![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
|
Sigma 150mm 180mm Macro?
Ich würde mir gern ein vernüftiges Telemacro zulegen.
Vielleicht hat ja schon jemand beide Optiken in der Hand gehabt. Lieber mehr Lichtstärke mit dem Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM MACRO 1:1 Oder "mehr" Brennweite Sigma 180mm F3,5 EX DG APO MAKRO 1:1 Im Preis tun sich die Beiden nichts und der Unterschied von 150 zu 180mm scheint mir als Anfänger auch eher gering..... Oder? Ich würde also zum 150mm aufgrund der höheren Lichtstärke greifen. Stimmt ihr mir zu? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Sind beides Super-Linsen. Hab mir trotzdem das Minolta 100mm Macro gekauft, aber ok, das steht nicht zur Diskussion. Der Arbeitsabstand (Frontlinse - Objekt) vergrößert sich beim 180er gegenüber dem 150er weniger als man vielleicht zunächst vermuten könnte, da das 180er die größere Baulänge hat. Der Vorteil des 150er bezüglich der Lichtstärke ist eigentlich minimal. Mir persönlich wäre das 180er so als Immer-dabei-Objektiv etwas zu groß. Zudem ist es ohne Einbein nur sehr ruhigen Zeitgenossen möglich das Ding ruhig zu halten ![]() Gruß Ivo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
|
@Ivo: Ok. Aber das 100er Minolta ist mir dann doch etwas zu teuer.
Und ausserdem habe ich schon nen altes 50/2,8 von Sigma und möchte doch lieber noch einen etwas größeren Schritt machen - von dem abzulichtenden Objekt weg ![]() Das 150er ist 200g leichter und 5cm kürzer - macht das soviel aus?!? Nun gut - das 180er bringt mich "nur" 9cm weiter auf Distanz - bei 1:1. Schwere Entscheidung *grübel* ![]() Kennt jemand nen Laden in Hamburg, der beide Optiken vorrätig hat? Würd gern mal beide an meine 5D schrauben..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Zitat:
![]() Ferner kannst Du an Deiner Kamera auch mal die Balance des Gesamtsystems testen. Gerade bei Makro ist ein ruhiges Händchen und eine gute "liegende" Kamera-Objektiv-Kombi sehr wichtig. Viel Erfolg, Gruß Ivo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
die Frage erübrigt sich wohl, das Sigma 150 Macro gibt es nicht für KoMi, also bleibt nur das 180er Macro übrig, oder man kauft sich zum 150mm gleich eine andere Kamera, aber wer will das schon ![]() Aber eigentlich ist die halbe Blende, die das 180 schwächer ist, nicht weiter erwähnenswert. AS hin oder her, im Macrobereich bei diesen Brennweiten ist ohnehin heftiges Abblenden und Stativ angesagt. Die Fluchtdistanz sollte bei beiden ausreichend groß sein. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
|
Tatsache - gibs nicht
![]() in der Tat peinlich..... Danke Uwe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
...ups stimmt
![]() Ich bin auch grad vom 105er ausgegangen und hab auch munter immer vom 150er geschrieben. Also mein Vergleich war mit dem 105er und 180er. Gruß Ivo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
muß keinem peinlich sein, es gibt sogar Netzhändler, bei denen man es bestellen kann, daher ist es sogar ein verbreiteter Irrglaube. Es ist aber auch kaum nachvollziehbar, warum Sigma ausgerechnet dieses Objektiv nicht für KoMi anbietet, alle anderen Macros aber schon. Die meisten merken erst, daß es dieses Objektiv nicht gibt, wenn sie es bestellen wollen, ich spreche da aus Erfahrung ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Hallo Byty,
versuchen Sie es mal bei 1000 Töpfe in Hamburg. Die haben nicht nur 1000 Töpfe, sondern auch 1000 Kameras und Objektive. Na ja, aber 1000 Töpfe ist mit Sigma recht gut bestückt. Einfach mal anrufen und nachfragen. Es gibt allerdings mehrere Läden, für Fotozubehör pp. sind am nützlichsten: Altona-Ruhrstr., Innenstadt-Spitalerstr. und Innenstadt-Lange Reihe. Leider muß man jeden Laden einzeln anrufen, eine zentrale Auskunft gibt es nicht. Viel Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
|
Darauf wäre ich nie gekommen
![]() Hab gerade mal online geschaut - haben ja wirklich ein riesiges Angebot an 2. Hand Gerätschaften! Werd gleich nächste Woche mal in der Langen Reihe vorbeischaun - und die anderen anrufen. ![]() Danke für den Tip! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|