SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fehler beim Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2006, 12:46   #1
peter mit a200
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Beiträge: 7
Fehler beim Weißabgleich

Hi Leute,

nach langer Zeit und Zufriedenheit mit der A200 hab ich eine Frage. Hab hier im Forum schon gesucht aber keine Lösung gefunden. Ich hab heute den Wert des Weißabgleichs gespeichert und damit fotografiert. Anschließend hab ich den Weißabgleich wieder auf automatisch gesetzt. Wenn ich seitdem die Kamera einschalte und mit ihr fotografiere, hat das erste Foto das ich mache die selbst gespeicherten Weißabgleicheinstellungen, die anderen Fotos den automatischen Weißabgleich. Führt dazu, dass bei Schnee, das erste Bild einen leichten Blaustich hat, die weiteren Bilder sehen natürlicher aus. Kann ich damit irgendwas machen?
Die Fotos könnt ihr hier vergleichen:
http://www.cheeseprata.de/weiss/PICT0103.JPG
http://www.cheeseprata.de/weiss/PICT0104.JPG

Danke euch!

Gruß,
Peter
peter mit a200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2006, 00:37   #2
esdeebee
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
Was ich sehe, ist, dass das erste Bild tatsächlich etwas blauer erscheint als das zweite. Ob dies nun auf eine Fehlfunktion der Kamera oder aber auf ein unterschiedliches Reagieren des automatischen Weisabgleichs zurückzuführen ist, kann ich nicht beurteilen, da leider die exif-Daten nicht vorliegen. Zudem wirken die beiden Aufnahmen nicht sooo arg unterschiedlich, dass es mich stutzig machen würde.
Je nach Lichtverhältnissen kann der automatische Weisabgleich zu recht unterschiedlichen Ergebnissen führen. Da reicht oftmals schon, wenn bei der einen Aufnahme die Sonne ein wenig durch die Wolken blinzelt und bei der anderen nicht.

Woran machst Du denn Deinen Verdacht fest? Du schreibst, dass dies jetzt immer nach dem Einschalten vorkommt. Gibt´s noch weitere Aufnahmen, die dieses Verhalten zeigen?
esdeebee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 10:32   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Nach meiner Meinung und Erfahrung ist das erste, leicht blaustichige Bild das korrekte!

Warum? Schnee besitzt KEINE Eigenfarbe, sondern reflektiert nur das vorhandene Licht! Da auf Ihrem Bild offensichtlich keine Sonne scheint, reflektiert der Schnee das graue, eher leicht bläuliche Himmelslicht.

Noch krasser wird's, wenn man bei strahlend blauem Himmel Schnee im Schatten fotografiert. Oder kurz vor Sonnenuntergang: Dann wird der Schnee rötlich.

Nun kommt es bei jedem Fotografen darauf an, welchen Geschmack er hat und wie er das Bild präsentieren will: Natürlich oder künstlich/gekünstelt. Ich ziehe den natürlichen Eindruck vor...

Hier zwei Beispiele "blauen" Schnees:
http://www.schulacc.de/Bilder/Winter/Schlossberg-1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Winter...eStrauch-1.jpg

und zum "Roten" Schnee:
http://www.schulacc.de/Bilder/Winter/Kandel.jpg
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 11:55   #4
peter mit a200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Beiträge: 7
Die unterschiedlichen Bilder entstehen nicht durch unterschiedliche Weißlichteinstellungen, wie ich dachte, sondern durch unterschiedliche Belichtungseinstellungen. Habe gestern und heute ca. 50 Bilder von dem Baum gemacht (langweiliges Motiv, ich weiß). Die Kamera war auf den Automatikmodus eingestellt (P) und ich habe jeweils die Kamera eingeschaltet und 2 bis 3 Bilder gemacht. Das Ergebnis war, dass in allen Fällen das erste Bild andere Belichtungswerte hatte als das zweite oder das zweite und dritte Bild. Die Hellichkeit draußen war gleich, Sonnenschein, keine Wolken. Das erste Bild war in allen Fällen heller und das lag daran, dass die Kamera entweder einen niedrigeren Blendenwert oder eine längere Belichtungszeit wählte. Werd noch ein wenig rumprobieren, vielleicht ist das Verhalten doch normal.
peter mit a200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 20:11   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
In welchem Dateiformat speichern Sie Ihre Bilder?
In RAW oder JPEG?
In RAW dürften Sie keinerlei Unterschiede sehen!
In JPEG sieht das eventuell sehr viel anders aus, weil die Kamera in JPEG sehr viele, für den User undurchsichtige Manipulationen vornimmt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2006, 20:29   #6
peter mit a200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Beiträge: 7
Ich speichere die Bilder als JPEG.
Bin eben nur überrascht, dass jedes mal das erste Bild etwas heller ist als die folgenden.
peter mit a200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 22:14   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von peter mit a200
Ich speichere die Bilder als JPEG.
Bin eben nur überrascht, dass jedes mal das erste Bild etwas heller ist als die folgenden.
Dann ist so ziemlich alles klar...
Fotografieren Sie mal bitte in RAW, und berichten Sie anschließend!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fehler beim Weißabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.