![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
|
Zitat:
Sehr günstig dafür im moment die Orginal Minoltas.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
gelöscht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
|
Zitat:
![]() Bei den Objektivpreisen bleibt höchstens auf mehr APS Objektive zu hoffen die die Preise wieder relaltivieren, hab heute das 28-75 bekommen und das ist ja Klasse für das Geld - für Vollformat würde es sicher den Preis der G Variante kosten. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
hallo,
hatte das 1,8 28mm und das 1,8 20mm zur Ansicht vom Händler bekommen. Das 1,8 20mm überzeugte in allen Bereichen und ist selbst bei 1,8 superscharf. Ein absolut tolles, empfehlenswertes Objektiv. Komischerweise wird bei der 7D als Anfangsblende 1,7 angezeigt. Weiß jemand warum? Das 28mm Objektiv zeichnete erst ab 3,5 scharf - vorher absolute Unschärfe. Wahrscheinlich ein Ausreisser, den ich heute zurückgegeben habe. lg ebbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 10
|
Bin selber auch sehr am SIGMA 1.8/28 interessiert.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil - nicht nur vom Hören sagen? Wäre super, wenn er auch einige Beispielfotos posten könnte. Danke im voraus, Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Mein Sigma 28mm/1.8 EX DG kam heute früh gerade von Sigma zurück (der Chip mußte ausgewechselt werden, da er nicht D7D tauglich war). Ich hab auch schon den Fokustest und einige Außenaufnahmen gemacht, was bei offener Blende selbst mit Iso 100 und 1/4000 sehr schwierig ist. Die Aufnahmen sind aber noch in der Kamera. Wenn es nicht regnet werde ich heute Abend weitere Tests bei schlechten bis sehr schlechten Lichtverhältnissen machen (da wird dann auch der Autofokus gefordert). Morgen kann ich hoffentlich mehr sagen. Mit eingehenden Testergebnissen werde ich erst in 2-3 Monaten aufwarten können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Hallo Nick,
ich hatte eine kurze Erfahrung mit dem Objektiv (28mm f1.8 EX DG), leider ![]() Ich hatte mir das Objektiv als lichtstarkes Normalobjektiv zugelegt, weil ich die Brennweite(KB) von 42 mm oft benutze. Die Fokusprobleme wie z. B. hier berichtet hatte ich einfach ignoriert, habe schließlich eine KoMi ![]() Habe dann erstmal den Batterie-Backfocus-Test gemacht (vier Batterien leicht versetzt hintereinander), da habe ich schon auf dem Display (auch auf dem der D5D) erkennen können, das der Fokus nicht immer richtig lag. Hab mir noch nichts weiter gedacht, da aus der Hand (hab vielleicht daneben gezielt). Aber auch Außenaufnahmen am nächsten Tag in der Natur, der AF hat nur zu ca. 40 % wirklich getroffen. Da war ich schon leicht genervt und hab das Ding zurückgeschickt. Ob das bei mir ein Ausreißer war (Sigma Qualitätsproblem) oder ein generelles Problem, kann ich nicht sagen. Habe mir über die eBucht ein KoMi 28/2.8 geholt, stellt einwandfrei scharf, habe dann sogar noch rausgefunden, wo sich die Sonnenblende (die ich öfters vermisst habe) versteckt, wie peinlich ![]() Ich glaube die Bilder (mit dem Sigma aufgenommen) habe ich beim reorganisieren meiner Bilder gelöscht, ich schau aber daheim noch mal nach (vielleicht sind sie noch im Papierkorb).
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|