![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
MINO-SIGMA-TAMRON
habe seit 1 Monat D7D 1.10e mit 17-35/2.8 und brauche
nun ein telezoom dazu. welches ist vom preis/leistungsverhältniss her gesehen das günstigste, vorausgesetzt alle diese gebrauchten ( !!! ) linsen sind alle ohne physischen defekt: preis = mit 6 Monate Garantie und Rechnung händler hat noch folgende vor Ort: Sigma 70-210mm APO 160,00 Sigma AF 70-210mm 70,00 Sigma 75-300mm 140,00 Tamron AF 70-210mm 90,00 Sigma AF 75-300mm 150,00 Minolta AF 70-210/3.5-4.5 170,00 Minolta AF 70-210/3.5-4.5 140,00 Minolta AF 4/70-210mm 130,00 Minolta AF 4/70-210mm 120,00 Minolta AF 4/70-210mm NEUWERTIG !! 150,00 Minolta AF 4/70-210mm 140,00 Minolta AF 4.5/100-200mm 110,00 Minolta AF 4.5/100-200mm 120,00 Minolta AF 4.5/100-200mm 130,00 Minolta AF 70-300mm 220,00 Minolta AF 75-300mm 180,00 Minolta AF 100-300mm 190,00 Minolta AF 100-300mm 180,00 mir geht es also um folgendes: großer bereich abgedeckt, kein kuststoffbajonett, bestes verhältniss preis/leistung kann alle bei händler vor ort in ruhe testen ohne zeitdruck |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Zitat:
Du solltest mal die Suche ausprobieren. Suche MfG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
[quote="pucki72"][quote] ...
Das scheinen die hochgelobten "Ofenrohre" zu sein ... ofenrohr laut forum top, aber AF-Schnecke ... würde gerne wissen, ob bei ofenrohr zahnräder aus PLASTIK oder METALL ( SIGMA, TAMRON -> Plastik ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Re: MINO-SIGMA-TAMRON
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Re: MINO-SIGMA-TAMRON
Zitat:
fahre nun selbst vor ort und notiere pro objektiv die genaue typenbezeichnung und seriennr. scheint sich alles auf ofenrohr hin zuzubewegen, ob nun großes oder kleines jedenfalls weiß ich bezüglich G, SSM, D, APO, ASP, AD, CIR genau bescheid und werde auf diese feinheiten ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
[quote="Integral"][quote="pucki72"]
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Re: MINO-SIGMA-TAMRON
Zitat:
weil das 100-300 ohne APO ist nicht so ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
wie sieht es mit BF / FF aus ?
mal angenommen, ein objektiv ist daran schuld, war das zu zeiten von ofenrohr auch schon ein thema, oder ist das erst eine krankheit von neuen teilen will sagen: kamera kein BF / FF aber haben neue linsen das problem eher als alte ( > 15 Jahre ) ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Zitat:
betroffen sein können, ohne D7D-Sculd, was soll ich nun davon halten ? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|