SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eicheln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2003, 17:33   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Eicheln

Der Herbst kündigt sich an und zeigt jetzt seine fast reifen Eicheln auf einem Kalkstein. Oder hier.
D7Hi + 2x 5600HS, ohne Nahvorsätze, beim zweite Bild indirekt gegen die helle Zimmerdecke geblitzt.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2003, 17:54   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Winsoft,
ich finde beide Bilder enttäuschend:
Zu unruhiger Bildaufbau, unschöner/unnatürlicher Hintergrund, etwas aufdringlicher 'Tau' (selbst wenn er echt sein sollte) für meinen Geschmack etwas übertrieben Farbigkeit. Die Schärfe überzeugt allerdings.
Grüße, Ihr Jan Löttgen
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 18:08   #3
HaraKiri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
muss mich leider jan anschließen. bisher fand ich alle deine bilder eigentlich sehr gut, das passt irgendwie gar nicht zu dir!
__________________
mfg Andreas
HaraKiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 20:59   #4
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Hallo,

mir gefällt das erste Bild, besonders die knackige Schärfe.

Gruß Friedhelm
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 21:33   #5
JoachimK
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-22459 Hamburg
Beiträge: 184
Hallo Winsoft,

die Eicheln sind OK, aber der unruhige Untergrund bzw. Hintergrund stört mich. Es sieht nicht natürlich aus. Waldboden oder ähnliches würde ich passender finden.
__________________
Gruß, Joachim

meine kleine Galerie...
JoachimK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2003, 09:19   #6
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Nach Eurer konstruktiven Kritik hier neue Beispiele von Eicheln trocken und Eicheln nass. Trocken: D7Hi + 2x 5600HS indirekt gegen die Zimmerdecke, nass: D7Hi + 2x 5600HS mit Reflexschirmen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 09:29   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo WinSoft,

Bild 2 "Nasse Eicheln" gefällt mir technisch gesehen wirklich sehr gut, wogegen Bild 1 bei mir unscharf erscheint.

Was mich aber stört ist der unnatürliche und von dem natürlichen Umfeld völlig losgelöste Hintergrund.

Die 1. beiden Versionen fand ich da schon schlüssiger, könnte man sie nicht doch eher liegend abbilden und eventuell mit anderen dezenten Naturmaterialien dekorieren?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 09:55   #8
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Kerstin,
danke für die Kritik.

Zu Bild 1 (trockene Eicheln): Die Eicheln sind im Original knacke scharf (Blende 9.5). Der scheinbare Schärfeverlust könnte von NeatImage herrühren, da durch das Entrauschen einige feinste Details verschwimmen. Die vermeintliche Unschärfe täuscht also etwas.

Zu beiden Bildern (Hintergrund): Der Hintergrund solcher Naturmaterialien ist immer sehr heikel. Draußen am Fundort war eine entsprechende Abbildung unmöglich (mangelndes Licht, Wind, etc.). Gesammelte Materialien passen meist nicht so recht. Sollte man Moose nehmen oder Eichenblätter? Als Untergrund der ersten Bilder hatte ich ein Eichenblatt, das tatsächlich von genau diesen Eicheln stammte, untergelegt und das Ganze auf einen großen Kalkstein. Das kam jedoch nicht gut an. Deshaslb habe ich hier meinen "künstlichen Himmel" in Form einer Haushaltsfolie genommen. Schwarzer Fotokarton taugte überhaupt nichts, diese Bilder habe ich wieder gelöscht. Haben Sie für den Hintergrund eine gute Idee?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 10:12   #9
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Hallo,

vielleicht könnte man hier mit mehreren Ebenen in PS arbeiten.

1. Ebene --> einen Hintergrung zb. mit Maxon Cinema 4D generieren.
Cinema gibt es derzeit in einer abgespeckten Version zum Heftpreis

2. Ebene --> Die Eicheln in den Hintergrund einbinden

Gruß Friedhelm
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 10:21   #10
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Die Konzeption mit dem Blatt ist genau richtig. Was sehr störte war der Stein sowie das harte grau/weiss. Ganz spontan denke ich beim Umfeld dann farblich eher an Herbstfarben....rot, orange, gelb, terracotta, beige....diese Richtung. Vielleicht haben sie da entsprechenden Fotokarton, andere Steine o.ä.

Ich wünsche Ihnen noch viel Spass beim Experimentieren.

PS: Ich nutze bislang Neat Image nicht als Photoshop-Plugin, aber es müsste doch ein leichtes sein, das Entrauschen nur auf den blauen Hintergrund zu beschränken, oder? Ansonsten würde ich in PS 2 Ebenen anlegen, Ebene 1 wird entrauscht und Ebene 2 nicht - dann kann man leicht freistellen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eicheln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.