![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
|
Alte Objektive und neue Technik? geht das ..
hallo liebe user ,
grade war ich mal wieder bei ebay und habe schöne und günstige objektive gesehen .in der bezeichnung stand dort das dieses objektiv nur an die 7000 5000 und 9000 passt . laut aussage eines mitarbeiters von komi : zit. es passen ausnahmslos alle objektive mit af an die 7 d ,folglich auch die der 7000er serie 3 xi 5 xi usw. .... ist das denn so richtig ? es werden hier themen behandelt ob es besser wäre objektive stehend auf den linsen oder auf dem verschluss zu lagern .das wirklich wichtige ist doch sicherlich was überhaupt drann passt und wie es funzt . dies wäre doch mal ein thema wo man diskutieren kann und euere erfahrungen oder mitteilungen mit solchen objektiven werden auch andere interessieren denke ich . wer hat denn objektive der serie 5000 ,5000i etc. und eine 7 d ?? und im vorfeld möchte ich nicht wieder dumme mails bekommen zu fehlern oder meiner kleinschreibung , und insbesondere keine von user der CANON fraktion ,die sollen erstmal eine vernünftige kamera kaufen ! danke schonmal und ich weiss das ich damit hier wiedereinmal für zündstoff sorgen werde grüßle an nemo ....... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Alte Objektive und neue Technik? geht das ..
Zitat:
![]() ![]() ich gehe immer noch davon aus, dass grade unser Forum mit die gepflegtesten Umgangsformen hat, die mir im web bisher begnet sind. Diese Umgangsformen erstrecken sich auch auf die User anderer Kameramarken, die hier herzlich gerne gesehen sind. Zu Deiner Frage: Zitat:
denn Zitat:
Zitat:
Es passen und funktionieren ALLE Objektive von Minolta mit dem A-Bajonett (=Minolta AF). Dazu gehören selbstverständlich auch die frühen Linsen aus AF X000-Zeiten und auch alles Objektive der X000i und xi-Reihen. Zitat:
Da ich ein wenig dem Sammelvirus erlegen bin und mich auf die älteren Minolta-Zooms eingeschossen habe, kann ich Dir definitiv aus eigener Erfahrung bestätigen dass die alten alle gehen und da auch echte Schätzchen darunter sind, denn ich habe naja so das eine oder andere in der Vitrine stehen. Bis auf ganz wenige Exoten (die superselten sind) funzt auch das AS-System mit den alten Schätzchen. Die einzige relevante Einschränkung betrifft die Blitzbelichtungmessung nach dem ADI-System. Diese arbeitet mit den alten Objektiven nicht ganz so genau wie mit den neueren die den Zusatz "D" in der Bezeichnung tragen. Das "D" in der Minolta-Objektiv-Nomenklatur steht nicht etwa für "digital" sondern für "Distance" und gibt an, dass die Linse für die Blitztechnik nach ADI (=advanced Distance integration") ausgerüstet ist, bei der die Entfernung auf die Scharfgestellt wurde mit in die Blitzbelichtungsmessung eingeht. Das ADI-Feature kann man in der Praxis nahezu vernachlässigen, weil auch die alten objektive die Entfernung melden, nur ungenauer. Und weil man mit TTL-Blitzmessung meistens genausogute Ergebnisse erhält. Ich benutze meistens die alten Linsen und bin mehr als zufrieden damit. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Die original AF-Objektive von Minolta laufen, soweit ich weiß, bis auf drei Spezialobjektive alle uneingeschränkt auch an den digitalen SLRs. Habe selbst ein älteres 50/1,7 "Normalobjektiv" an meiner 5D.
Ich habe hier aber schon öfter davon gehört, daß ältere Objektive von Sigma z.t. nicht ohne weiteres funktionieren. Für einige dieser Objektive bietet Sigma aber ein Upgrade an, kostet um die 23 EUR, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Ich selbst habe ein Sigma 75-200/2,8-3,5, das vermutlich ca. 16 Jahre alt ist und es läuft ebenfalls ohne Probleme. Die Autofokus-Geschwindigkeit stammt allerdings ebenfalls aus der Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
also ich hab gestern meine Objektive von Sigma zurückbekommen. Sie haben dort ein Upgrade (für die D7D, hatte sie früher an einer Dynax 500si) gekriegt. Hat 10€ pro Objektiv gekostet, und es hat gerade mal eine Woche gedauert.....
Super Service |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
|
na dann herzlichen dank,
und ich werde bei e bay zuschlagen , denn ich habe ein 28- 300 mm von sigma im auge den bericht dazu bekommt ihr dann auch noch von mir. sobald ich es ersteigert und getestet habe. im gegensatz, beleidige ich keine canon oder nikon user , da ich selbst auch noch ne nikon mein eigen nennen darf . die ebenfals wie meine komi sehr gute aufnahmen macht . kennt einer von euch den adapter ring das alle nikon optiken an minolta af passen ?? der ist für recht wenig geld auch zu ersteigern? in e bay usa . immer ne gute blende und genug licht euer markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Re: Alte Objektive und neue Technik? geht das ..
Zitat:
Wenn es Dir egal ist, ob die Mitglieder Deine Beiträge lesen oder nicht... dann eben. Ansonsten finde ich den Hinweis "im Vorfeld möchte ich nicht wieder dumme mails bekommen zu fehlern oder meiner kleinschreibung , " schon ziemlich arrogant - zumal in einem so hilfsbereiten Forum - Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Danke Chris,
ich hätte es nicht besser formulieren können ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|