Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 11:49   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe

Hallo,
habe ein sigma 75-200 2.8-3.5 gekauft ( gebraucht )

Das problem ist das ich nicht bis Unendlich fokussieren kann.
D.h. ich stelle das Objektiv auf unendlich ( Anzeige auf den Objektiv ) die Schärfe liegt aber bei 20-22 meter. Bei voll abgeblendeten Objektiv ( Blende 25 ) ist auch mit dem größeren schärfentiefe immer noch nicht der Hintergrund ( <30 meter ) scharf.

Nun meine Überlegung, wenn ich twischenringe beilege verschiebt sich die Schärfe weiter nach vorne. Also müste ich um das zu kompensieren das objektiv vorne beim Bajonett Verkürzen ? oder ?

Gibt es eine Möglichkeit da was zu triksen.?

Das Objektiv ist manuell bis zum Anschlag scharf gestellt. Die nahgrenze ist 10-15 % kürzer als angegeben! Das Opjektiv soll an einer Analogen Minolta Kamera gelaufen sein. Natürlich ein Minolta AF Bajonett.

Ratlos !

Sigma habe ich auch schon angeschrieben aber bis jetzt noch keine Antwort. Es wird ja wohl auch nicht mit einen Chip update gehen. Den Anschlag kann ich ja wohl auch nicht verschieben ( abschleifen ) Ist ein Schiebezoom ! Hatt da vielleicht einer ran rumgeschraubt ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 12:06   #2
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Das Ding ist dejustiert. Steig dem Verkäufer aufs Dach.

IdR lassen sich Teles (z.B alle Apos von Minolta) etwas über unendlich hinaus fokussieren, um thermische Expansion der Fassung ausgleichen zu können.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:10   #3
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von Peanuts
Das Ding ist dejustiert. Steig dem Verkäufer aufs Dach.

IdR lassen sich Teles (z.B alle Apos von Minolta) etwas über unendlich hinaus fokussieren, um thermische Expansion der Fassung ausgleichen zu können.
Ja aber wie ? soll ichs aufschrauben und wo ist dann der fehler theoretisch ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:24   #4
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Du müsstest was vom Bajonett abtragen. Normalerweise gibt's dafür Unterlegscheiben oder halt eine Linsengruppe zur Justage. Aber wie das bei deinem Sigma gelöst ist, weiss ich auch nicht.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:40   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

die Tipps hier sind mal wieder.....echt voll daneben)

wie bitte soll man "was am bajonett abtragen"...oder
etwas " dejustieren" in dem am Linsen ein und ausbaut???

diese Objektiv ist schlicht und einfach nicht für Crop-Kameras gebaut...nicht mehr oder weniger weil es wohl zu alt ist....

und dafür kann auch der Verkäufer nix!

egal wie, man sollte sich schon an die Vorgaben des Herstelers halten...
was Objektive angeht!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 12:55   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich kenne das Objektiv nicht, sprich ich habe noch keines zerlegt.

Bei vielen Objektiven sind aber unter dem Bajonett ein oder mehere dünne Metallringe, an die kommst Du eigentlich leicht ran.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:00   #7
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von Sunny
Ich kenne das Objektiv nicht, sprich ich habe noch keines zerlegt.

Bei vielen Objektiven sind aber unter dem Bajonett ein oder mehere dünne Metallringe, an die kommst Du eigentlich leicht ran.
Danke, auf so einen vorschlag habe ich gewartet. werde mal heute abend das mir genau anschauen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:56   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo twolf,

Vorsicht: unter der Strom-Kontaktplatte die mit 2 Schrauben befestigt ist, ist meistens ein Minifederchen, also aufpassen beim Zerlegen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 14:04   #9
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
das sind ganz wichtige Hinweise danke, werde mal schaun ob ich ein paar fotos machen kann wie das aussieht. Die Antwort von sigma ist auch da, aber mal wieder standart mit Chip und aF Problemme , die aber bei mir nicht zutreffen.

@sunny Kleine Frage noch am Rande, was muß ich denn da wenn es bleche gibt entfernen ?( dicke ) Was machen da denn 1/10mm aus, ungefär.
Oder ist da die Vorgehensweise Probieren und nachschauen angesagt ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 14:35   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von twolf
@sunny Kleine Frage noch am Rande, was muß ich denn da wenn es bleche gibt entfernen ?( dicke ) Was machen da denn 1/10mm aus, ungefär.
Oder ist da die Vorgehensweise Probieren und nachschauen angesagt ?
Ich musste noch keine entfernen, hilft nur ausprobieren.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.