Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 20:53   #1
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Nachtaufnahmen

Hallo d7 forum
Was habt ihr für Einstellungen an der D7d für Nachtaufnahme zB. An flughäfen (also nicht in den Beleuchteten Hallen),sondern auf der Besucherterasse oder an einer Startbahn?Bis zu welcher Verschlusszeit ist Freihandfotografie mit AS möglich?(Ich habe ruhige Hände)
Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2006, 21:10   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
1) Für Nachtaufnahmen ist ein Stativ unabdingbar.
2) "Ruhige Hände" zu haben, glauben viele Leute. Aber die verwackelten Fotos sprechen eine andere Sprache...
3) Der AS ist kein Allheilmittel. Mehr oder weniger theoretisch - kaum praktisch - bringt er vielleicht eine Zeitstufe.

4) Ich fotografiere auch am Tage grundsätzlich mit Stativ, mindestens mit einem Einbeinstativ, und werde dafür mit knacke-scharfen Fotos belohnt. Und scharfe Fotos wollen doch die meisten Leute, oder?
5) Man kann auch mit einem angelehnten Einbeinstativ Nachtaufnahmen machen. Es muss nicht immer ein sperriges Dreibein sein. Die allermeisten Nachtaufnahmen in meiner Galerie sind mit einem angelehnten Einbeinstativ und elektrischem Fernauslöser gemacht worden...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 09:37   #3
7D
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Wenn Du wie ich Dich zu kennen glaube Aufnahmen von Flugzeugen machen willst, d.h. sich schnell bewegende Objekte, und Du willst das die scharf sind, dann hast Du leider verloren. Besonders wenn die Blende bei ca. 5 liegt kriegst Du selbst bei 3200 ASA (rauscht wie's Meer) keine scharfe Nachtaufnahme eines startenden Fliegers hin. Wenn das fluggerät langsam rollt, hast Du vielleicht eine Chance. Und das ist mit Stativ.

Ich habe gerade am Wochenende ein Rodeo besucht. Cowboys die wilde Bullen und Pferde zu reiten versuchen und so. Ich hatte das Tokina 80-400 drauf und meist im 100-300 Bereich geknipst mit Blende 5. Iso lag bei 1600 und 3200 je nach Verzweiflungsgrad. Freihand allerdings. Von 300 Bildern ist kein einziges scharf. Um so ein Objekt einzufrieren, brauchst Du 1/125 oder 1 /250 Sekunde. Flugzeuge beim Start haben wohl so 180 km/h also noch schneller als die kleineren aber zackigen Bewegungen der Tiere. Dazu kommt noch, daß man ja das Objektiv mitführen muß, es sei denn man stellt es auf eine bestimmte Entfernung ein (das geht ja in dem Fall mit Unendlich leicht) und versucht abzudrücken, wenn das Objekt der Begierde im Sucher ist. Viel Glück.

Wenn die Bewegungsschlieren nichts ausmachen, kannst Du mit Stativ wenigstens die generelle Verwcklungsunschärfe beseitigen, die Du sonst mit Tele kriegst.

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 10:30   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
pöh, natürlich kriegt man freihand scharfe Flugzeugnachtbilder hin!





Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 10:36   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408

Warst Du in Area 51?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 11:33   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
nö, Frankfurter Flughafen bei Nacht reicht schon

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:22   #7
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
@ Tina
Ist das Teil auf dem Foto schon abgestürzt, oder stürzt es gerade ab?

Gruß aus Bayern, Josef.
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 14:43   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tina
pöh, natürlich kriegt man freihand scharfe Flugzeugnachtbilder hin!

Stimmt, das waren die Anfänge der "30-Sekunden-Flugzeug-Vogi-Eichhörnchen-Portrait-Akt-WKSA-Belichtung".

Toll erwischt.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:48   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Josef,

das ist gerade gestartet und meines Wissens auch nicht abgestürzt

Jürgen, jepp, das all-in-one such ich noch. Keine Ahnung, wo das sich versteckt, aber ich werde es finden

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.