Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Makro 1,8 28mm als Standardobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 10:31   #11
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von kassandro
Ich hab obiges Objektiv heute - zu meiner Überraschung - in der Bucht erworben. Ich hatte ein paar Tage vor Versteigerungsende 161€ geboten und bekam für 158,5 prompt den Zuschlag.
.
was ja kein wunder ist, in den letzten Monaten ging das Objektiv in der Regel unter oder +- 100 Euro weg. Irgendwie ist der Ebay Preis für dieses Objektiv im moment total durch den Wind, vieleicht hat neulich versteigertes EX DG hat irgendwie das Preisgefüge durcheinander gebracht ( für 158)? - vor 3 Monaten konnte man die "alten" Sigmas noch für +- 50 EUS ersteigern, ansonsten mehr als 100 gab es nie - jetzt kommt heute schon wieder eines für weit über 100 Eus (Auktion endet erst heute Abend, jetzt schon 121) - das passt doch nicht wenn ein neues EX DG mit Garantie 230 Euro kostet? (oder?)

Sehr günstig dafür im moment die Orginal Minoltas....
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2006, 14:14   #12
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Holger R.
Zitat:
Zitat von kassandro
Ich hab obiges Objektiv heute - zu meiner Überraschung - in der Bucht erworben. Ich hatte ein paar Tage vor Versteigerungsende 161€ geboten und bekam für 158,5 prompt den Zuschlag.
.
was ja kein wunder ist, in den letzten Monaten ging das Objektiv in der Regel unter oder +- 100 Euro weg. Irgendwie ist der Ebay Preis für dieses Objektiv im moment total durch den Wind, vieleicht hat neulich versteigertes EX DG hat irgendwie das Preisgefüge durcheinander gebracht ( für 158)? - vor 3 Monaten konnte man die "alten" Sigmas noch für +- 50 EUS ersteigern, ansonsten mehr als 100 gab es nie - jetzt kommt heute schon wieder eines für weit über 100 Eus (Auktion endet erst heute Abend, jetzt schon 121) - das passt doch nicht wenn ein neues EX DG mit Garantie 230 Euro kostet? (oder?)

Sehr günstig dafür im moment die Orginal Minoltas....
Du hast vollkommen recht, neu kostet das Objektiv circa 230€. Der Haken bei der Sache. Du kriegst es nur nirgendwo zu diesem Preis für den Minolta Anschluß. Der billigste, der es auf Lager hat, ist Media Online und da kostet es 269€ und dann kauf ich doch lieber ein neuwertiges Gebrauchtes. Wenn man jetzt ein altes gebrauchtes Minolta 2/28 mm anschaut - ich hätte auch lieber so eins - kostet um die 300€. Das kostet heute mehr als es vor Urzeiten neu gekostet hat. Im übrigen wird bei den Canon und Nikon Versionen der Sigma Lichtriesen ähnliche Preise erzielt. Momentan werden eben sehr viele DSLRs gekauft und all diese Neubesitzer suchen Objektive. Das versaut die Preise. Ich glaube, daß die Preise langfristig noch weiter steigen werden, weil der DSLR-Boom noch lange nicht den Gipfel errreicht hat. Die Preise für DSLRs werden kräftig fallen und die Objektiv-Preise werden noch mehr durch die Decke gehen. Vor Ankündigung der D7D hättest du das Minolta 2/28mm für unter 50€ bekommen können. Wär bei Ankündigung der D7D seine Garage mit alten Qualitäts-Objektiven für den Minolta AF Anschluß auf Pump vollgestopft hätte, der wäre heute Millionär.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 14:16   #13
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
gelöscht!
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 19:20   #14
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von kassandro
Zitat:
Zitat von Holger R.
Zitat:
Zitat von kassandro
Ich hab obiges Objektiv heute - zu meiner Überraschung - in der Bucht erworben. Ich hatte ein paar Tage vor Versteigerungsende 161€ geboten und bekam für 158,5 prompt den Zuschlag.
.
was ja kein wunder ist, in den letzten Monaten ging das Objektiv in der Regel unter oder +- 100 Euro weg. Irgendwie ist der Ebay Preis für dieses Objektiv im moment total durch den Wind, vieleicht hat neulich versteigertes EX DG hat irgendwie das Preisgefüge durcheinander gebracht ( für 158)? - vor 3 Monaten konnte man die "alten" Sigmas noch für +- 50 EUS ersteigern, ansonsten mehr als 100 gab es nie - jetzt kommt heute schon wieder eines für weit über 100 Eus (Auktion endet erst heute Abend, jetzt schon 121) - das passt doch nicht wenn ein neues EX DG mit Garantie 230 Euro kostet? (oder?)

