Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivkauf 20,50,75-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 09:48   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Objektivkauf 20,50,75-300

Hallo,

ich kann von Minolta ein WW f2,8 20mm, ein f2,8 50mm Macro und ein Tele f 4,5-5,6 75-300mm bekommen.

Kann mir einer sagen wo die realen Kaufpreise zur Zeit liegen bzw. wo die preisliche Höchstgrenze liegt.

In der Bucht wird das 20er ja zu utopischen ( ab 300€ aufwärts ) Preisen angeboten, ist das so gut oder einfach nur überteuert

Der Besitzer verkauft leider nur komplett.
Da ich das Minolta 17-35mm habe weiß ich nicht ob ich mir das WW f2,8 20mm auch noch antun soll.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2006, 09:55   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Peter

das 20er gilt als absolutes Sahnestück. Pratkisch Verzeichnungsfrei, knackescharf, wird ganz sicher nicht von der D7d ausgereizt.
Leider sind die Preise dafür auch entsprechend. Ich beobachte aber auch, dass die Preise für alle Minolta-Linsen die als "besonders gut" oder auch nur als "Geheimtipp" gelten momentan sehr sehr hoch sind, vielleicht weil jetzt klar wird, dass die Dinger auf alle Zeiten verschwinden werden.

Beim 2,8/50er makro musst Du aufpassen wenn es aus der alten Baureihe stammt. Lies mal hier meinen Kommentar in der Beschreibung.
Handelspreise so um die 150-200 Euro in superzustand.

Beim 75-300 müssten wir erst mal klären um welches es sich handelt. Ist es das alte - das ist super.

oder die namensgleiche spätere Ausführung ? - das neuere ist deutlich schlechter und ich würde es Dir nicht wirklich empfehlen. Das alte darf in sehr gutem Zustand maximal 160 Euro (neuwertig auch ein bisschen mehr) kosten, beim neuen bin ich überfragt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 10:09   #3
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo Peter,

das 75-300 ist genau das wie auf dem Bild, also ein Sahnestück.

Aber was sollte meine höchstgrenze für das 20er sein

Ich weiß das Du nicht weißt was ich in der Tasche habe aber bevor ich wieder lesen muß das ich wieder zuviel gezahlt habe frage ich doch lieber mal bei den Experten nach.

Wieviel würdest ihr an meiner stelle noch für ein 20er auf den Tisch des Hauses legen.

Das 50er Makro ist ein altes mit weißen Punkt in der mitte ab ca. f13 aber wie die anderen sehr sehr gut erhalten.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 11:13   #4
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Ich würde für den Mehrwert der Festbrennweite 20mm gegenüber dem 17-35 nicht mehr als 200€ investieren. Wenn Du Architektur / Panorama Photografie häufig machst, und die zusätzliche Schärfe unbedingt brauchst und dabei weniger die Verzeichnungen korrigieren willst, dann musst Du derzeit tiefer in die Tasche greifen. Bei 300€ gehts im Moment erst los.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 11:49   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Beim fuffziger Makro ist es wohl Glückssache. Unsere verblichene Hausmarke hat wohl unterwegs mal die Vergütung geändert. Es soll welche geben die den Fehler nicht zeigen. Insofern: ausprobieren. Wenn es funzt ist es eine Granatenlinse. Ich habe es aufgegeben und mir inzwischen ein gebrauchtes altes Sigma 2,8/50 makro zugelegt.

Fürs 20er würde ich auch nicht mehr als 200 Euro investieren. Der Punkt ist, dass Du halt gegenüber einem Zoom viel weniger Verzeichnung hast (praktisch keine). Es gibt aber noch lichtstärkere 18er und 20er von Sigma neu.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2006, 04:01   #6
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Seit mehr als 10 Jahren beobachte ich hin und wieder das 20/2,8.
Damals wurde auf Fotobörsen 800 DM verlangt und auch heutzutage hat mich nicht nur der hohe Preis abgehalten: ich erinnere mich an einen Test vor längerer Zeit, bei dem das Objektiv nur durchschnittlich abgeschnitten hat. Wie auch hier im Forum schon berichtet, muss die Qualität also stark streuen, was leider aber auch auf das Sigma 20/1,8 zutreffen soll.
Es kann also nur heissen: unbedingt vorher selber testen.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 08:10   #7
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo digitalCat,

beim nächsten Stammtisch in Berlin kann ich das 20er mitbringen, habe zugeschlagen bei den 3 Objektiven.

Das 75-300mm ist ein Sahnestück.

Das 50er Makro erste Generation ist auch wie Schlagsahne aber mit Fleck in der Mitte.

Das 20er habe ich noch nicht richtig probieren können.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 10:54   #8
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Über die Serienstreuung beim 2,8/20er habe ich auch gelesen.
Meins ist aber spitze und ich würde es nur hergeben, wenn ich irgendwann einmal an ein 17-35 G herankommen könnte, was zur Zeit so gut wie unmöglich ist.
Das 20er habe ich im September letzten Jahres bei ebay für ca. 250,- Euro ersteigert, was schon damals relativ günstig war.

Gruss
Jörg
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 11:38   #9
Plänk
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
Habe mein 20mm noch nicht so viel ausprobiert, aber bis jetzt hat es spass gemacht damit:
Beispiel:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/5039782

Habe es vor ca. 3 wochen für ca. 300 Euro gekauft. War glaube ich so ziemlich das letzte Minolta Objektiv in meiner Stadt
Plänk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 10:33   #10
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo,

gestern war ich unterwegs mit meinen Minolta 20mm f2,8 und habe ein paar Bilder gemacht und würde gerne eure Meinung dazu lesen.


100% Crop

Original verkleinert und ein wenig nachgeschärft

Eigendlich habe ich auf der Brücke auf dieses WSP Boot gewartet um Bilder aus der Nähe machen zu können von dem Boot, komische Dienstkleidung die die da anhaben.

WSP 1

WSP 2
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivkauf 20,50,75-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.