne, ist F4.5 nunmal keine halbe Blende, sondern ne Drittelblende (f4 - f4.5 - f5 - f5.6).
Diese Logik begreife ich nicht, denn vorher war ja 5 die "größte" Blende, was ja dann 4 + eine 2/3 Blendenstufe ist. Übrigens war bei mir das Belichtungskorrekturrad zuvor auf der orangen 0, also bei der Drittel-Skalierung, die ich eigentlich bevorzuge. Ich bin gespannt, wie es mit meinem Suppenzoom ist. Da ist die 3.8 die "größte" Blende und die Kamera zeigte bislang immer "4" an, was kein allzu großer Verlust ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kleinste Blende bei einigen Objektiven.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.