Sehr günstig dafür im moment die Orginal Minoltas....
Du hast vollkommen recht, neu kostet das Objektiv circa 230€. Der Haken bei der Sache. Du kriegst es nur nirgendwo zu diesem Preis für den Minolta Anschluß. Der billigste, der es auf Lager hat, ist Media Online und da kostet es 269€ und dann kauf ich doch lieber ein neuwertiges Gebrauchtes. Wenn man jetzt ein altes gebrauchtes Minolta 2/28 mm anschaut - ich hätte auch lieber so eins - kostet um die 300€. Das kostet heute mehr als es vor Urzeiten neu gekostet hat. Im übrigen wird bei den Canon und Nikon Versionen der Sigma Lichtriesen ähnliche Preise erzielt. Momentan werden eben sehr viele DSLRs gekauft und all diese Neubesitzer suchen Objektive. Das versaut die Preise. Ich glaube, daß die Preise langfristig noch weiter steigen werden, weil der DSLR-Boom noch lange nicht den Gipfel errreicht hat. Die Preise für DSLRs werden kräftig fallen und die Objektiv-Preise werden noch mehr durch die Decke gehen. Vor Ankündigung der D7D hättest du das Minolta 2/28mm für unter 50€ bekommen können. Wär bei Ankündigung der D7D seine Garage mit alten Qualitäts-Objektiven für den Minolta AF Anschluß auf Pump vollgestopft hätte, der wäre heute Millionär.
Ich gebe Dir in allen Punkten recht, sorri ich habe nicht richtig geschaut und Du hat ja das EX ersteigert, das war natürlich absolut in Ordnung ist für den Preism(besser: ein schnäpchen ) und ich ärger mich das ich es nicht selbst ersteigert habe. Ich war irtümlich davon ausgegangen du hättest das nicht EX ertsteigert (das ging zum fast selben Preis weg) - scheinbar geht es den meisten wie mir, hatte bei den Sigmas die übersicht verloren und das EX gehts eher selten gebraucht in der Bucht. Scheinbar hat diese EX Auktion aber irgendwie die Preise für die nicht EXe heftig angeheitzt....

Bei den Objektivpreisen bleibt höchstens auf mehr APS Objektive zu hoffen die die Preise wieder relaltivieren, hab heute das 28-75 bekommen und das ist ja Klasse für das Geld - für Vollformat würde es sicher den Preis der G Variante kosten.
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 19:34   #15
EBBI

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
hallo,
hatte das 1,8 28mm und das 1,8 20mm zur Ansicht vom Händler bekommen.
Das 1,8 20mm überzeugte in allen Bereichen und ist selbst bei 1,8 superscharf. Ein absolut tolles, empfehlenswertes Objektiv. Komischerweise wird bei der 7D als Anfangsblende 1,7 angezeigt. Weiß jemand warum?
Das 28mm Objektiv zeichnete erst ab 3,5 scharf - vorher absolute Unschärfe. Wahrscheinlich ein Ausreisser, den ich heute zurückgegeben habe.
lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2006, 21:38   #16
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Holger R.
Ich gebe Dir in allen Punkten recht, sorri ich habe nicht richtig geschaut und Du hat ja das EX ersteigert, das war natürlich absolut in Ordnung ist für den Preism(besser: ein schnäpchen ) und ich ärger mich das ich es nicht selbst ersteigert habe. Ich war irtümlich davon ausgegangen du hättest das nicht EX ertsteigert (das ging zum fast selben Preis weg) - scheinbar geht es den meisten wie mir, hatte bei den Sigmas die übersicht verloren und das EX gehts eher selten gebraucht in der Bucht. Scheinbar hat diese EX Auktion aber irgendwie die Preise für die nicht EXe heftig angeheitzt....
Ja mir ist das wesentlich kleinere, aber auch schlechtere nicht-EX Objektiv natürlich bekannt gewesen und von dem habe ich meine Finger weggelassen. Wenn ich so ein Objektiv kaufe dann soll es zumindestens im Zentrum auch bei offener Blende scharf sein. In den Ecken bin ich etwas großzügiger. Ich hab das Objektiv vor ein paar Stunden von unserem Hermes-Shop abgeholt. Das Objektiv ist tatsächlich in einem 1A Zustand, allerdings gibt es doch einen Haken. Das Objektiv funktioniert mit der D7D nicht. Es benötigt ein Chip-Upgrade kostet 23,2€ oder so. Die Kamera meckert einfach, daß kein Objektiv angesetzt ist, wenn ich den Auslöser zum fokusieren antippe. Ich hab mich mit dem Verkäufer geeinigt, daß wir uns die Kosten teilen. Denen von Sigma schreibe ich allerdings eine Email mit der Forderung nach kostenlosen Upgrade. Schließlich verkaufen die ein Objektiv mit der Bezeichnung DG (=digital grade) und es funktioniert dann gerade nicht mit den Digitalkameras.

Zitat:
Bei den Objektivpreisen bleibt höchstens auf mehr APS Objektive zu hoffen die die Preise wieder relaltivieren, hab heute das 28-75 bekommen und das ist ja Klasse für das Geld - für Vollformat würde es sicher den Preis der G Variante kosten.
Die Hoffnung ist mehr als begründet, aber wahrscheinlich nur Zooms. Im Tele-Bereich mag ich ja auch die Zooms sehr gerne, aber im Weitwinkelbereich sind mir lichtstarke Festbrennweiten lieber. Wenn ich mit einer WW-Festbrennweite heranzoomen will, dann gehe ich halt ein paar Meter auf das Motiv zu. Das Fuß-Zoom ist zwar in der Wirkung nicht ganz mit dem echten Zoom identisch, aber da wollen wir mal nicht so kleinlich sein.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 21:49   #17
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von EBBI
hallo,
hatte das 1,8 28mm und das 1,8 20mm zur Ansicht vom Händler bekommen.
Das 1,8 20mm überzeugte in allen Bereichen und ist selbst bei 1,8 superscharf. Ein absolut tolles, empfehlenswertes Objektiv. Komischerweise wird bei der 7D als Anfangsblende 1,7 angezeigt. Weiß jemand warum?
Das 28mm Objektiv zeichnete erst ab 3,5 scharf - vorher absolute Unschärfe. Wahrscheinlich ein Ausreisser, den ich heute zurückgegeben habe.
lg ebbi
Ich hab da gerade einen Test der Zeitschrift Pop Photo als PDF-Datei vor mir. Da werden die drei EX-Lichtriesen von Sigma getestet. Das 20 mm schneidet da bei offener Blende ein bißchen schwächer als die anderen beiden ab, aber das hängt wohl alles von den Einzelexemplaren ab. Da gibt es einfach Fertigungsschwankungen. Als Lichtstärke messen die für das 20 mm Objektiv die 1.76 und als Realbrennwerte den Wert 20.58 mm.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 13:38   #18
nickfarmer
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 10
Bin selber auch sehr am SIGMA 1.8/28 interessiert.

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil - nicht nur vom Hören sagen? Wäre super, wenn er auch einige Beispielfotos posten könnte.

Danke im voraus,
Nick
nickfarmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 13:53   #19
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Mein Sigma 28mm/1.8 EX DG kam heute früh gerade von Sigma zurück (der Chip mußte ausgewechselt werden, da er nicht D7D tauglich war). Ich hab auch schon den Fokustest und einige Außenaufnahmen gemacht, was bei offener Blende selbst mit Iso 100 und 1/4000 sehr schwierig ist. Die Aufnahmen sind aber noch in der Kamera. Wenn es nicht regnet werde ich heute Abend weitere Tests bei schlechten bis sehr schlechten Lichtverhältnissen machen (da wird dann auch der Autofokus gefordert). Morgen kann ich hoffentlich mehr sagen. Mit eingehenden Testergebnissen werde ich erst in 2-3 Monaten aufwarten können.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 08:22   #20
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Hallo Nick,

ich hatte eine kurze Erfahrung mit dem Objektiv (28mm f1.8 EX DG), leider
Ich hatte mir das Objektiv als lichtstarkes Normalobjektiv zugelegt, weil ich die Brennweite(KB) von 42 mm oft benutze.
Die Fokusprobleme wie z. B. hier berichtet hatte ich einfach ignoriert, habe schließlich eine KoMi
Habe dann erstmal den Batterie-Backfocus-Test gemacht (vier Batterien leicht versetzt hintereinander), da habe ich schon auf dem Display (auch auf dem der D5D) erkennen können, das der Fokus nicht immer richtig lag. Hab mir noch nichts weiter gedacht, da aus der Hand (hab vielleicht daneben gezielt).
Aber auch Außenaufnahmen am nächsten Tag in der Natur, der AF hat nur zu ca. 40 % wirklich getroffen. Da war ich schon leicht genervt und hab das Ding zurückgeschickt. Ob das bei mir ein Ausreißer war (Sigma Qualitätsproblem) oder ein generelles Problem, kann ich nicht sagen.
Habe mir über die eBucht ein KoMi 28/2.8 geholt, stellt einwandfrei scharf, habe dann sogar noch rausgefunden, wo sich die Sonnenblende (die ich öfters vermisst habe) versteckt, wie peinlich
Ich glaube die Bilder (mit dem Sigma aufgenommen) habe ich beim reorganisieren meiner Bilder gelöscht, ich schau aber daheim noch mal nach (vielleicht sind sie noch im Papierkorb).
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Makro 1,8 28mm als Standardobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.